Meldungen – 30. Okt. 2009
Kein bloßer Preiskrieg, sondern eine Weichenstellung
Einen interessanten Beitrag in der amerikanischen Online-Zeitung "The Huffington Post" wollen wir hier zur Wochenendlektüre empfehlen. Der Buchhändler, Autor und Anwalt William Petrocelli befasst sich mit dem Preiskrieg um US-Bestseller, den Wal-Mart am 5. Oktober losgetreten hat und der jetzt zwischen dem weltgrößten Einzelhändler sowie amazon.com und Costco tobt. Die Verkaufspreise haben mutmaßlich die Einkaufspreisschwelle unterschritten, der Buchhändlerverband ABA hat die Wettbewerbsbehörde eingeschaltet. …
Mehr
Meldungen – 30. Okt. 2009
Machinenbau-Aufträge: Talfahrt offenbar gestoppt
Gute Kunde vom Konjunkturindikator Maschinenbau: Die Auftragseingänge der Branche lagen im September zwar noch um 33 Prozent unter Vorjahr, meldet der Branchenverband VDMA, aber diese Zahl sieht schlimmer aus als sie ist. Denn in den Vormonaten gab es noch viel Schlechtere: Juli und August je minus 43, April minus 58 Prozent (zuletzt LD vom 30.09.2009). …
Mehr
Meldungen – 30. Okt. 2009
Einzelhandel im September: Versand stürzt weiter ab
Die Serie der Minuszeichen beim Einzelhandelsumsatz setzt sich auch im September fort. Der Index des Statistischen Bundesamts zeigt einen Rückgang um nominal 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Real war das Minus mit 3,9 Prozent geringer, was darauf schließen lässt, dass die Einzelhandelspreise noch stärker zurückgegangen sind als die 0,3 Prozent, um die die Verbraucherpreise im September nachgegeben hatten. …
Mehr
Meldungen – 30. Okt. 2009
Tipp des Tages: Kinderbuchhandlungspreis
Wenn Ihre Buchhandlung eine Kinderbuchabteilung mit besonderem Ehrgeiz und interessanten Aktionen hat, sollten Sie sich am Wettbewerb um den avj-Kinderbuchhandlungspreis beteiligen. Sie können sich selbst bewerben oder eine andere Buchhandlung vorschlagen. Auch die Vertreter von avj-Verlagen machen ihren Häusern aktiv Vorschläge. Es gibt drei Hauptgewinner und je Bundesland einen Sieger, außerdem je einen für Österreich und die Schweiz. Die Preisverleihung erfolgt auf der Leipziger Buchmesse 2010. …
Mehr
Konsumklima – 30. Okt. 2009
Geschäftsklima Druck: Erwartungen fallen schon wieder
Leicht von minus 16 auf minus 18 Punkte gefallen ist der vom Branchenverband bvdm veröffentlichte Index Geschäftsklima der Druckindustrie im Oktober. Der Indexwert bedeutet den Saldo zwischen positiven und negativen Bewertungen, die Stimmung ist also weiter klar pessimistisch. …
Mehr
Meldungen – 29. Okt. 2009
Buchhandelsjahr 2009: Besser nicht zu viel erwarten
Der Buchhandelsumsatz hat bis September genau das Niveau des Vorjahres erreicht, eindeutig mehr als im übrigen Einzelhandel. Und nun scheinen auch die Top-Seller der Saison die hohen Erwartungen noch zu erfüllen. Steht also ein Super-Endspurt zu einem tollen Buchhandelsjahr bevor? …
Mehr
Meldungen – 29. Okt. 2009
Was der Koalitionsvertrag für die Branche bedeutet
Es liegt in der Natur von Koalitionsverträgen, dass sie viele schöne Vorsätze enthalten. So auch das jetzt beschlossene 134-seitige Werk von CDU/CSU und FDP. Lesen Sie nur die Passage zum Mittelstand, und schon geht Ihnen das Herz auf. …
Mehr
Meldungen – 29. Okt. 2009
Tarifverdienste rauf, Verbraucherpreise runter
Eine interessante Sonderauswertung für den Monat Juli 2009 bringt das Statistische Bundesamt. Danach sind in jenem Monat, in dem die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozent zurückgingen, die Tarifverdienste in Deutschland durchschnittlich um 3,0 Prozent gestiegen. Ein schöner Kaufkraftzuwachs also. …
Mehr
Meldungen – 29. Okt. 2009
Tipp des Tages: Fünfhunderter
Grundsätzlich sind Euro-Banknoten sind gesetzliche Zahlungsmittel in unbegrenzter Höhe. Der Bundesverband deutscher Banken weist jedoch heute darauf hin, dass der Einzelhandel nicht unbegrenzt zur Abnahme verpflichtet ist. Kleine Geschäfte nehmen häufig keine 500-Euro-Scheine an, weil sonst die Bestände an Wechselgeld unverhältnismäßig hoch sein müssten und der Schaden bei Fälschungen besonders groß wäre. …
Mehr
Konsumklima – 29. Okt. 2009
Ifo: Einzelhandel ist gegen den Trend schlechter drauf
Heute hat das ifo-Institut differenziertere Zahlen zum Geschäftsklima Oktober veröffentlicht, und danach fühlt sich der Einzelhandel, anders als die übrigen Branchen (LD vom 23.10.2009) gar nicht mehr so in Erholungsstimmung: …
Mehr