Meldungen
10. Dez. 2004
Tipp des Tages: Zeitmanagement (15)
In den Unternehmen der Buchbranche liegt mehr Arbeit als der Tag lang ist. Häufig wird daraufhin die Arbeitszeit verlängert. Und dann noch mal und noch mal. Und schnell steht man vor dem physischen und psychischen Blackout. Doch viel Arbeit muss nicht immer unbedingt Stress sein. Diese Serie soll dabei helfen, ihre 24 Stunden pro Tag bewusster zu managen. …
Mehr
9. Dez. 2004
Umsatztest: Ohne Potter im November minus 5,6%
Ein unerwartet deftiges Umsatzminus von 5,6% hat der Sortimentsbuchhandel im November eingefahren. Dass die Umsätze aus dem Potter-Launch vom Vorjahr fehlen würden hatte man ja auf der Rechnung, aber dass der zusätzliche Verkaufstag dem so wenig entgegensetzen konnte, enttäuscht schon sehr. …
Mehr
9. Dez. 2004
November: Nullrunde in den Bekleidungshäusern
Zu dem erwarteten Plus bei den Textilumsätzen hat es im November doch nicht gereicht, aber die Branche schloss immerhin auf Höhe des Vorjahresumsatzes ab. Das hat die Zeitschrift Textilwirtschaft mit ihrem Panel ermittelt. Besonders befriedigen kann die Nullrunde angesichts einer Vorlage von minus 6% aus dem Vorjahr eigentlich nicht. …
Mehr
9. Dez. 2004
Tipp des Tages: Sicher onlinebankern
Immer neue Phishing-Tricks: Auf eine Weise, die Langendorf nicht verstanden hat, soll es Ganoven unter Umständen gelingen, ihre eigene (präparierte) Seite an die Stelle einer anderen (z.B. Ihrer Bank) zu setzen, wenn diese aus einem geöffneten Browserfenster heraus angesteuert wird. …
Mehr
8. Dez. 2004
Zahlungslage trotz schwacher Umsätze gleichbleibend
Die Zahlungssituation des Sortiments hat sich im November uneinheitlich entwickelt. Die Neueingänge an kritischen Fällen signalisieren Entspannung, aber die konkrete Zahlungsleistung hat sich verschlechtert, per sodo kann man von einem gleichbleibenden Niveau sprechen. …
Mehr
8. Dez. 2004
Tipp des Tages: Ziele
Mit dem Jahreswechsel naht die Zeit, die eigenen Ziele zu setzen oder zu überprüfen. Dieses Unterfangen kann äußerst fruchtbar sein, aber auch zur reinen Zeitverschwendung werden, je nachdem, wie professionell Sie die Ziele-Arbeit angehen. …
Mehr
7. Dez. 2004
Buch.de und Weltbild widerstehen dem Porto-Geiz
Was früher im konventionellen Katalogversandhandel eher ein marginales Thema war, hat im Online-Versand offenbar einen extremen Stellenwert: Die Versandkosten. Letzter Aufmerker war die als vorübergehend angekündigte Versandkostenfreiheit für Buchkäufe bei bol.de und bol.at, während es bei dem Schwester-Label buch.de bei der 20-Euro-Grenze bleibt (LD vom 2.Dezember). …
Mehr
7. Dez. 2004
Tipp des Tages: Phischen verboten
Die Zahl der Phishing-Mails nimmt rasant zu – auf diesen Hinweis von Messagelabs macht Lorenz Borsche aufmerksam. Es handelt sich um solche Mails, die versuchen, Ihre Konto- oder Kartendaten aus dem Netz zu „fischen“. Unter Umständen ist es dazu, anders als bisher, nicht mal mehr erforderlich, dass Sie im Phishing-Mail den vermeintlichen Link auf Ihre Bank anklicken. …
Mehr
6. Dez. 2004
Kaufberauschte Kunden jetzt auch im Buchhandel
„Bis zum Schluss ein unerwartet kaufberauschter Adventsamstag“ freut sich eine Teilnehmerbuchhandlung, und viele freuten sich mit: Die Zwischenauswertung des LD-Umsatztest zum 2.Advent erbrachte für den Sonnabend einen Umsatz, der um 10% über dem des Vergleichstags vor einem Jahr lag. …
Mehr
6. Dez. 2004
Einzelhandel setzt auf bessere Konsumstimmung
„Weiter überwiegend zufrieden“ nennt der HDE die Stimmung des Einzelhandels nach einer Stichprobenumfrage zum 2.Adventsamstag. Leider ohne konkrete Ergebnisse zu nennen, der Verband teilt nur mit, „viele“ hätten am zweiten Samstag die Umsätze des ersten übertroffen, was eigentlich gar nichts besagt. …
Mehr