Meldungen – 12. Jan. 2009
KNV bestätigt: Bücherpreis ging 2008 weiter runter

Was das Statistische Bundesamt und Quellen aus dem Filialbuchhandel seit Monaten vermelden, bestätigt jetzt auch das Barsortiment KNV: Der Durchschnittspreis für Bücher ist im Jahr 2008 weiter gefallen, und zwar nach der KNV-Rechnung um 1,9 Prozent. …

Mehr

Meldungen – 12. Jan. 2009
So viele der stationären Käufe sind online induziert

Die Bedeutung eines Online-Shops für den stationären Handel geht weit über den bloßen Online-Umsatz hinaus. Das zeigt die neue Ausgabe der Studie "Das Multi-Channel-Verhalten der Konsumenten", für die das E-Commerce-Center Handel 1000 Personen befragt hat, die repräsentativ sind für die Internetnutzer in Deutschland. Also Achtung: Die folgenden Aussagen gelten nur für Internet-Nutzer (die freilich unter den aktiven Einzelhandelskunden längst die Mehrheit bilden). …

Mehr

Meldungen – 12. Jan. 2009
Buchhandelsblüten: 2009 neunmal neu

Erlebnisse aus dem Alltag einer kleinen Essener Buchhandlung. Zum neuen Jahr 2009 heute neumal etwas Neues: …

Mehr

Meldungen – 12. Jan. 2009
Tipp des Tages: Lohnsteueranmeldung

Auf eine kleine Erleichterung für kleine Unternehmen macht der Rudolf Haufe Verlag aufmerksam: Die Schwellenwerte, bis zu denen die Lohnsteuer nicht jeden Monat angemeldet werden muss, steigen: …

Mehr

Konsumklima – 12. Jan. 2009
Das Klima bei Dienstleistern erholt sich leicht

In einem Umfeld der abstürzenden Kennzahlen und Stimmungsindikatoren fällt diese positive Meldung besonders auf: Der Geschäftsklima-Index für den Wirtschaftszweig "Dienstleister der Informationsgesellschaft", den ZEW und Creditreform vierteljährlich bei 1000 Teilnehmern ermitteln, hat sich im 4. Quartal 2008 um 1,8 auf 54,1 Punkte erholt. Bei diesem Index reicht die Skala von Null bis 100, die Urteile sind also überwiegend positiv. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 12. Jan. 2009
Warum Sie eine gute Internetseite haben müssen

Die Bedeutung eines Online-Shops für den stationären Handel geht weit über den bloßen Online-Umsatz hinaus. Das zeig …

Mehr

Meldungen –  9. Jan. 2009
Belletristik ist Monats- und bleibt Jahressieger

Sowohl im Weihnachtsgeschäft als auch im Gesamtjahr 2008 hat sich Belletristik von allen Warengruppen mit einem Umsatzsprung um 11,3 Prozent mit Abstand am besten entwickelt. Auf den folgenden Plätzen rangieren Kategorien aus dem Reich der Nicht-Bücher. …

Mehr

Meldungen –  9. Jan. 2009
Amtlich: Einzelhandelsumsatz 2008 ca. plus 2 Prozent

Mit einem Plus beim Einzelhandelsumsatz 2008 zwischen 1,9 und 2,4 Prozent rechnet das Statistische Bundesamt nach den Zahlen der ersten acht Monate. Abzüglich der Preissteigerungen verbliebe damit allerdings real ein Minus von Null bis 0,5 Prozent. …

Mehr

Meldungen –  9. Jan. 2009
Ludwig Beck trumpft mit Tradition und Trading up

Das Textilkaufhaus Ludwig Beck am Münchener Rathauseck zeigt immer wieder, wie sich auch in einer geschlauchten Branche sorgfältig aufgebaute Firmenkonjunkturen durchsetzen können. Im Geschäftsjahr 2008, in dem der Textilhandel laut "Textilwirtschaft" 4 Prozent Umsatz verlor, ist zwar auch bei Ludwig Beck der Umsatz um 0,9 Prozent zurückgegangen. Das hat aber mit einer Straffung des Filialnetzes zu tun: Flächenbereinigt ergibt sich ein Zuwachs um 1,8 Prozent auf 102,6 Millionen Euro. Das Management geht davon aus, dass auch das Ziel einer Ertragssteigerung von 10 Prozent erreicht worden ist. …

Mehr

Meldungen –  9. Jan. 2009
Trotz Krise sollen Top-Mieten auch 2009 steigen

Das erstaunlich positive Bild, welches Destatis von den Einzelhandelsumsätzen 2008 zeichnet, greift das Maklerunternehmen Brockhoff & Partner (Essen) auf als Erklärung für die Steigerung der Ladenmieten in 1a-Lagen deutscher Fußgängerzonen. Der gute Umsatz, auch im Weihnachtsgeschäft, lasse nationale und internationale Filialisten verstärkt nach Geschäften in Bestlage suchen. …

Mehr