Meldungen

24. Jan. 2005
Tipp des Tages: Elektronische Steueranmeldung

Der Fiskus, der die Unternehmen zur elektronischen Abgabe von Umsatz- und Lohnsteuervoranmeldungen nötigt (LD vom 29.12.), mutet ihnen damit zugleich ein neues Sicherheitsrisiko zu: Das Erfassungsprogramm Elster enthält keine Kontrolle, ob der Absender Ihrer Anmeldung wirklich Sie sind. Dies beanstanden unter anderem der IT-Verband Bitkom und der Bundesdatenschutzbeauftragte. …

Mehr

21. Jan. 2005
Die Buchhandlung des Monats Januar: Lichtblick in FFB

Ein bescheidenes Lädchen am Rand des Zentrums einer bescheidenen Kleinstadt. Aber die Kundinnen lieben es. Denn was die Ganghofersche in Ingolstadt, LD-Leuchtturm im Dezember, als Großstadtbuchhandlung schaffte, gelang der esoterischen Buchhandlung Lichtblick in Fürstenfeldbruck: Sie erhielt die vom Landesverband initiierte Auszeichnung als kundenfreundlichste Buchhandlung Bayerns. …

Mehr

21. Jan. 2005
Gute Stimmung in den Boutiquen auch in Woche 2

Nach dem Lehrbuch hätte das zu warme Wetter die Leute von den Bekleidungsläden fernhalten müssen, aber es kam anders: Der Textileinzelhandel verzeichnete auch in der zweiten Kalenderwoche 8% Umsatzplus. Dies allerdings auf einer schwachen Vorlage von minus 6%. …

Mehr

21. Jan. 2005
Makler Kempers kennt keine Flaute und lobt Weltbild

Der Einzelhandelsumsatz geht am Stock, aber der Makler Kempers kann nicht klagen: Allein in 1a-Lagen hat das auf Einzelhandelsflächen spezialisierte Unternehmen letztes Jahr die Vermietungen um 15% auf 420 steigern können. …

Mehr

21. Jan. 2005
Tipp des Tages: Delegieren (3)

Delegieren ist eine der wesentlichen Fähigkeiten effektiven Führens. Die meisten von uns schaffen nicht mehr an einem Arbeitstag, alles das, was getan werden müsste. Daher müssen dringende & nicht wichtige Vorgänge delegiert werden. Diese Serie führt Sie in neun Schritten an die Aufgabe heran. …

Mehr

20. Jan. 2005
Buchhandel kann Rückgang der Kundenzahl aufhalten

Eines muss man den Billig-Bibliotheken lassen: Dem Buchhandel haben sie letztes Jahr geholfen, den Rückgang der Kundenzahl zu stoppen. Das ergibt sich aus den Zahlen des LD-Umsatztests: Danach ist der Umsatz des Sortimentsbuchhandels 2004 um 0,4% zurückgegangen, die Kundenzahl stabilisierte sich aber mit +0,2%. …

Mehr

20. Jan. 2005
Große Internethändler verlieren Weihnachtskunden

Eindeutige Sättigungssignale zeigt eine Erhebung von Nielsen Netratings, von der die Financial Times Deutschland berichtet. Danach hatten große Internethändler im November und Dezember weniger Besucher als im Vorjahr. So bleibt Amazon.de mit 8,4 Millionen Besuchern pro Monat zwar der Stärkste, hatte aber 9,7% Besucherrückgang. Beim Otto Versand wurden 11,4% weniger Besucher gezählt. …

Mehr

20. Jan. 2005
US-eBook: Umsatz, Stückzahlen und die bestseller

Es erinnert an die Musik-Charts aus der Aufstiegsphase der Beatles: Dan Brown belegt die ersten vier Plätze der eBook-Bestsellerliste der USA Das hat die Branchenorganisation OpenEbook jetzt herausgelassen. Nummer 1 ist der Da Vinci Code (deutsch: Sakrileg). …

Mehr

20. Jan. 2005
Tipp des Tages: E-Mail-Benimm

Rauben Sie dem Empfänger nicht seine Zeit. Seien Sie z.B. vorsichtig mit Lesebestätigungen. Jede von Ihnen angeforderte Lesebestätigung generiert eine zusätzliche E-Mail im Postausgang des Empfängers und erhöht damit die E-Mail-Flut. …

Mehr

19. Jan. 2005
KNV:Bücherpreise 2004 um 1,9% niedriger

Der durchschnittliche Ladenpreis eines im Barsortiment KNV verkauften Buches lag 2004 mit 15,22 Euro um 1,9% unter Vorjahr. Ein Fall für die Datensammlung über die ökonomischen Auswirkungen der Billig-Bibliotheken auf die Buchbranche. …

Mehr