Meldungen – 17. Nov. 2009
Buchhandelsumsatz in Österreich ganz gut im Plus

Um 2,9 Prozent hat der Buchhandelsumsatz in Österreich in den ersten zehn Monaten dieses Jahres zugelegt. Das berichtet das "Wirtschaftsblatt" unter Berufung auf den Hauptverband. Dessen Präsident Gerald Schantin rechnet auch für das Weihnachtsgeschäft mit einer weiter positiven Entwicklung. …

Mehr

Meldungen – 17. Nov. 2009
Tipp des Tages: Weihnachtspaket

Bis Dienstag, den 22. Dezember mittags können Sie bei DHL wie bei Hermes Pakete einliefern, die ihre Empfänger noch zum Heiligen Abend erreichen sollen. …

Mehr

Meldungen – 16. Nov. 2009
Destatis bestätigt leichten Umsatzrückgang im September

Mit den nachträglich veröffentlichten differenzierten Zahlen zum Einzelhandelsumsatz bestätigt das Statistische Bundesamt dem Buchhandel einen leichten Umsatzrückgang im September. Der "Einzelhandel mit Büchern" erzielte ein Minus von 0,4 Prozent, also fast gleichauf mit dem LD-Umsatztest, der minus 0,5 Prozent festgestellt hatte. Unter Abzug der Preisentwicklung, die das Amt steigend sieht (LD vom 13.11.2009), ist der Umsatz mit Büchern um 2,5 Prozent zurückgegangen. …

Mehr

Meldungen – 16. Nov. 2009
E-Book-Umsätze der US-Buchverlage steigen weiter

Das Anbieterforum IDPF hat die US-Verlagsumsätze mit E-Books für September veröffentlicht, und die sehen einen Umsatz von 15,9 Millionen Dollar, knapp dreimal so viel wie im Vergleichsmonat des Vorjahres. Insgesamt liegt das dritte Quartal 2009 mit 46,5 Millionen Dollar E-Book-Verlagsumsatz um 177 Prozent über dem Vergleichsquartal 2008. …

Mehr

Meldungen – 16. Nov. 2009
Pressehandel: Mit Qualität gegen das Umsatzminus

Trotz des generellen Umsatzrückgangs im Pressemarkt konnten engagierte Händler ihren Presseverkauf um mehr als 5 Prozent steigern. Dies berichten der Bundesverband Pressegrosso und der VDZ im dnv als Erfolg ihrer "Qualitätsoffensive im Pressehandel". Dieses 2007 gestartete Projekt umfasst eine Modernisierung der Ladenausstattung und eine verbesserte Präsentationssystematik, modernere Kassen und eine Schulung der Mitarbeiter. Die Qualitätsoffensive soll fortgesetzt werden. …

Mehr

Meldungen – 16. Nov. 2009
Geheim: Rutschende Hose und Wickelrock

Auszüge aus den "Geheimen Aufzeichnungen" des früheren Buchhändlers Gérard Otremba, der seinen Arbeitsalltag für die Nachwelt notiert hat. Zum Beispiel, wie weit die Serviceerwartungen von Buchhandelskunden gehen können. …

Mehr

Meldungen – 16. Nov. 2009
Tipp des Tages: Vorverpackung

Eine Idee aus dem US-Buchhandel: Entlasten Sie in der Weihnachtszeit Kasse und Packtisch, indem Sie von den sicheren Weihnachts-Bestsellern eine Anzahl Exemplare geschenkfähig vorverpacken. Auf jedem verpackten Buch muss ein abnehmbares Etikett mit Titel und Preis angebracht sein. Stapeln Sie die verpackten Bücher und legen Sie ein unverpacktes Exemplar obendrauf mit dem Hinweis auf diesen Service. …

Mehr

Prognosen – 13. Nov. 2009
Hightech-Industrie kommt mit blauem Auge weg

Mit Produkten und Dienstleistungen der Informationstechnik und Telekommunikation wird in Deutschland in diesem Jahr 2,5 Prozent weniger umgesetzt als 2008. Das erwartet der Branchenverband Bitkom und zeigt sich erfreut, dass der Rückgang deutlich weniger scharf ist als in der Gesamtwirtschaft, die mit einem Minus von rund 5 Prozent rechnet. …

Mehr

Meldungen – 13. Nov. 2009
Bücherpreise im Oktober um 1,7 Prozent über Vorjahr

Das hat das Statistische Bundesamt herausgefunden. Die Preise für Bücher liegen damit, anders als die Verbraucherpreise, im gesamten bisherigen Jahresverlauf deutlich im Plus, und zwar in einer Spannweite zwischen 1,4 und 2,4 Prozent. …

Mehr

Meldungen – 13. Nov. 2009
Schweizer Buchhandel: Oktober-Plus mit Bestsellern

Die starken Titel von Brown und Schätzing haben dem Schweizer Buchhandel in der deutschsprachigen Schweiz im Oktober zu einem Umsatzplus von 3,1 Prozent verholfen, meldet der SBVV. Diese Zahlen von media control betreffen allerdings nur den Barumsatz in der deutschsprachigen Schweiz. …

Mehr