Andere Branchen
27. Mai. 2021
Elektronik-Markt wächst, DVD-Player weiter auf dem Rückzug
Der Umsatz mit DVD- und Blue Ray-Playern ist weiter rückläufig. Auch für das erste Quartal 2021 meldet der Home Electronics Markt Index Deutschland (Hemix) Mindereinnahmen im zweistelligen Bereich für diese Geräte. …
Mehr
14. Mai. 2021
Textilhandel: Nur 20 Prozent des Umsatzes von 2019
Wie geht es den Nachbarn? Die Modehändler in den Innenstädten hatten im April die schlechteste Umsatzentwicklung in der ganzen Corona-Zeit, wenn man den Werten des Testclubs der Fachzeitschrift TextilWirtschaft Glauben schenken darf. …
Mehr
6. Apr. 2021
Fröhlicher Wocheneinstieg: Weltrekord
Zum fröhlichen Nach-Ostern-Wocheneinstieg: Der Lockdown kann auch einen Kreativitätsschub bringen. …
Mehr
2. Mär. 2021
Verkauf von DVD-Playern wieder leicht gestiegen
Die Zahl der DVD-Player in den deutschen Wohnzimmern hat im letzten Jahr wieder leicht zugenommen. Nach der aktuellen Statistik des Home Electronics Markt Index (HEMIX) seien 1,3 Prozent mehr an Geräten verkauft worden. …
Mehr
15. Dez. 2020
TextilWirtschaft: ein Viertel weniger Umsatz bei der Mode
Dem Modehandel in der Nachbarschaft ist es im November nicht so gut gegangen, wie die Fachzeitschrift TextilWirtschaft aus ihrem Testclub meldet. …
Mehr
4. Dez. 2020
Ravensburger erwartet 20 Prozent Umsatzplus bei Puzzles
Erst kürzlich schrieb uns ein Buchhändler, dass sich seine Umsätze bei Spielen im November verdoppelt hätten. Er bildet damit die Spitze für eine Branche, die in Corona-Zeiten boomt, berichtet jetzt auch das Handelsblatt. Demnach erwartet Ravensburger ein Rekordjahr und genießt derzeit international hohe Aufmerksamkeit. …
Mehr
13. Nov. 2020
Hemix: Verkauf von Video-Playern weiter rückläufig
Der Umsatz mit Video-Playern ist auch nach den ersten drei Quartalen dieses Jahres weiter rückläufig, die verkauften Stückziahlen haben sich ebenfalls verringert. Das zeigt die aktuelle Erhebung des Home Electronics Markt Index (Hemix). …
Mehr
27. Okt. 2020
Hasbro: haptische Spielwaren sind Erfolgsanker für Jahreszahlen
Dass mit der Krise die Beschäftigung mit haptischen Beschäftigungsmedien wieder zugenommen hat, zeigt sich auch in der Bilanz des amerikanischen Spiele- und Kindermedienkonzerns Hasbro (Monopoly), der seine Dreivierteljahresbilanz veröffentlicht hat. Demnach sind im dritten Quartal die Einnahmen im Bereich Spiele deutlich gestiegen, während die TV-Sparte heftige Erlösverluste hinnehmen musste. …
Mehr
22. Okt. 2020
Textilverkauf hat zuletzt wieder angezogen
Wie die Zahlen des Fachmagazins TextilWirtschafts (DFV) zeigen, hat sich auch der Textilhandel im Oktober etwas aus der Tiefe des Umsatztals herauskämpfen können. …
Mehr
21. Okt. 2020
Essen: SPIEL-Messe nur digital
Und noch eine Messe, die ohne Besucherinnen und Besucher auskommen muss: Die internationale Spielemesse SPIEL in Essen wird in diesem Jahr aufgrund des Coronavirus digital stattfinden, meldet Statista. Vom 22. bis zum 25. Oktober werden Verlage ihre Neuheiten auf der Plattform SPIEL.digital vorstellen. Klassische Gesellschaftsspiele und Brettspiele sind in Deutschland seit jeher beliebt – natürlich auch als Weihnachtsgeschenke. Wie Daten der Spieleverlage e. V. zeigen, ist der Umsatz mit Brettspielen, Kartenspielen und Puzzles in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Im Jahr 2019 wurden damit in Deutschland rund 594 Millionen Euro umgesetzt. Die Teilnahme an der SPIEL.digital ist laut Angaben der Veranstalter für alle Besucherinnen und Besucher kostenlos. Ab Dienstag, den 20. Oktober, können Interessierte sich dafür auf der Webseite der Spielmesse anmelden. …
Mehr