Laden/Ladenbau
16. Okt. 2018
Umbreit und Softlevel stellen System zur Beratung am Tablet vor
Vor Jahren stellte ein IT-Unternehmen bereits diese Grundidee auf einer Buchmesse vor, einige Jahre später startete Thalia damit in seinen Läden und jetzt machen Softlevel und Umbreit eine ähnliche Technologie für den unabhängigen Buchhandel zugänglich: Die Beratung am Tablet Computer auf der Verkaufsfläche. Gemeinsam präsentierten sie ihr System, das im ersten Quartal kommenden Jahres serienreif sein soll, erstmals auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. …
Mehr
18. Sep. 2018
EHI-Retail Design: Quo vadis stationäres Geschäft?
Was sind die aktuellen Trends und Strategien in der Ladengestaltung? Wie sieht die Ladenwelt in Zeiten des Online-Verkaufs aus? Diese und andere Fragen rund um den Ladenbau sind heute und morgen Thema der EHI Retail Design Konferenz, die in Köln stattfindet. …
Mehr
21. Jun. 2018
Ladenbau: Mehrzahl verzeichnet größeres Auftragsvolumen
Der Ladenbau boomt weiterhin. Im ersten Quartal des Jahres hätten 55 Prozent der befragten Unternehmen mehr Aufträge erhalten als im letzten Jahr, so die Branchenvereinigung Netzwerk Ladenbau. Allerdings gaben damit weniger als im letzten Jahr eine verbesserte Auftragslage an. …
Mehr
15. Mai. 2018
(Er)lebe Wigner: Vom Schuhhaus zum Erlebnisstore
„Ein Concept-Store ist so was von 2010. Die Frage ist, wie kann ich 2018 ein Lebensraum werden?“ Was bei Ellen Wigner fast ein wenig trendig klingt, ist ganz bodenständig aufgebaut. Zusammen mit ihrem Mann hat sie in Zirndorf bei Nürnberg aus einem Schuhgeschäft den Erlebnisstore (Er)lebe Wigner auf die grüne Wiese gebaut. Seitdem zieht der Laden mit einem besonderen Event-Konzept die Kunden aus einem großen Umkreis an. Dieses Konzept stellte sie am Ende des ersten Tages beim Libri.Campus vor. …
Mehr
11. Apr. 2018
EHI: Kaufleute wollen in Handelsgastronomie investieren
Die „Handelsgastronomie“ rückt offenbar immer stärker in den Fokus der Einzelhändler. Das ergibt einer stichprobenartigen Umfrage des EHI Retail-Instituts, die aus Anlass der Veröffentlichung einer Studie nun publik gemacht wird. …
Mehr
5. Jul. 2017
Räuber sind anders als im Film
Auch der Buchhandel ist zunehmend von Raubüberfällen betroffen. Doch mit was für Menschen hat man da zu tun? Auch dazu bietet bereits gestern erwähnte Studie, die im Auftrag der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) in der Schriftenreihe der deutschen Hochschule der Polizei erschienen ist, Hinweise. …
Mehr
4. Jul. 2017
Wie schützt man sich vor Raubüberfällen?
Einbruch und Diebstahl betrifft auch immer mehr Buchhandlungen. Da stellt sich die Frage: Wie kann man sich wirkungsvoll schützen? Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) hat jetzt eine Untersuchung vorgelegt, die sich auch mit Präventionsmaßnmahmen befasst. …
Mehr
23. Mai. 2017
Libri.Campus: Die Top Ten der Problemzonen im Laden
Diese Analyse vom letzten Libri.Campus wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Auch wenn sie fast brutal offen den Finger in die Wunde legt, aber sie könnte zum Nachdenken anregen. …
Mehr
16. Mai. 2017
Tipps vom Profi: Wie sich der Laden emotional aufladen lässt
Am ersten Tag des Libri.Campus gestern in Bad Hersfeld ist der international aufgestellte Ladendesigner Wolfgang Gruschwitz viele vorab eingeschickte Fotos von Buchläden durchgegangen. Dabei hat er hat Tipps gegeben, wie man den Verkauf noch besser gestalten und emotional aufladen kann. …
Mehr
10. Mär. 2017
Euroshop IV: Zum Stand sinnvoller Digitallösungen am POS
Gestern haben wir über den größtmöglichen Phantasieausstoß an Produkten auf der Euroshop berichtet, wie ihn das Zusammentreffen von digitaler und stationärer Welt ermöglicht. Die Frage, die sich stellt, ist: Welche digitalen Lösungen sind tatsächlich sinnvoll? …
Mehr