Meldungen

9. Nov. 2004
Tipp des Tages: Wiedervorlage III

Eine Wiedervorlage hat es an sich, dass alles immer wiederkehrt. So auch der Tipp, Zeit zu sparen mit der Wiedervorlage, der hier seine dritte Fortsetzung findet. …

Mehr

8. Nov. 2004
Sortiment im Oktober: Mehr Kunden, gleicher Umsatz

Im Oktober hatte das Sortiment gegenüber dem Vorjahr 0,8% mehr Umsatz. Das allerdings nur, weil sich das Rechnungsgeschäft einigermaßen hielt. Die Barumsätze sind dagegen mit +0,2% so gut wie gar nicht gestiegen. …

Mehr

8. Nov. 2004
Antiquare sind wieder einigermaßen drauf

Mehrheitlich ganz guter Stimmung zeigten sich die 51 Aussteller am vergangenen Wochenende auf der Quod libet in Hamburg, auch wenn unverkennbar ist, dass die Konsumkrise auch an den Antiquariaten nicht vorbei geht. Der Hamburger Antiquar Gottwalt Pankow sieht eine Polarisierung zwischen den sehr vermögenden Kunden, die sich von Konjunkturschwankungen ganz unbeeindruckt zeigen, und dem Mittelbau, der gegen Rückschläge mitnichten immun ist. …

Mehr

8. Nov. 2004
Brigitte: Reiseteil ohne Reiseführer

Die neue Brigitte, nach der die Damen ab Mittwoch am Kiosk fragen, ist diesmal besonders mode- und wenig buchlastig, enthält aber im Dossier ein Interview mit Bas Kast, Autor von „Die Liebe und wie sich Leidenschaft erklärt“ (S.Fischer, 3-10-038301-X). Ferner zum Thema Allgemeinbildung: …

Mehr

8. Nov. 2004
Tipp des Tages: Wiedervorlage

Zum Tipp vom Freitag, die Zeit für unnützes Herumsuchen durch eine organisierte Terminvorlage einzusparen, schreibt uns Martin Stangl (Stangl & Taubald, Weiden): …

Mehr

5. Nov. 2004
Zahlungssituation nicht weiter verbessert

In den vergangenen Monaten war die Zahlungslage des Sortiments zwar nicht gerade sprunghaft, aber doch ganz ermutigend aus dem Sommerloch aufgestiegen. Diese Entwicklung hat sich allerdings im Oktober nicht fortgesetzt. Das zeigt die Statistik der Verleger-Inkasso-Stelle (Hamburg). Dieses Unternehmen zieht im Auftrag von Verlagen Forderungen beim Sortiment ein und hat von daher einen guten Überblick über die Liquiditätssituation im verbreitenden Buchhandel. …

Mehr

5. Nov. 2004
Schnäppchen-Fantasie ohne Ende

Auch wenn das nahende Weihnachtsfest die Zeit ist, in der die Kunden eine - vergleichsweise - hohe Kaufbereitschaft haben sollten, mögen die einschlägigen Buchanbieter nicht von Billigaktionen ablassen. Im Gegenteil, die Speerspitzen des Angebots lassen ein Weihnachtsgeschäft im Medienbereich erwarten, das den vom letzten Jahr in böser Erinnerung haftenden Zuständen im Textilhandel immer ähnlicher wird. …

Mehr

5. Nov. 2004
Die teuersten Einkaufsstraßen der Welt

Finden Sie, Sie zahlen zu viel Miete? Dann sollten Sie mal mit Ihrem Geschäft in die New Yorker Fifth Avenue umziehen. Das ist, wie schon im Vorjahr, die teuerste Einkaufsstraße der Welt. An der „Goldenen Kreuzung“ mit der East 57th Street zahlt man bei Neuabschlüssen umgerechnet 700 Euro pro qm und Monat. …

Mehr

5. Nov. 2004
Tipp des Tages: Zeitmanagement (10)

In den Unternehmen der Buchbranche liegt mehr Arbeit als der Tag lang ist. Häufig wird daraufhin die Arbeitszeit verlängert. Und dann noch mal und noch mal. Und schnell steht man vor dem physischen und psychischen Blackout. Doch viel Arbeit muss nicht immer unbedingt Stress sein. Diese Serie soll dabei helfen, ihre 24 Stunden pro Tag bewusster zu managen. …

Mehr

4. Nov. 2004
Weltbild wird missionarisch tätig

Die Weltbild-Gruppe lässt nicht nach, uns mit Neuigkeiten zu versorgen. Die 2,5 Kilo schwere und 9,95 Euro billige Volksbibel, die der Ausburger Kirchenverlag zusammen mit der Bild-Zeitung zu Weihnachten launcht, wird auch an den Buchhandel abgegeben. …

Mehr