Zur Sache
18. Jul. 2023
Fünf Fragen an Stephanie Bubley zu Erfolgsfaktoren der LYX-Pop-up-Stores
Wie berichtet, geht Bastei Lübbe mit der LYX-Pop-up-Tour im Sommer 2023 in die zweite Runde. Vom 22. Juli bis zum 05. August eröffnet der New-Adult-Verlag in Hamburg, Dresden, Köln, Stuttgart und Nürnberg erneut exklusive Pop-up-Stores und veranstaltet Signieraktionen und Meet & Greets. Neben zahlreichen beliebten deutschsprachigen Autorinnen und Autoren wie Mona Kasten und Sarah Sprinz begleiten mit Tillie Cole, Ana Huang und Morgane Moncomble in diesem Jahr auch mehrere internationale New-Adult-Größen die Tour. Wir haben Programmleiterin LYX, Stephanie Bubley, gefragt, was der Buchhandel dort mitnehmen könnte. …
Mehr
13. Jul. 2023
Fünf Fragen an Tanja Messerli, ob der Liber für Deutschland taugt
Während der Corona-Krise hat die Branche in der Schweiz ein bemerkenswertes Projekt ins Leben gerufen: den Liber. Die Idee dahinter ist für die Endkundschaft einfach: Der Liber ist ein Gutschein, der sich verdoppelt. Wer auf der Plattform einen Gutschein für 30 Schweizer Franken (CHF) kaufte, erhielt dafür in der Buchhandlung Lesestoff im Nennwert von 60 CHF und wer einen Gutschein für 50 CHF erwarb, konnte Bücher im Wert von 100 CHF in der Buchhandlung mitnehmen. Die Organisation, die dahintersteckte, war dagegen sehr komplex. Wir haben Tanja Messerli, Geschäftsführerin beim Schweizer Verlags und Buchhandelsverband (SBVV) gefragt, wie es trotzdem gelingen konnte und ob das ein Modell für Deutschland sein könnte. …
Mehr
6. Jul. 2023
Fünf Fragen an…Peter Kraus vom Cleff: Branche ohne Siegel für Klimaneutralität?
Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend große Rolle im Geschäftsleben. Immer mehr Buchhandlungen wollen klimaneutral werden. Auch bei Ausschreibungen könnte Klimaneutralität zu einem wichtigen Argument werden. Gleichzeitig kann man sich nach einer Vielzahl von Siegeln zertifizieren lassen. Der Börsenverein verzichtet bisher auf ein eigenes Siegel, mit dem die Klimaneutralität der Betriebe nach einem einheitlichen Standard bewertet werden könnten. Wir haben Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom Cleff gefragt, warum er ein solches Siegel kritisch sieht. …
Mehr
29. Jun. 2023
Drei Fragen an… Ronald Schild: Was nützen die Auslandsinvestitionen?
Zuletzt wurde Google Kunde bei MVB und nutzt für seine Suchmaschine standardisierte Metadaten aus dem Lateinamerikageschäft des Dienstleisters. Überhaupt ist MVB mit VLB-TIX auch auf dem lateinamerikanischen Kontinent unterwegs. MVB investiert zunehmend in das Auslandsgeschäft auf der anderen Seite des Atlantiks und muss auch immer mehr in Infrastruktur investieren. Wir haben Geschäftsführer Ronald Schild gefragt, was diese Aktivitäten eigentlich bringen? …
Mehr
27. Jun. 2023
Fünf Fragen an … Peter Peterknecht, wie man Kinderbuchtage organisiert
Mit der Veröffentlichung der Schmökerhits (wir berichteten) sind nun auch die 25. Kinderbuchtage in Erfurt zu Ende gegangen. Seit einem viertel Jahrhundert organisiert Buchhändler Peter Peterknecht die Kinderbuchtage. Sie haben inzwischen nationale Bekanntheit erreicht. Im Gespräch mit LD erläutert Peterknecht, welche Ideen den Event tragen, warum er im Sinne der Leseförderung mehr solche Events an verschiedenen Orten in Deutschland für notwendig hält und wie sich ein solcher aufbauen lässt. …
Mehr
22. Jun. 2023
Fünf Fragen an … Daniel Hagemann zu KI im Buchhandel
Am letzten Wochenende fanden die Tagungen der IG Digital und der IG Nachhaltigkeit statt. Buchhändler Daniel Hagemann von der Bücherstube Fuhlsbüttel (Hamburg) war als einer der wenigen aus dem Sortiment auf der IG Digital vertreten. Er hätte sich mehr Kolleginnen und Kollegen gewünscht. Wir haben gefragt, was das Thema für den Buchhandel wieder spannender werden lässt. …
Mehr
15. Jun. 2023
Fünf Fragen an Jelena Nikolić: Wie funktionieren grüne Mietverträge?
Wer seine Buchhandlung klimaneutral führen will, stößt unter Umständen schnell an seine Grenzen. Vor allem dann, wenn hohe Investitionskosten auf den Vermieter zukommen. Eine Möglichkeit, hier gegenseitige Anreize zu schaffen, sind sogenannte Grüne Mietverträge. Fünf Fragen an Jelena Nikolić, Projektleiterin Klimaschutzoffensive beim Handelsverband Deutschland (HDE), was das für Verträge sind und wie sie funktionieren. …
Mehr
9. Jun. 2023
Fünf Fragen an… David Ryf: schwieriges Weihnachtsgeschäft überwunden
Die Logistik hat sich in Deutschland zur Achillesverse der Buchbranche entwickelt. In der Schweiz hat das Buchzentrum (BZ) gerade seine Generalversammlung abgehalten und die Eignerinnen und Eigner der Genossenschaft mit einer Verzinsung von 4 Prozent belohnt. Fünf Fragen an Geschäftsführer Daniel Ryf, wie es denn in der Schweiz läuft. …
Mehr
1. Jun. 2023
Carsten Waldschmidt: Brauchen wir neue Scanner?
LD: Sagen Sie bloß nicht, um beim Kulturpass mitzumachen, brauchen Buchhandlungen neue Scanner? …
Mehr