Meldungen –  7. Okt. 2009
Den Kindle gibt es demnächst auch in Deutschland

Ab sofort kann man in Deutschland und in hundert anderen Ländern Amazons E-Book-Reader Kindle vorbestellen, ab 19. Oktober wird er von USA ausgeliefert. Das erklärte amazon.com gestern in einer Pressemitteilung. …

Mehr

Meldungen –  7. Okt. 2009
Tipp des Tages: Messetermine

Wer zur Frankfurter Buchmesse fährt, macht jetzt seine letzten Termine. Nicht vergessen: Dem Gesprächspartner immer die eigene Handy-Nummer mitteilen, weil ja doch immer mal wieder was dazwischen kommt. …

Mehr

Meldungen –  7. Okt. 2009
Stimmungszyklus des Sortiments etabliert sich oben

Differenzierter als die reine Indexkurve des LD-Barometers (zuletzt LD vom 18.09.2009) zeigt das Zusammenspiel von Lageeinschätzung und Erwartungen im Geschäftsklimaindex des Buchhandels die Befindlichkeit der Branche. Zeichnet man die Lageeinschätzung auf der Achse X und den Erwartungs-Index auf der Achse Y ein, so ergibt sich ein Stimmungszyklus, der die Einschätzungen zum momentanen und zum künftigen Geschäftsverlauf dynamisch abbildet. …

Mehr

LD-Barometer –  7. Okt. 2009
Stimmungszyklus des Sortiments etabliert sich oben

Differenzierter als die reine Indexkurve des LD-Barometers (zuletzt LD vom 18.09.2009) zeigt das Zusammenspiel von Lageeinschätzung und Erwartungen im Geschäftsklimaindex des Buchhandels die Befindlichkeit der Branche. Zeichnet man die Lageeinschätzung auf der Achse X und den Erwartungs-Index auf der Achse Y ein, so ergibt sich ein Stimmungszyklus, der die Einschätzungen zum momentanen und zum künftigen Geschäftsverlauf dynamisch abbildet. …

Mehr

Meldungen –  6. Okt. 2009
Destatis: 144 Euro pro Jahr und Haushalt für Bücher

64 Prozent der deutschen Privathaushalte haben im Jahr 2007 Bücher gekauft und dafür im Schnitt 144 Euro ausgegeben. Das ist heute, pünktlich zur Frankfurter Buchmesse, die "Zahl der Woche" beim Statistischen Bundesamt. Erfasst sind Ausgaben für Romane, Sach-, Kinder- und Lehrbücher. Die 144 Euro waren 5 Prozent dessen, was der Durchschnittshaushalt insgesamt für Freizeit, Unterhaltung und Kultur ausgab. …

Mehr

Meldungen –  6. Okt. 2009
Business-Ratgeber: Sinnlos, aber trotzdem beliebt

Schon der Titel "Nichts als Seifenblasen" deutet den ätzenden Verriss an, den Business-Ratgeber von Management-Gurus im "Handelsblatt" über sich ergehen lassen mussten. Wissenschaftliche Studien haben nachgewiesen, dass solche Bücher für die Führungskräfte in der Regel wertlos sind. …

Mehr

Meldungen –  6. Okt. 2009
Tipp des Tages: Kollegin Engel

Unternehmensberaterin und Nonbook-Expertin Gaby Marx (www.gabymarx.de) stellt Ihnen heute eine Anbieterin vor, die Ihren Kundinnen hilft, die dunkle Jahreszeit mit Engeln zu erleuchten: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  6. Okt. 2009
Weiterhin ruhiges Preisklima in der Schweiz

Der Konsumentenpreis-Index für die Schweiz lag im September um 0,9 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das teilt das Bundesamt für Statistik mit. …

Mehr

Konsumklima –  6. Okt. 2009
Info-Dienstleister schon überwiegend optimistisch

Der ZEW-Index zum Geschäftsklima der "Dienstleister der Informationsgesellschaft" stieg im dritten Quartal 2009 auf 54,7 Punkte. Damit liegt der Wert erstmals in diesem Jahr über der Marke 50, ab der in diesem Index die Optimisten überwiegen, und das gleich deutlich. …

Mehr

Prognosen –  5. Okt. 2009
DIW sieht leicht "beschleunigtes Aufholwachstum"

Nach 0,3 Prozent im zweiten Quartal 2009 sieht das DIW in seinem neuen Konjunkturbarometer für das dritte Vierteljahr ein Wirtschaftswachstum von 0,7 Prozent. Die Entwicklung bezieht sich jeweils auf das Vorquartal. Die offizielle Zahl zur Entwicklung des gerade abgelaufenen Q3 liefert das Statistische Bundesamt erst Mitte November. …

Mehr