Thema des Monats
5. Dez. 2017
Thema des Monats II: Online-Bestellung vor Ort umkämpft
Gestern haben wir begonnen, Ergebnisse aus der Bonial/KaufDA-Studie vorzustellen, die die Hochschule Niederrhein und das Düsseldorfer Umfrageunternehmen Innofact erstellt und ausgewertet haben. Heute wenden wir uns der Frage zu: Aus welchen Gründen fahren die Kunden in die Innenstadt, um ein Produkt abzuholen? …
Mehr
4. Dez. 2017
Thema des Monats I: Umsatzchancen des Mobil-Marketing für stationäre Händler
Welche Rolle spielt das Smartphone für den Innenstadtverkauf und was erwarten die Kunden von den stationären Geschäften vor Ort? Dieser Frage ist jetzt eine Studie von Bonial/KaufDA und HDE nachgegangen, erhoben von der Hochschule Niederrhein und Innofact unter 1.024 Befragten. Diese stellen wir in der ersten Woche dieses Monats in fünf Etappen vor. …
Mehr
22. Sep. 2017
Kostenentwicklung V: Und wie lautet das Betriebsergebnis?
Zum Abschluss unserer Serie zur Kostenentwicklung wollen wir uns dem Thema widmen, dem am Ende das ganze Zittern gehört: dem Betriebsergebnis. Dabei gibt es beim Blick auf die letzten 10 Jahre gute Nachrichten. …
Mehr
21. Sep. 2017
Kostenentwicklung IV: Mietschnitt stabil, Schwankungen in einzelnen Umsatzgrößen
Steigende Mietkosten in den Innenstädten? Wer sich die Entwicklung der durchschnittlichen Mietkosten im Zahlenwerk von Buch und Buchhandel in Zahlen (BuBiZ) ansieht, wird davon nichts wiederfinden können. Auf dem ersten Blick. …
Mehr
20. Sep. 2017
Kostenentwicklung III: Geschäftsführer-Gehälter überwinden Krise nur langsam
Wer sich die Entwicklung der Unternehmerlöhne der letzten Jahre nach Buch und Buchhandel in Zahlen ansieht, stellt sehr schnell fest, dass diese in den letzten Jahren vor allem damit beschäftigt waren, aus der Wirtschaftskrise von 2008 wiederherauszukommen. …
Mehr
19. Sep. 2017
Kostenentwicklung II: Je größer der Betrieb desto höher der Personalkostenanteil
Wie haben sich die Kosten und die Kostenarten in den letzten 10 Jahren entwickelt? Nachdem die neuen Zahlen vom Kölner Betriebsvergleich (Buch und Buchhandel in Zahlen) für 2016 vorliegen, wirft Langendorfs Dienst in dieser Woche einen Langzeitblick auf die Kosten. Heute: Die Personalkosten ohne Unternehmerlohn. …
Mehr
18. Sep. 2017
Thema des Monats I: Die Kostenentwicklung im Buchhandel
Wie haben sich die Kosten und die Kostenarten in den letzten 10 Jahren entwickelt? Nachdem die neuen Zahlen vom Kölner Betriebsvergleich (Buch und Buchhandel in Zahlen) für 2016 vorliegen, wirft Langendorfs Dienst in dieser Woche einen Langzeitblick auf die Kosten. Wir starten mit den Gesamtkosten. …
Mehr
25. Aug. 2017
Expansionstrends Einzelhandel V: Kunden haben erhöhtes Erwartungslevel
In welche Richtung gehen die Trends im Filial-Einzelhandel? Wie denken Filialisten aus anderen Branchen über die Entwicklung an ihren Standorten. In seinem jüngsten Einzelhandelsreport hat das EHI Retail-Institut 70 Filialisten zur Einschätzung der Entwicklung in diesem Jahr befragt. Heute im letzten Teil: Wie entwickeln sich aus Sicht der Filialisten die Ansprüche der Kunden? …
Mehr
24. Aug. 2017
Expansionstrends IV: Welche Technologien helfen wirklich im Laden?
In welche Richtung gehen die Trends im Einzelhandel? Wie denken Filialisten aus anderen Branchen über die Entwicklung an ihren Standorten? In seinem jüngsten Einzelhandelsreport hat das EHI Retail-Institut 70 Filialisten zur Einschätzung der Entwicklung in diesem Jahr befragt. Wir dokumentieren in dieser Woche die Ergebnisse in fortlaufender Folge. …
Mehr
23. Aug. 2017
Expansionstrends Einzelhandel III: Viele Eröffnungen, mehr Rückbau
Wie entwickeln sich Umsätze, Standort, Kundenfrequenzen, Technologie und Kundeninteressen aus Sicht der Filialisten? In seinem jüngsten Einzelhandelsreport hat das EHI Retail-Institut 70 Filialisten zur Einschätzung der Entwicklung in diesem Jahr befragt. Wir dokumentieren in dieser Woche die Ergebnisse in fortlaufender Folge. …
Mehr