26. Mär. 2009
Twittern statt Geschichte

Nein, das ist jetzt kein verfrühter Aprilscherz: Großbritannien will sein Schulsystem reformieren und statt Geschichte sollen die lieben Kleinen künftig Online-Kommunikation und den Umgang mit Social Media erlernen. Das berichtet die britische Tageszeitung "The Guardian" am Donnerstag. Die Grundschüler sollen demnach Twittern ebenso lernen wie Bloggen, Podcasten und den Umgang mit Wikipedia. Aber auch das Tippen auf der Tastatur wird künftig auf dem Stundenplan stehen. …

 

Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs ...

Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.

Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik