Meldungen –  1. Jul. 2009
Zehn kritische Fragen zum Problemfeld Service

Die Unternehmensberatung Konzeption GmbH (München) hat ein Frühwarnsystem speziell für den mittelständischen Buchhandel entwickelt, das aus den Erfahrungen des Buchhandelsalltags heraus entstanden ist (zuletzt LD vom 24.06.2009). Nachdem es in der vorigen Folge um das Problemfeld Personal ging, fragt die zehnte und letzte Checkliste von Eberhard Kossack und Andrea Richter, die wir hier verkürzt wiedergeben, nach Ihrem Service: …

Mehr

Meldungen –  1. Jul. 2009
Viele Trendsportler sind auch Bücherleser

TNS Infratest hat sich bei seinen semiometrischen Untersuchungen die Zielgruppe derer vorgenommen, die Trendsportarten betreiben. Darunter verstehen die Marktforscher Aktivitäten wir Inline, Skateboard oder Kickboard. Es handelt sich also schwerpunktmäßig um jüngere Leute (bis 29), die entsprechend ihrer halsbrecherischen Vorlieben als "erlebnisorientiert", "kämpferisch" und mit einer materiellen Werthaltung ausgestattet beschrieben werden. Von der Bevölkerung zwischen 14 und 49 Jahren machen sie immerhin 36 Prozent aus. …

Mehr

Meldungen –  1. Jul. 2009
Tipp des Tages: defacto

Der Bundesverband deutscher Banken hat einen Newsletter namens defacto in die Welt gesetzt, mit dem er "der Öffentlichkeit wichtige wirtschafts- und branchenpolitische Themen näher bringen" will. Defacto soll immer dann erscheinen, wenn "relevante Themen tiefer gehende Informationen geboten erscheinen lassen". Eine qualifizierte Information, wenn man einrechnet, dass die Quelle Partei ist. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen –  1. Jul. 2009
Zehn kritische Fragen zum Problemfeld Service

Die Unternehmensberatung Konzeption GmbH (München) hat ein Frühwarnsystem speziell für den mittelständischen Buchhan …

Mehr

Neue Kunden gewinnen –  1. Jul. 2009
Viele Trendsportler sind auch Bücherleser

TNS Infratest hat sich bei seinen semiometrischen Untersuchungen die Zielgruppe derer vorgenommen, die Trendsportarten b …

Mehr

Meldungen – 30. Jun. 2009
Die Sorgen der Großen sind nicht die Freude der Kleinen

Entlassungen, Filialschließungen und rückläufige Flächenumsätze bei den beiden führenden deutschen Buchhandelsfilialisten. Ein Knick in der Konzentrationskurve des Sortimentsbuchhandels. Eine frohe Botschaft für die Unabhängigen? Nur sehr bedingt. …

Mehr

Meldungen – 30. Jun. 2009
Jacksons Tod entfacht keinen Büchersturm

Während die Singles von Michael Jackson an die Spitze der Verkaufsliste im iTunes Store (das ist offenbar der maßgebliche Musik-Chart) geschossen sind, verursacht der Tod des Meisters auf dem US-Buchmarkt eher ein laues Lüftchen. Eine Umfrage von "Publishers Weekly" ergab nur einen Verlag, der ein Buch über Jackson nachdruckt. Bei amazon.com erreichten die bestplatzierten Bücher, beide aus Selbstverlagen, Rang 228 und 298. Die zwei Bücher, für die Jackson selbst als Autor zeichnet, sind nicht lieferbar. …

Mehr

Meldungen – 30. Jun. 2009
Tipp des Tages: Meerjungfrauen

Unternehmensberaterin und Nonbook-Expertin Gaby Marx (www.gabymarx.de) weist heute auf einen weiteren Lieferanten hin, mit dessen Produkten eine Buchhandlung eine Lust-auf-Meer-Präsentation zugleich dekorieren und damit gute Umsätze machen kann. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 30. Jun. 2009
Arbeitsmarktperspektive bleibt vorerst schwächlich

Von einer "zunehmenden Abwärtsdynamik" spricht die Arbeitsverwaltung, und die Zahlen des Statistischen Bundesamts bestätigen das: Die Frühjahrsbelebung ist zwar da, sie fällt aber schwächer aus als in den vorigen Jahren. …

Mehr

Konsumklima – 30. Jun. 2009
Einzelhandelsklima ist auch im Juni nur lau-lau

Das Geschäftsklima im Einzelhandel bleibt auch im Juni schlecht. Der BBE-Index, dessen neutraler Wert bei 100 liegt, fiel sogar noch etwas weiter von 78 auf 76 Punkte. …

Mehr