E-Commerce
30. Apr. 2020
BEVH: Online-Handel kein Krisengewinner
Widersprüchlicher könnten die Meldungen nicht sein: Nach den Erhebungen des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (BEVH) sei der Online-Handel im März um 20 Prozent eingebrochen. Die Quartalszahlen „stagnierten“ bei 1,5 Prozent. Damit meldet der Verband das glatte Gegenteil dessen, was das Statistische Bundesamt heute berichtet hat (s.o.) …
Mehr
6. Apr. 2020
E-Commerce doch kein Gewinner der Krise
Der Online-Handel ist offenbar doch nicht Gewinner der Corona-Pandemie. Jedenfalls nicht über alle Branchen. Wie der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (BEVH) jetzt mitteilt, seien die März-Umsätze mit Waren im Internethandel um 18,1 Prozent zurückgegangen. …
Mehr
26. Feb. 2020
USA: E-Commerce-Wachstum mit neuer Dynamik
Nach Angaben des Census Bureaus hat sich in den USA der Anteil des E-Commerce am Einzelhandel weiter erhöht und näherte sich im vierten Quartal der 13-Prozent-Marke. Dabei legten die Umsätze so stark zu, wie in keinem letzten Quartal mit dem jeweiligen Weihnachtsgeschäft. …
Mehr
21. Feb. 2020
Omni-Channel: Service-Leistungen werden noch zu schlecht kommuniziert
Die Service-Angebote und deren Kommunikation im Omni-Channel-Verkauf der stationären Händlerinnen und Händler könnte in den meisten Fällen noch deutlich verbessert werden. Das hat die diesjährige Untersuchung des EHI Retail Instituts ergeben, die auf der Messe Euroshop vorgestellt wurde. …
Mehr
4. Feb. 2020
Amazon: Steigerungsraten in Deutschland und Anteile flachen ab
Ein kleiner Nachtrag an dieser Stelle zur Amazon-Bilanz, die wir bereits ausführlich analysiert haben: Mit der Veröffentlichung bei der Börsenaufsicht werden nun auch die Deutschland-Umsätze bekannt. Sie sind zwar weiterhin traumhaft zweistellig, aber die Steigerungsraten zeigen sich rückläufig. …
Mehr
31. Jan. 2020
Amazon: Stationäres Geschäft im Minus
Amazon hat es geschafft, sein Umsatzplus im vergangenen Jahr über die 20-Prozent-Marke zu hieven. Das zeigt die heute veröffentlichte Jahresbilanz. Allerdings: Nicht alle Einheiten sind derart erfolgreich. Für den stationären Handel muss Amazon ein leichtes Minus einräumen. …
Mehr
23. Jan. 2020
Hoher Zulauf für Ausbildungsgang Kaufleute im E-Commerce
Der seit letztem Jahr anerkannte und erstmals eingeführte Ausbildungsberuf Kaufleute im E-Commerce erfreut sich auch in diesem Jahr deutlich wachsender Beliebtheit. Das berichtet der Einzelhandelsverband HDE. …
Mehr
6. Dez. 2019
Handel heißt auch, die Seelen der Menschen zu nähren
In dieser Woche haben wir die Antworten von Amazon vorgestellt, die der Konzern auf 157 Fragen des Antitrust-Komitees der US-Justizbehörden gegeben hat. Dabei haben wir uns vor allem auf die Antworten konzentriert, die für die Buchbranche spannend sein könnten. …
Mehr
21. Nov. 2019
USA: E-Commerce-Umsatz findet zu alten Wachstumsraten zurück
Das Wachstum der E-Commerce-Umsätze hat in den USA in den letzten drei Quartalen fast zu alter Stärke zurückgefunden. Das zeigen die vierteljährlichen Auswertungen der nordamerikanischen Statistikbehörde Census Bureau. Dennoch hat dies wenig Auswirkungen auf den Anteil am gesamten Einzelhandel. …
Mehr
12. Nov. 2019
Amazon arbeitet mit Hochdruck an Same Day Delivery in Deutschland
Bisher hieß es, dass Amazon den letzten Meter selbst in die Hand nehmen und sich von der DHL unabhängig machen wolle. Deshalb baue Amazon massiv das Netz seiner Verteilstellen aus. Doch zunehmend zeigt sich: Amazon will die Belieferung am selben Tag, womöglich innerhalb von zwei Stunden zu jeder Zeit und an jedem Ort realisieren. Damit könnte Amazon dem schnellen Kauf vor Ort massiv Konkurrenz machen. Andeutungen dafür finden sich in Antworten auf Fragen von LD an Amazon. …
Mehr