Meldungen – 26. Okt. 2009
Buchhandel vor Ort soll bitte etwas unbescheidener werden

Der individuelle Buchhandel vor Ort weiß um seine Service- und Beratungsqualität und seine ganzen Wohlfühl-Beiträge für die Kunden. Er könnte all das nur noch etwas weniger bescheiden in seiner Außenwirkung darstellen. Auf dieser Prämisse haben der Landesverband NRW und Patmos-Chef Klaus Kämpfe-Burghardt die Kampagne "echt & gut" aufgebaut, eine Imagekampagne für die 800 Buchhandlungen vor Ort in Nordrhein-Westfalen. Von denen waren schon 30 im Vorfeld in die Entwicklung der Aktionsideen eingebunden. …

Mehr

Meldungen – 26. Okt. 2009
Buchhandelsblüten: Kundin am Telefon

Erlebnisse aus dem Alltag einer kleinen Essener Buchhandlung. Heute einigen beispielen, was passieren kann, wenn Kundinnen arufen: …

Mehr

Meldungen – 26. Okt. 2009
Tipp des Tages: Scherzkeks am Telefon

Monika Steinkopf, Inhaberin der Berger Bücherstube, hatte bei ihrem Gastauftritt in den Buchhandelsblüten vor einer Woche so nebenbei erwähnt, dass sie mal am Telefon Opfer eines Komikers geworden war und dass sie, ihre Kunden und auch Gäste und Stadtschreiber diesen Dialog im Radio und auf CD im Supermarkt miterleben mussten (LD vom 19.10.2009). Lokale Radiosender scheinen diese Art von Humor besonders beim Einzelhandel für passend zu halten, auch die Rossmann-Mitarbeiterzeitung berichtet zuweilen von spaßigen Attacken dieser Art. Wenn Sie auf unfreiwillige Werbung dieser Art keinen Wert legen, sollten Sie die offenbar latente Bedrohung zum Gegenstand einer Mitarbeiterbesprechung machen, die die Kolleginnen für diese Art von Anrufen sensibilisiert. Finden Sie heraus, wie der Scherzkeks bei Ihrem lokalen Sender heißt, dann können Sie verdächtig beginnenden Telefongesprächen gleich kontern: "Ich habe es doch nicht etwa mit Karl Knalltüt zu tun?" Ist es an dem, haben Sie dem Angriff schon den Wind aus den Segeln genommen; wenn nicht, suggerieren Sie dem Anrufer, er könne sich geschmeichelt fühlen, mit dem prominenten Funkschaffenden verwechselt worden zu sein. …

Mehr

Konsumklima – 26. Okt. 2009
Herbstliche Bremsspur beim GfK-Konsumklima im Oktober

Erstmals seit gut einem Jahr ist der GfK-Konsumklimaindex im Oktober wieder rückläufig. Das Nürnberger Institut korrigierte den Oktober-Wert von +4,3 Punkten auf +4,2 herab und sagt den November-Wert mit +4,0 Punkten voraus. …

Mehr

Prognosen – 23. Okt. 2009
DIHK erwartet 2010 sogar schon plus 2 Prozent

Aus dem Reigen der aktuellen Konjunkturprognosen ragt die des DIHK durch besonderen Optimismus heraus: Für 2010 erwartet die Handelskammer-Organisation nicht nur mickerige 1 Prozent Erholung oder weniger, sondern beachtliche 2,0 Prozent. Auch für 2009 sind die Experten mit minus 4,8 Prozent etwas weniger pessimistisch als die meisten ihrer Kollegen. In der Vorhersage ist also richtig Kammer-Musik drin. …

Mehr

Kundencheck – 23. Okt. 2009
Beim E-Book werden die Kunden richtige Knauser

Das Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) hat eine repräsentative Umfrage unter gut 1000 Bundesbürgern zum Thema E-Books durchgeführt und zusätzlich etwa 300 Personen befragt, die selbst elektronische Bücher besitzen oder zumindest mit ihnen vertraut sind. Die Ergebnisse sind ernüchternd. …

Mehr

Meldungen – 23. Okt. 2009
US-Buchhändler backen weiter kleine Brötchen

Ein kleines Plus von 0,4 Prozent kann der US-Buchhandel im August verbuchen. Das berichtet der Buchhändlerverband ABA. Nachdem dies im laufenden Jahr erst der zweite Plus-Monat war, bleibt es für den kumulierten Jahresumsatz bei einem Minus von 2,0 Prozent. …

Mehr

Meldungen – 23. Okt. 2009
Tipp des Tages: gebrauchte Stunde

Etwas früher als gewohnt müssen wir am Sonntag die Uhr um eine Stunde zurückdrehen. Also länger ausschlafen oder mehr arbeiten. …

Mehr

Konsumklima – 23. Okt. 2009
Ifo-Geschäftsklima im Oktober weiter leicht höher

Dies ist der achte Monat nacheinander, in dem das ifo-Geschäftsklima steigt. Allerdings in überschaubarem Rahmen, nämlich von 91,3 auf 91,9 Punkte. Die 100 markiert bei diesem Index den Durchschnitt des Boomjahres 2000, von dem wir also trotz der acht Steigerungen noch eine Ecke entfernt sind. …

Mehr

Umsatz USA – 22. Okt. 2009
US-Buchverlage: Das Publikumssegment holt auf

Einen kleinen Umsatzzuwachs verzeichnen die Buchverlage der USA im August mit plus 0,9 Prozent. In den ersten acht Monaten lag der Verlagsumsatz um 2,0 Prozent über Vorjahr, teilt der Verlegerverband AAP mit. …

Mehr