Meldungen – 8. Jun. 2009
Geheim: Geheim: Hund und Katz
Auszüge aus den "Geheimen Aufzeichnungen" des früheren Buchhändlers Gérard Otremba, der seinen Arbeitsalltag für die Nachwelt notiert hat. Heute mit einigen tierischen Kundenfragen. …
Mehr
Meldungen – 8. Jun. 2009
Tipp des Tages: E-Shop-Wissen
Eine Ausarbeitung für Einzelhändler, die ihren Online-Shop aufbauen oder optimieren wollen, hat die Internet-Shopping-Mall Tradoria ins Netz gestellt. Die 44-seitige Leitfaden informiert Einzelhändler, welche Potenziale der E-Commerce für die stationären Handel bereit hält, wie sich neue Käufergruppen akquirieren lassen und mit welchen Maßnahmen die Kammern und Verbände ihre Mitglieder auf dem Weg ins Online-Geschäft unterstützen. Es kommen Fachleute zu Wort, die sich hauptsächlich mit Dienstleistungen rund um Onlineshops beschäftigen und Händler berichten von ihren ersten Gehversuchen im Internet. Der Leitfaden soll Einzelhändler vom Einzug in die Tradoria-Mall überzeugen, ist aber auch für alle anderen stationären Händler interessant, die sich noch näher mit dem Internethandel vertraut machen wollen, und hier lässt er sich kostenlos herunterladen: …
Mehr
Börse – 8. Jun. 2009
Die buch.de AG erklärt sich für dividendenfähig
Die wohl interessanteste Nachricht für die Aktionäre der buch.de AG auf der Hauptversammlung am Donnerstag letzter Woche war die erreichte Dividendenfähigkeit des Unternehmens. "Die Erwirtschaftung eines Jahresüberschusses in 2009 vorausgesetzt, werden Aufsichtsrat und Vorstand auf der Hauptversammlung 2010 erstmalig einen Gewinnverwendungsvorschlag unterbreiten", heißt es in der Unternehmensmeldung dazu. …
Mehr
Prognosen – 5. Jun. 2009
Bei E-Commerce kommen Sättigungsgrenzen in Sicht
Die Zahl derer, die im Internet einkaufen, ist innerhalb von zwei Jahren um 28,1 Prozent gewachsen und damit schon kaum mehr steigerbar: 97,4 Prozent der im Internet aktiven Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren haben in den vergangenen zwölf Monaten mindestens ein Mal im Netz irgendetwas eingekauft. …
Mehr
Meldungen – 5. Jun. 2009
Die Preisakzeptanz steigt in allen Altersklassen
Die Börsenvereins-Studie "Buchkäufer und Leser" bietet interessante Hinweise auf die Preissensibilität der Buchkäufer. Nachdem wir letzte Woche die Entwicklung im Allgemeinen beleuchtet haben (LD vom 28.05.2009), geht es heute um die Frage, ob sich die Preissensibilität nach Geschlecht und Alter der Buchkäufer unterscheidet. …
Mehr
Meldungen – 5. Jun. 2009
Ganz so ein Non-Event ist Twitter offenbar doch nicht
"Hat jemand eine Idee, wie der Buchhandel Twitter nutzbringend einsetzen kann?" schrieben wir vorgestern im P.S. und leiteten damit eine Frage des verehrten Kollegen Matthias Koeffler vom BuchMarkt an ein kompetent vorselektiertes Publikum weiter. Und obwohl angeblich kein Mensch Zeit hat für die überflüssige Twitterei, kamen mailwendend drei Antworten, kurz darauf weitere. …
Mehr
Meldungen – 5. Jun. 2009
Finanzamt soll in der Krise Nachsicht üben
Bundesfinanzminister Peer Steinbrück soll die Finanzämter der Länder aufgefordert haben, in Krisenzeiten kulanter gegenüber Unternehmern und Selbständigen zu sein, berichtet das Mittelstandsportal Mittelstand direkt. Die Finanzämter sollen ihren Ermessenspielraum zugunsten von Unternehmen vor allem bei Anträgen auf Stundung, Erlass, Vollstreckungsaufschub oder Anpassung der Vorauszahlungen möglichst weitgehend ausschöpfen. …
Mehr
Meldungen – 5. Jun. 2009
Tipp des Tages: Azubi im Urlaub
Auszubildende dürfen während des Sommerurlaubs keinem Ferienjob nachgehen. Auf diese Vorschrift des Paragrafen 8 Bundesurlaubsgesetz weist die VNR-Redaktion hin. Da dies nicht jedem Lehrling klar ist, sollten Sie vor dem Urlaub die Rechtslage ansprechen und deutlich machen, dass Ihr Auszubildender seinen Urlaub und die Berufsschulferien zur Erholung nutzen soll. Details hier: …
Mehr
Prognosen – 4. Jun. 2009
Groß- und Außenhandel: Krise bald gemeistert!
Der Bundesverband Groß- und Außenhandel sieht Signale dafür, dass im Sommer die konjunkturelle Abwärtsentwicklung in eine Bodenbildung übergeht. "Die deutsche Volkswirtschaft wird diese Krise meistern", sagte BGA-Präsident Anton F. Börner. Die Diskussion um die Zukunft einiger Großunternehmen dürfe nicht den Blick darauf verstellen, dass viele kleine und mittlere Unternehmen ihre Hausaufgaben gemacht haben und heute Stabilitätsfaktor Nummer eins sind. …
Mehr
Meldungen – 4. Jun. 2009
Im Mai ging der Durchschnittspreis mal richtig hoch
Hat die brancheninterne Diskussion um hoehere Buecherpreise etwa schon die Kunden erreicht und gar ueberzeugt? Jedenfalls schaffte der Durchschnittspreis an den Kassen im Mai einen ersten Durchbruch. Das geht aus den Zahlen hervor, die uns heute aus dem deutschen Filialbuchhandel erreichen. …
Mehr