Von den Sonderfällen Amazon und Ebay abgesehen, dominieren Multi-Channel-Unternehmen den Business-to-Consumer-E-Commerce in Deutschland. Es hat sich gezeigt, dass sich Geschäfte im Netz leichter anbahnen lassen, wenn über das Ladenlokal Bekanntheit erzeugt und Vertrauen aufgebaut wurde. Inzwischen sind eine ganze Reihe von Verhaltensmustern bekannt, wie die Konsumenten das Zusammenspiel mehrerer Verkaufsplattformen (channels) individuell gestalten und nutzen. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.