Das Internet-Warenhaus Amazon, auf dessen Überleben wegen galoppierender Verluste Ende der 90er Jahre kaum jemand einen Euro (damals: DM) setzen wollte, strebt inzwischen mit Riesenschritten in die Gewinnzone: Im zweiten Quartal 2003 hat Amazon-Chef Jeff Bezos mit einer veränderten Geschäftsstrategie – weniger Geld für Werbekampagnen, mehr für niedrigere Preise und kostenfreie Lieferung – und begünstigt vom niedrig bewerteten Dollar eine außerordentliche Umsatzsteigerung um 36,7% auf 1,1 Mrd. Dollar zuwege gebracht. Dabei sind nur noch Verluste in Peanuts-Größe angefallen – nämlich 43,3 Mio Dollar gegenüber 93,6 Mio Dollar im Vorjahr. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.