Konsumklima –  6. Mai. 2009
Geschäftsklima Druck übt zaghaft die Erholung

Erstmals seit Jahresbeginn ist das Geschäftsklima der Druckindustrie wieder gestiegen. Der Index des Branchenverbands bvdm "verbesserte" sich von minus 51 auf minus 46 Punkte, es überwiegen also immer noch mit weitem Abstand die negativen Einschätzungen. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen –  6. Mai. 2009
Bessere Spiele im Sortimentsangebot

In der ersten Runde des Libri.Campus 2009 konnten die Buchhändler einen neuen Beruf kennen lernen: Die erste und wohl e …

Mehr

Prognosen –  5. Mai. 2009
Österreich 2009: Konsum steigt, Handelsumsatz nicht

Als kleine, exportorientierte Volkswirtschaft kann sich Österreich dem internationalen Wirtschaftsabschwung nicht entziehen. So rechnet das Konjunkturforschungsinstitut Wifo für dieses Jahr mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um real 2,2 Prozent. …

Mehr

Meldungen –  5. Mai. 2009
Durchschnittspreis pro Buch wieder unter Vorjahr

Der Preis pro verkauftes Buch, der sich gerade zu erholen angeschickt hatte, lag im April deutlich unter Vorjahr und liegt auch nach vier Monaten wieder im Minus. Das ergeben Zahlen aus dem Kreis der Filialisten. …

Mehr

Meldungen –  5. Mai. 2009
Britischer Buchmarkt schrumpft im Nach-Potter-Jahr

Der Umsatz der britischen Buchverlage ist 2008 um 0,2 Prozent (Inland: 1,6 Prozent), die Zahl der verkauften Bücher um 0,1 Prozent geschrumpft. Das sagt das Jahrbuch der Publishers Association. Britische Verlage verkauften 855 Millionen Bücher (davon 498 Millionen im Inland, Rest Export) für 2,99 Milliarden Pfund (3,35 Milliarden Euro). Die Entwicklung stimmt in etwa überein mit den Zahlen von Nielsen BookScan, der minus 1,6 Prozent beim Umsatz und minus 0,4 Prozent bei der Stückzahl berichtet. …

Mehr

Meldungen –  5. Mai. 2009
Tipp des Tages: Grüßtee

Unternehmensberaterin und Nonbook-Expertin Gaby Marx (gabymarx.de) empfiehlt Ihnen heute einen altbekannten Lieferanten mit neuen Geschenk-Ideen: …

Mehr

Konsumklima –  5. Mai. 2009
Einzelhandelsklima: Freizeitbranche als Spaßverderber

Obwohl der Großteil der Einzelhändler nicht an eine Konjunkturbelebung glaubt, hat sich das Geschäftsklima des Einzelhandels im April erholt. Der BBE-Index Einzelhandelsklima verbesserte sich von 70 auf 81 Punkte, was aber immer noch ein schlechtes Niveau ist, denn der Gleichgewichtswert liegt erst bei 100. …

Mehr

Meldungen –  4. Mai. 2009
Erstmals in diesem Jahr winkt für April ein Umsatzplus

Für April sieht es so aus, als könne der Buchhandumsatz erstmals in diesem Jahr einen Zuwachs vorweisen: Die allerersten Meldungen zum LD-Umsatztest addieren sich zu einem Plus von etwa 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. …

Mehr

Meldungen –  4. Mai. 2009
Einzelhandelsumsatz März: Grottenzahlen für Warenhäuser

Mit zwei Verkaufstagen mehr, aber ohne Ostergeschäft verlor der Einzelhandel im März 1,8 Prozent Umsatz gegenüber dem Vorjahr. Das hat das Statistische Bundesamt ermittelt. Für das erste Quartal insgesamt ergibt sich ein Rückgang des Einzelhandelsumsatzes um 3,1 Prozent. …

Mehr

Meldungen –  4. Mai. 2009
Dänemark: Weiche Preisbindungsregel fällt durch

Jedenfalls bei den ersten 154 Lesern des dänischen Branchenblatts "Bogmarkedet", die bis heute Mittag abgestimmt haben über die aktuelle, aufgeweichte Buchpreisregelung und Alternativen dazu. …

Mehr