Zur guten Ansprache von Kindern im Verkaufsraum gehört die Begrüßung „auf gleicher Augenhöhe“, es heißt also in die Knie gehen. Doch vor der naheliegenden Idee, dies auch bei Rollstuhlfahrern zu tun, ist zu warnen: Sie wollen von ihrer Umwelt so normal wie möglich angesehen werden, das gut gemeinte „Augenhöhe“-Verhalten können Rollstuhlfahrer als Ausgrenzung empfinden. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.