Meldungen
28. Feb. 2005
Libri.de erschließt das eBook
Das bisher wenig akzeptierte eBook bekommt eine neue Chance, in die auch der Buchhandel einbezogen ist: Libri.de startet zur CeBIT (10.-16.Maerz) ein Sortiment aus 1000 deutschen und 20.000 englischsprachigen eBooks. Die deutschen Titel sind zwar in der Minderheit, es sind aber zugkraeftige Namen wie Duden, Pons, Marco Polo, Varta Fuehrer, Fischer Weltalmanach sowie einige Belletristik-Bestseller dabei. …
Mehr
28. Feb. 2005
Tipp des Tages: Routinen-Rutsch
Erledigen Sie Routinearbeiten in einem Rutsch, buendeln Sie gleichartige Taetigkeiten: …
Mehr
25. Feb. 2005
Möbelindustrie verspürt Anschaffungsneigung
Die im heutigen GfK-Konsumklimaindex ausgewiesene leicht gebesserte Anschaffungsneigung (siehe heutige Meldung auf der Seite KONJUNKTUR – KLIMA) hat die deutsche Möbelindustrie schon im vergangenen Jahr gespürt. Deren Umsatz stieg nämlich, erstmals nach drei Minusjahren, um 1,4%, teilt der Verband der Deutschen Möbelindustrie mit. 20,1 Milliarden Euro hat die Branche umgesetzt, also gut doppelt so viel wie der Buchhandel aller Vertriebswege. …
Mehr
25. Feb. 2005
US-Buchverlage hatten 2004 doch ein kleines Plus
Nach Hinzuziehung weiterer Quellen hat der US-Verlegerverband AAP seine erste Aussage, der Verlagsumsatz 2004 werde in der Nähe des Vorjahres liegen, jetzt präzisiert: Die Book Publishing Industry konnte ihren Umsatz um 1,3% auf 23,72 Milliarden Dollar steigern. …
Mehr
25. Feb. 2005
Tipp des Tages: Delegieren (6)
Delegieren ist eine der wesentlichen Fähigkeiten effektiven Führens. Die meisten von uns schaffen an einem Arbeitstag nicht mehr alles, was getan werden müsste. Daher müssen dringende & nicht wichtige Vorgänge delegiert werden. Diese Serie führt Sie in neun Schritten an die Aufgabe heran. …
Mehr
24. Feb. 2005
LD-Leuchtturm im Februar: C.Boysen (Hamburg)
Die alt eingesessene Fachbuchhandlung C.Boysen in der Hamburger Innenstadt verbindet man nicht unbedingt mit dem Gedanken an einen Existenzgründer-Pokal. Und doch ging der 2.Preis des Libri-Wettbewerbs „Goldene Wanne“ an dieses Unternehmen. Warum? …
Mehr
24. Feb. 2005
Papier soll teurer werden, Druck gleich mit
Die Produktion stieg 2004 um 5%, der Umsatz nur um 4%: Das meldete der Verband Deutscher Papierfabriken auf seiner gestrigen Jahrespressekonferenz. Der Cash flow von 8% und das Ergebnis vor Steuern von 2% genügen der Branche nicht, deshalb erklärte VDP-Präsident Hans-Michael Gallenkamp: „Gesunkene Durchschnittserlöse und ein steigender Kostendruck zwingen viele Unternehmen zu Preiserhöhungen“. …
Mehr
24. Feb. 2005
2004: Umsatzrückgang von 0,8% für den US-Buchhandel
Nicht besser als den deutschen Kollegen (-0,4%) ging es dem stationären Buchhandel in den USA: Für 2004 steht dort ein Umsatzrückgang um 0,8% zu Buche, meldet der Buchhändlerverband ABA mit Berufung auf die Zahlen des US-Statistikbüros. Der Umsatz des Jahres 2004 belief sich auf 16,668 Milliarden Dollar (nach heutigem Kurs 12,6 Milliarden Euro). …
Mehr
24. Feb. 2005
Tipp des Tages: Telefonbuch
Wenn Sie eine aktuelle Telefonnummer suchen, gibt es jetzt eine Alternative zur kostenlosen www.teleauskunft.de: Yahoo hat eine neue Funktion „Lokale Suche“, mit der Sie die Einträge aller örtlichen Telefonbücher finden. Sie müssen allerdings den Ort wissen. …
Mehr
23. Feb. 2005
LG Buch: Potter 6 zu 14,20 Euro Einkaufspreis
Die LG Buch hat für ihre Mitglieder beim Importeur JU Books einen Einkaufspreis von 14,20 Euro für die englische Ausgabe des neuen Harry Potter 6 (Halbblutprinz) ausgehandelt, der am 16.Juli erscheinen soll. Mindestbestellmenge fünf Exemplare, Remissionsrecht 20%. …
Mehr