Meldungen

26. Nov. 2004
Im Textilbereich wird der November gut

Für die Kunden der Bekleidungshäuser und Boutiquen war auch die 47. Kalenderwoche (ab Mitte November) kalt genug, so dass sie dem Textilhandel ein Umsatzplus von 3% eintrugen nach einer Vorgabe von minus 1%. Das berichtet die Zeitschrift Textilwirtschaft. …

Mehr

26. Nov. 2004
Tipp des Tages: Zeitmanagement (13)

In den Unternehmen der Buchbranche liegt mehr Arbeit als der Tag lang ist. Häufig wird daraufhin die Arbeitszeit verlängert. Und dann noch mal und noch mal. Und schnell steht man vor dem physischen und psychischen Blackout. Doch viel Arbeit muss nicht immer unbedingt Stress sein. Diese Serie soll dabei helfen, ihre 24 Stunden pro Tag bewusster zu managen. …

Mehr

25. Nov. 2004
Leuchtturm November: Dr.Götze Land&Karte

Die Buchhandlung des Monats November ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie weitläufig die Ideen sind, die sich mit Buchhandel verbinden lassen. Dr.Götze Land & Karte (Hamburg) ist eine der großen auf Reisen und Geografie spezialisierten Buchhandlungen, vermutlich die bedeutendste, aber nicht nur das: Sie ist teil eines größeren Ganzen. …

Mehr

25. Nov. 2004
Der Kunde freut sich, wenn Tchibo sortiert

Tchibo ist eines der erfolgreichsten deutschen Einzelhandelsunternehmen der Zeit. Hier Gedankensplitter aus einem Vortrag des Tchibo-Vorstandschefs Dieter Ammer: …

Mehr

25. Nov. 2004
Barsortimente helfen ideenlosen Schenkern

Auf ihren Startseiten haben buchkatalog.de und libri.de einen Service für Kunden, denen die Fantasie beim Geschenkesuchen fehlt: Den „Geschenke-Finder“, wie beide Anbieter ihre Einrichtung in ungewohnter Eintracht nennen. …

Mehr

25. Nov. 2004
Präsidentenwahl bremst US-Buchhandelsketten

Die drei führenden US-Buchhandelsketten Barnes & Noble, Borders und Books-A-Million konnten ihren Umsatz von August bis Oktober „nur“ um 2,6% steigern, meldet Publishers Weekly. Grund soll schlechtes Wetter gewesen sein und die Präsidentenwahl, die dort offenbar mehr für die Ablenkung des Publikums als für dessen Run auf Anti-Bush-Bücher gesorgt hat. …

Mehr

25. Nov. 2004
Tipp des Tages: Weihnachts-Postlaufzeiten

Hier die offizielle Angabe der Deutschen Post, bis zu welchem Termin Sie Pakete einliefern müssen, die zu Weihnachten ankommen sollen: …

Mehr

24. Nov. 2004
Experten rufen Konsumaufschwung 2005/06 aus

Den Pegelstand, den er am Freitag für den Konsumklimaindex bekanntgeben wird, hat GfK-Ökonom Rolf Bürkl noch nicht verraten, dafür gab er aber dem heutigen Tagesspiegel eine längerfristige Einschätzung, wie sich das Konsumklima entwickelt. Und die ist positiv: Vor allem bei langlebigen Anschaffungen habe sich bei den Konsumenten ein Nachholbedarf angestaut, lässt sich Bürkl zitieren, und 2005 werde „auf jeden Fall besser als 2004“. Seine Prognose: 2005 steigt der private Verbrauch um 0,8%. …

Mehr

24. Nov. 2004
Sortiments-Umsatzdaten kommen sich nicht näher

Nachdem auch die Oktober-Zahlen des Kölner Betriebsvergleichs heraus sind (denen zufolge hat der Umsatz des Sortiments im Oktober gegen Vorjahr um 1% verloren und lag von Januar bis Oktober um 1% darüber) zeigt sich, dass die kumulierten Werte der vier Erhebungen zum Sortimentsumsatz nach zehn Monaten noch ebenso weit auseinander liegen wie zuvor: …

Mehr

24. Nov. 2004
US-Buchhandel verliert immer mehr den Anschluss

Auch im September hat der US-Buchhandel die seit April anhaltende Minusserie fortgesetzt: Die Umsätze sanken gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,8%. Das kann nun bestimmt nicht alles mit dem fehlenden Potter V zu tun haben, denn die Umsatzrückgänge setzten lange vor dessen Launch-Monat Juni ein. …

Mehr