Meldungen
1. Dez. 2004
Handel: Schwacher Oktober, hoffen auf November
Der Oktober war schon wieder ein Minusmonat: Um 3,4% hat der Einzelhandel den Vorjahresumsatz verfehlt. Es ist der vierte Monat in Folge mit einem Umsatzminus, meldet das Statistische Bundesamt. Der Umsatz der ersten zehn Monate liegt demnach jetzt um 1,6% unter Vorjahr. …
Mehr
1. Dez. 2004
Amazon.com: Elektronik überholt Bücher
Der amerikanische amazon.com ist zwar mit Büchern gestartet, aber bekanntlich längst kein reiner Buchhändler mehr. Und das Thanksgiving-Wochenende markiert einen bemerkenswerten Punkt in der Firmengeschichte: Erstmals waren die Umsätze mit Elektronik-Produkten höher als die mit Büchern. Das teilte das Unternehmen in einer IR-Meldung mit. …
Mehr
1. Dez. 2004
Tipp des Tages: Früh- und Spätarbeiter
Sind Sie schon außergewöhnlich früh oder noch sehr spät im Betrieb, um die ruhigen Stunden auszunutzen? Dann sollten Sie besser nicht rangehen, wenn Ihr Telefon klingelt. Ihre Gesprächspartner geöhnen sich sonst schnell daran, dass Sie zu diesen Stunden gut erreichbar sind, und mit der Ruhe und Konzentration ist es vorbei. …
Mehr
30. Nov. 2004
Das Weihnachtsgeschäft kommt schon noch
Den Start in die Weihnachtszeit hat sich der Buchhandel wohl anders vorgestellt als mit minus 7% am ersten Samstag und minus 8% in der Woche davor. Die Entwicklung ist aber nicht so schlimm wie es auf den ersten Blick aussieht: …
Mehr
30. Nov. 2004
Dublin überholt München bei Teuro-Lagen
Der Überblick, den das Maklerunternehmen Atis Real für europäische Einzelhandelsmieten zusammengestellt hat, lässt uns erneut erschauern, was manche Handelsunternehmen zu zahlen bereit sind. Jedenfalls in Paris, London und der Überflieger-Stadt Dublin: …
Mehr
30. Nov. 2004
Tipp des Tages: Dan Brown, der eBook-König
Dan Brown hat sich selbst überholt und liegt jetzt mit „Angels & Demons“ in der Oktober-Hitliste der amerikanischen eBooks auf Platz 1 vor seinem „The Da Vinci Code“. Rang 6 belegt er mit „Deception Point“, Rang 9 mit „Digital Fortress“. Vier Titel unter den ersten zehn, aus drei verschiedenen Verlagen übrigens. …
Mehr
29. Nov. 2004
Ganz schwacher Start ins Weihnachtsgeschäft
Die Umsätze des Sortimentsbuchhandels sind in der ersten Adventswoche regelrecht eingebrochen. Das hat die LD-Blitzumfrage unter den Umsatztest-Teilnehmern ergeben: …
Mehr
29. Nov. 2004
Positive Pressemeldungen über das Adventsgeschäft
Glaubt man den Zeitungen, hat der Buchhandel beim Start ins Weihnachtsgeschäft in einer anderen Liga gespielt als die übrigen Einzelhandelsbranchen. „Die Stimmung steigt“, meldet der HDE nach seiner Trendumfrage, die Warenhäuser und Fachgeschäfte hätten am Samstag den „ersten großen Kundenansturm“ erlebt und die meisten Händler hätten höhere Umsätze als vor einem Jahr gehabt. Auch regionale Einzelhandelsverbände wussten ihren Zeitungen von positiven Zahlen zu berichten. …
Mehr
29. Nov. 2004
Tipp des Tages: Ich gehör dazu
Sollte es in den kommenden Wochen in Ihren Verkaufsräumen voller werden als am letzten Wochenende, erinnern wir an dieser Stelle an eine einfache Möglichkeit, es den Kunden leichter zu machen: Alle Mitglieder Ihrer Verkaufsmannschaft sollten problemlos als solche erkennbar sein. Ob Sie ihnen ein Namenssschild anpinnen, eine Adventsmütze aufsetzen oder sie in Uniform stecken, ist eine Frage der individuellen Firmenkultur. Wichtig ist nur, dass die Kunden die Mitglieder Ihres Teams leicht von anderen Kunden unterscheiden können. …
Mehr
26. Nov. 2004
Was die anderen gegen die Konsumflaute tun
Zu diesem Thema gibt es zwei neuere Umfragen, eine vom HDE für den Einzelhandel insgesamt, eine vom Börsenverein speziell für den Buchhandel. Wo liegen die Gemeinsamkeiten, worin unterscheiden sie sich? …
Mehr