Prognosen – 29. Jun. 2009
Arbeitsmarktbarometer sinkt leise ins Minus

In der letzten Ausgabe hatte sich das Arbeitsmarktbarometer des Personaldienstleisters Manpower gerade aus dem Minus herausgearbeitet, jetzt steckt der Indikator wieder drin. Wenn auch noch nicht dramatisch: Von den gut 1000 deutschen Unternehmen, die nach ihren Beschäftigungsplänen für das dritte Quartal befragt wurden, wollen 9 Prozent beim Personal zulegen, 11 Prozent abbauen, Saldo also minus 2 Prozentpunkte. Im Vorquartal hjatte dieser Saldo noch bei plus 2 gelegen, vor einem Jahr mit plus 11 allerdings noch sehr viel besser. …

Mehr

Meldungen – 29. Jun. 2009
Gute Erreichbarkeit ist wichtiger als nur billig

"Niedrige Preise allein sind kein Allheilmittel" kommentiert The Nielsen Company (Germany) das Ergebnis ihrer Studie "Shopper Trends 2009". Die Konsumenten, hier im Lebensmittelhandel, achten sehr wohl auf den Preis, aber durchaus im Zusammenhang mit der Leistung. …

Mehr

Meldungen – 29. Jun. 2009
Diskussionsbeitrag contra steigende Bücherpreise

Das Sortiment hätte mehrheitlich nichts gegen höhere Bücherpreise, war das Ergebnis der LD-Umfrage des Monats Juni (LD vom 24.06.2009). Nur eine Minderheit meint, steigende Bücherpreise seien das falsche Signal in der Krise. Die Mehrheit sagt, das könnten sich die Kunden noch leisten, man müsse die Durchsetzung höherer Preise zumindest versuchen und den Bücherpreis offensiver vertreten. …

Mehr

Meldungen – 29. Jun. 2009
Buchhandelsblüten: Mal billig, mal teuer

Erlebnisse aus dem Alltag einer kleinen Essener Buchhandlung. Heute mit einigen Preisfragen: …

Mehr

Meldungen – 29. Jun. 2009
Tipp des Tages: Währungsrechner

Pünktlich zur Reisesaison hat der Bankenverband seinen Währungsrechner überarbeitet, der im Netz kostenlos die wichtigsten Währungsrelationen mit wenigen einfachen Klicks nachweist. Zum Mitnehmen im Urlaubsportemonnaie kann man sich eine Tabelle mit seiner Zielwährung ausdrucken. Für Anwendungen außerhalb der Ferien bietet der Rechner jetzt auch "historische Währungen" wie, na ja, nicht gleich Heller und Batzen, aber die D-Mark oder den österreichischen Schilling. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 29. Jun. 2009
Gute Erreichbarkeit ist wichtiger als nur billig

"Niedrige Preise allein sind kein Allheilmittel" kommentiert The Nielsen Company (Germany) das Ergebnis ihrer Studie "Sh …

Mehr

Prognosen – 26. Jun. 2009
Österreich: Etwas besser durch die Krise

Das Wiener Konjunkturforschungsinstitut Wifo hat heute seine vierteljährliche Konjunkturprognose veröffentlicht. Die Zahlen wurden zwar gegenüber der März-Prognose etwas zum Negativen hin korrigiert, sehen aber für die Wirtschaft des Alpenlandes immer noch eine mit Deutschland verglichen harmlose Krisendelle voraus: …

Mehr

Meldungen – 26. Jun. 2009
Auf dem Lande geht auch eher mal der Kiosk

Die hier schon mehrfach zitierte Umfrage unter 25.000 Personen (zuletzt LD vom 03.06.2009) hat unter anderem Zusammenhänge zwischen dem Wohnort von Buchkäufern und deren Einkaufsverhalten herausgefunden. Die folgenden Indexwerte zeigen die Korrelation zwischen Wohnortgröße und dem Bücherkauf in den Vertriebsformen Bahnhofsbuchhandel, Kiosk/Supermarkt/Tankstelle und Antiquariat. …

Mehr

Meldungen – 26. Jun. 2009
Das hat uns noch gefehlt: Buchgeruch

Ist es eine neue Eskalationsstufe im Kampf des E-Books um seine Akzeptanz? Oder ist es einfach das Eingeständnis, dass doch nur das gedruckte Buch das "richtige" Buch ist? Jedenfalls soll es in den USA neuerdings ein Spray namens "Smell of Books" geben, das dem Kindle und anderen E-Readern den Geruch frisch gedruckter Bücher verleiht, und das sogar in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen. …

Mehr

Meldungen – 26. Jun. 2009
Tipp des Tages: Hier ich

Die Benehmensberatung Marlies Smits zeigt uns, dass selbst eine einfache Verrichtung wie das Telefonieren optimierbar ist: "Die meisten Menschen greifen spontan zum Hörer und führen das Gespräch intuitiv. Profis bereiten sich vor". In der heutigen dritten Folge (die zweite war am 19.06.2009) geht es um Ihre Meldeformel. …

Mehr