Wirtschaftsumfeld – 15. Mai. 2009
Stärkste Schrumpfung seit Statistiker-Gedenken

Dass das Statistische Bundesamt für das erste Quartal 2009 eine negative Wirtschaftsentwicklung melden würde, war allen klar, aber so negativ hatte man es doch nicht erwartet: …

Mehr

Konsumklima – 15. Mai. 2009
Angst um Arbeitsplatz liegt wie Blei auf dem Konsumklima

Das icon-Konsumbarometer wird zwar bei 2000 Verbrauchern bundesweit erhoben, gleichwohl in der Öffentlichkeit wenig beachtet, viel weniger als der GfK-Index. Das ist momentan vielleicht ganz gut für die Psyche, denn in der neuesten Ausgabe hat der icon-Index besonders wenig Erfreuliches zu bieten. …

Mehr

Meldungen – 14. Mai. 2009
Stimmung erholt sich, Erwartungen bleiben unten

Um zwei auf 93 Punkte ist das LD-Barometer im Mai 2009 gestiegen. Das ist ein kleines Hoffnungshäkchen im Geschäftsklimaindex des Sortimentsbuchhandels, mehr noch nicht. …

Mehr

Meldungen – 14. Mai. 2009
Spektrum der Osterumsätze: Plus 7 bis minus 2 Prozent

Wieder mal liegen die vier Erhebungen zum Buchhandelsumsatz im April weit auseinander. Den heißesten Reifen fährt erneut der buchreport: …

Mehr

Meldungen – 14. Mai. 2009
Werbewirtschaft zierte sich auch zu Ostern

Im Ostergeschäfts-Monat April 2009 hat die Werbewirtschaft noch nicht wieder verstärkte Fahrt aufgenommen. Der Werbe-Umsatz in den klassischen Medien lag im April um 5,2 Prozent unter dem des Vorjahresmonats. Das ergibt sich aus den Zahlen von Nielsen Media Research. In den ersten vier Monaten liegen die "klassischen" Werbeausgaben jetzt um 3,2 Prozent unter Vorjahr. …

Mehr

Meldungen – 14. Mai. 2009
Tipp des Tages: Mehr als Reisen und Rheuma

Beraterin Gudula Buzmann, die gerade für den Landesverband NRW die Broschüre "Zwischen Neugier und Nostalgie" verfasst hat (LD vom 11.05.2009), gibt Ihnen ab heute und bis auf Weiteres jeden Donnerstag einen Tipp zum Umgang mit der angenehmen und lukrativen Zielgruppe über Fünfzig. …

Mehr

LD-Barometer – 14. Mai. 2009
Die Stimmung erholt sich, die Erwartungen bleiben unten

Das Geschäftklima im Buchhandel hat sich im Mai weiter erholt, allerdings nur geringfügig, und der Index bleibt im negativen Bereich. Vor allem aber bleiben die Erwartungen hinter der Lageeinschätzung zurück.

Mehr

Konsumklima – 14. Mai. 2009
Ihre Kunden haben wenig Stress mit der Krise

Zwar sorgen sich 27 Prozent der Deutschen um ihren Job, aber nur 13 Prozent glauben, dass sich ihre persönliche wirtschaftliche Lage durch die aktuelle Krise konkret verschlechtern werde. 54 Prozent sehen auch noch keine Auswirkungen der Krise auf den Betrieb, in dem sie arbeiten. …

Mehr

Prognosen – 13. Mai. 2009
Frühindikator: Der Boden kommt in Sicht

"Wirtschaftliche Talfahrt geht dem Ende zu" betitelt das "Handelsblatt" den Bericht über seinen zusammen mit der Barclays Bank entwickelten Frühindikator. Denn nach erwarteten 3,3 Prozent Schrumpfung im ersten Quartal (die offizielle Zahl kommt am Freitag vom Statistischen Bundesamt) sieht der Indikator für das laufende zweite Vierteljahr sogar schon wieder ein Plus, wenn auch nur von minimalen 0,1 Prozent. …

Mehr

Meldungen – 13. Mai. 2009
Statistisches Bundesamt sieht höhere Bücherpreise

Um 2,0 Prozent sind die Bücherpreise im April gegenüber dem Vorjahr angestiegen. Das hat das Statistische Bundesamt ermittelt. …

Mehr