Auch in anderen Buchhandlungen mit überregionalem Rechnungsgeschäft könnte ein Fall vorkommen, wie ihn Andreas Heßelmann (Röhm Buch und Büro, Sindelfingen) schildert. Ein unter weiblichem Namen getarnter Student sitzt in Bielefeld an seinem PC oder im Internet-Café und lädt sich Hörbücher aus dem Netz. Beim Einloggen und Bezahlen gibt er fingierte Kundendaten an und als Kontonummer und Bankleitzahl die Daten, die er (wohl nach einer Internetbestellung) früher mal auf einem Rechnungsbogen der Buchhandlung erhalten hat. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.