Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine Information erarbeitet, die Unternehmen im Kampf gegen die lästige und zeitraubende Flut unerwünschter eMails unterstützen soll. Es handelt sich um die November-Ausgabe der ministerialen Publikation „e-f@cts – Informationen zum E-Business“. Sie enthält keine großen Neuigkeiten, ist aber übersichtlich zusammengefasst: Ihre Abwehrmittel gegen Spam finden Sie auf Seite 3 bis 5, wie Sie die eigenen Aussendungen durch fremde Spam-Filter schleusen lesen Sie auf den Seiten 6 und 7. Der Rest ist Allgemeines, E-Correctness und eine Liste von Spamfilter-Programmen. Die Broschüre können Sie gratis als PDF-Datei herunterladen unter …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.