Wirtschaftsumfeld – 10. Jun. 2009
Verbraucherpreise: Nullrunde im Mai bestätigt

Genau auf Höhe des Vorjahres steht der Verbraucherpreisindex im Mai. Damit bestätigt das Statistische Bundesamt seine Vorhersage, weist aber zugleich darauf hin, dass die derzeit stagnierende Preisentwicklung vor allem auf das hohe Preisniveau vor einem Jahr zurückzuführen ist. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 10. Jun. 2009
E-Mails senden, aber zur richtigen Zeit!

Wussten Sie, dass donnerstags die wenigsten und sonntags die meisten E-Mails geöffnet und angesehen werden? Oder dass u …

Mehr

Meldungen –  9. Jun. 2009
Wachstumsgrenzen und Stellenabbau bei Großfilialisten

Schon vor sechs Jahren hat der damalige Unternehmenslenker Heinrich Hugendubel darauf hingewiesen, dass es kein Aufwärts ohne Ende geben werde, auch für Großfilialisten wie Hugendubel nicht (LD vom 10.07.2003): "Die Zeiten permanenten Wachstums sind vorbei. So wie in den 90ern wird es wohl nie mehr werden". …

Mehr

Meldungen –  9. Jun. 2009
Zehn kritische Fragen zur Einkaufspraxis

Die Unternehmensberatung Konzeption GmbH (München) hat ein Frühwarnsystem speziell für den mittelständischen Buchhandel entwickelt, das aus den Erfahrungen des Buchhandelsalltags heraus entstanden ist (zuletzt LD vom 02.06.2009). Nachdem es in den letzten Folgen um die Sicherheit der finanziellen Verfassung ging, befassen sich die folgenden Checklisten von Eberhard Kossack und Andrea Richter, die hier verkürzt wiedergegeben sind, mit dem operativen Geschäft. In der heutigen siebenten Checkliste geht es um den Einkauf: …

Mehr

Meldungen –  9. Jun. 2009
Wichtig: Zahlungsausgänge zeitnah verfolgen

Auch in anderen Buchhandlungen mit überregionalem Rechnungsgeschäft könnte ein Fall vorkommen, wie ihn Andreas Heßelmann (Röhm Buch und Büro, Sindelfingen) schildert. Ein unter weiblichem Namen getarnter Student sitzt in Bielefeld an seinem PC oder im Internet-Café und lädt sich Hörbücher aus dem Netz. Beim Einloggen und Bezahlen gibt er fingierte Kundendaten an und als Kontonummer und Bankleitzahl die Daten, die er (wohl nach einer Internetbestellung) früher mal auf einem Rechnungsbogen der Buchhandlung erhalten hat. …

Mehr

Meldungen –  9. Jun. 2009
So wendet stories! Twitter in der Praxis an

Hier die gestern versprochene praktische Twitter-Nutzanwendung bei der Buchhandlung stories! Hamburg, mitgeteilt vom Twitter-Beauftragten Elias Honert: …

Mehr

Meldungen –  9. Jun. 2009
Tipp des Tages: Karten, woher?

Unternehmensberaterin Gaby Marx hatte uns vorletzte Woche über die betriebswirtschaftliche Attraktivität der kleinen Gruß- und Geschennkärtchen aufgeklärt. Heute nennt sie die fünf aus ihrer Erfahrung für den Buchhandel geeignetsten und lukrativsten Lieferanten: …

Mehr

Neue Kunden gewinnen –  9. Jun. 2009
So wendet stories! Twitter in der Praxis an

Hier die praktische Twitter-Nutzanwendung bei der Buchhandlung stories! Hamburg, mitgeteilt vom Twitter-Beauftragten Eli …

Mehr

Meldungen –  8. Jun. 2009
Umsatztest-Vorschau: Der Mai war gut im Plus

Zwar gibt es auch bei den Mai-Meldungen eine Reihe von Minuszeichen, aber die bisher eingegangenen Daten zum LD-Umsatztest lassen darauf schließen, dass der Umsatz des Sortimentsbuchhandels im Mai um durchschnittlich etwa 4 Prozent höher gelegen hat als im Vorjahr. Allerdings hatte der Vergleichsmonat mit minus 7,2 Prozent auch eine grottenschlechte Vorlage geliefert. …

Mehr

Meldungen –  8. Jun. 2009
Es gibt sie schon, die Twitter-Pioniere

Die Buchhandlung stories!, LD-Leuchtturm des Monats Februar 2009, hat ihren vielen Besonderheiten eine Weitere hinzugefügt: Sie gehört zu den Pionieren als Twitter-Nutzer. Der zuständige Mitarbeiter Elias Honert hat auf die LD-Umfrage zu Twitter die ausführlichste Antwort gegeben, aus der wir heute und morgen zitieren: …

Mehr