Meldungen
24. Dez. 2004
Bei Belletristik fehlte der Knaller
Hier die ganz subjektiven Beobachtungen von Folkert Roggenkamp (Osthus, Gütersloh) aus dem Weihnachtsgeschäft 2004, zum Vergleich mit Ihren eigenen Erfahrungen: …
Mehr
24. Dez. 2004
Tipp des Tages: Foto
Wenn Sie jemanden haben, der gut mit einer Digitalkamera umgehen kann, lassen Sie sie oder ihn Ihre Weihnachtsdekoration dokumentieren. Schön nahe herangehen und viele Details aufnehmen, je mehr desto besser, das „Filmmaterial“ ist ja nicht mehr so teuer wie früher. Ein gelungenes Bild dieser Art könnte im nächsten Jahr zur Vorlage für einen ganz individuellen elektronischen oder auch papierenen Weihnachtsgruß werden. …
Mehr
23. Dez. 2004
Umfrage: Nur ein Hauch von Nachholbedarf
Den Begriff „Nachholbedarf“ hatte die GfK im Zusammenhang mit ihrer letzten Konsumklima-Analyse aufgebracht. Dabei ging es um die Interpretation des leichten Anstiegs der Anschaffungsbereitschaft für langlebige Konsumgüter. Grund genug, in der LD-Monatsumfrage wissen zu wollen, ob sich ein solcher Ansatz von Nachholbedarf womöglich auch schon bei den Kunden des Sortimentsbuchhandels zeigt. …
Mehr
23. Dez. 2004
Weihnachtsgeschäft auch in anderen Geschäften schleppend
Der Buchhandel ist nicht allein mit dem schleppenden Start ins Weihnachtsgeschäft. Der Textilhandel hatte in der 4.Adventwoche im Schnitt 3% weniger Umsatz als in der Vergleichswoche des Vorjahres, die ihrerseits schon minus 8% vorgelegt hatte. Das meldet die Zeitschrift Textilwirtschaft. …
Mehr
23. Dez. 2004
Nicht anders in England: Bestenfalls Null
Auch in Großbritannien klebt das Weihnachtsgeschäft am Boden. Der Bookseller berichtet, dass laut Nielsen BookScan der Buchumsatz in der vierten Adventswoche bestenfalls Vorjahrsehöhe erreicht hat. Der späte Start des Weihnachtsgeschäfts und die wilden Preiskämpfe seien die Ursachen. Die Buchhändler müssen ihre Hoffnungen auf die gegenwärtigen letzten Tage vor Weihnachten schieben. …
Mehr
23. Dez. 2004
Tipp des Tages: Outfit
Sie sind zu einer Veranstaltung eingeladen, bei der Sie nicht genau wissen, welche Kleidung angemessen ist. Womöglich sollen Sie dort auch noch etwas vortragen. Entscheiden Sie sich im Zweifel für das anspruchsvollere Outfit. Sollten Sie damit falsch liegen, erscheinen Sie eben ein wenig „overdressed“. Nicht schlimm, denn dann können Sie immer noch sagen, eine Jeans hätten Sie auch noch im Schrank gehabt. Umgekehrt wäre das schon peinlicher... …
Mehr
22. Dez. 2004
Die beliebteste in Bayern: Die Ganghofersche in Ingolstadt
In einer kooperativen Aktion von Landesverband und Rundfunk konnten Bayerns Kunden ihre Lieblingsbuchhandlung wählen. Unter 109 teilnehmenden Buchhandlungen wurde in der Standort-Kategorie über 100.000 Einwohner die Ganghofersche in Ingolstadt Sieger. „Kompetenter und freundlicher Umgang mit den Kunden“ urteilte die Jury. …
Mehr
22. Dez. 2004
Multimedia-Hardware boomt. Und die Inhalte?
„Multimedia ist Hit unter den Weihnachtsgeschenken“, berichtet die GfK, und nach den bisherigen Beobachtungen aus dem Weihnachtsgeschäft möchte man hinzufügen: Multimedia ist offenbar das einzige, was läuft. Flacker, zisch, klick: …
Mehr
22. Dez. 2004
Tipp des Tages: Telefonieren wie Profi
Sieben Tipps, wie Sie kosten-, zeit- und nervensparend mit dem Telefon umgehen: …
Mehr
21. Dez. 2004
Sonntags einkaufen bis nachts um elf
Am Rande des Weihnachtsgeschäfts mal ein Seitenblick auf die real existierende Ladenöffnungs-Praxis unserer neuen EU-Nachbarn. Ein Buchhändler aus Görlitz an der polnischen Grenze hat kürzlich seine traditionelle Adventwanderung gemacht und danach nicht wie früher die Stiefel ausgezogen und den Sonntag gemütlich ausklingen lassen – nach dem Wandern ging es vielmehr erst richtig los. …
Mehr