Umsatztest –  8. Apr. 2009
Die minus drei droht zum Standardmaß zu werden

Zum dritten Mal in Folge hat sich der Umsatz des Buchhandels in diesem Jahr mit einer Rate von gut 3 Prozent nach unten entwickelt. Verkaufszeit war im März mehr da, aber das Ostergeschäft fehlte. Im April ist es umgekehrt.

Mehr

Warengruppentest –  8. Apr. 2009
Warengruppen spürten im März die fehlenden Ostertage

Was geschenkfähig ist, blieb im März wegen des fehlenden Ostergeschäfts hinter dem Vorjahr zurück. Aber Fachliteratur profitierte von den zusätzlichen Arbeitstagen.

Mehr

Prognosen –  8. Apr. 2009
Experten: 2010 geht es wieder leicht aufwärts

Das ZEW publiziert in regelmäßigen Abständen eine Zusammenschau neuerer Wirtschaftsprognosen anderer Institutionen. Nach den Vorhersagen für 2009 in der gestrigen Ausgabe heute das Wichtigste aus sechs aktuellen Vorhersagen für 2010: …

Mehr

Meldungen –  8. Apr. 2009
Buchhandelsumsatz im März 2009 minus 3,2 Prozent

Um 3,2 Prozent blieb der Umsatz des Sortimentsbuchhandels im März 2009 hinter dem des Vergleichsmonats 2008 zurück. Das ergibt sich aus der Erhebung zum LD-Umsatztest, den Langendorfs Dienst monatlich unter rund 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen durchführt. …

Mehr

Meldungen –  8. Apr. 2009
USA: Indies leben und trotzen der Wirtschaftskrise

In den USA sind "Local Shopping" und der unabhängige Einzelhandel offenbar ein größeres Thema als hier. So kommt es, dass der "Boston Globe" jetzt den örtlichen unabhängigen Buchhandlungen eine ausführliche Geschichte widmete. Unter dem Titel "Unchained Success" wird beschrieben, wie sich die Independents gegen die großen Rivalen behaupten, mit einer "Kombination aus lokalem Engagement, persönlichem Service, Veranstaltungen, E-Commerce und manchmal Extras wie einem Café, Geschenkideen oder Gebrauchtbüchern". …

Mehr

Meldungen –  8. Apr. 2009
Tipp des Tages: Abmahnung Mafia

Nachdem die Kanzlei Werner & Krüger (Leipzig) eine Einstweilige Verfügung gegen "Mafialand Deutschland" von Jürgen Roth (Eichborn) erwirkt hat, überzieht sie nun flächendeckend den Buchhandel mit Abmahnungen, fordert Unterlassungserklärung und eine Kostenerstattung. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  8. Apr. 2009
Rückgang der Industrieaufträge etwas verlangsamt

Kein schöner Anblick ist momentan die Statistik der Auftragseingänge. In der Industrie insgesamt lagen sie im Februar um 38,3 Prozent unter Vorjahr, meldet soeben das Bundeswirtschaftsministerium. Die Aufträge aus dem Inland ließen um 33,1 Prozent nach. …

Mehr

Dokumentation –  8. Apr. 2009
So schreibt man eine freie Unterlassungserklärung

Für den Abmahnfall Jürgen Roth: "Mafialand Deutschland" (Eichborn Verlag) gibt es die Musterformulierung einer freien Unterlassungserklärung, die betroffene Buchhandlungen in entsprechend abgewandelter Form auch in anderen Abmahnfällen zur Abwehr einsetzen können: …

Mehr

Prognosen –  7. Apr. 2009
Experten wieder uneins über den Privatkonsum 2009

Das ZEW publiziert in regelmäßigen Abständen eine Zusammenschau neuerer Wirtschaftsprognosen anderer Institutionen. Hier das Wichtigste aus sechs aktuellen Vorhersagen für 2009: …

Mehr

Meldungen –  7. Apr. 2009
USA: Umsatzanteil E-Book auch 2009 unter 1 Prozent

Im Januar hat der E-Buch-Umsatz der US-Buchverlage einen wirklich großen Sprung gemacht. Mit 8,8 Millionen Dollar lag der Umsatz um 173,6 Prozent über den 3,1 Millionen vom vorigen Jahr, meldet die Interessenvereinigung IDPF. Das schwächelnde Hörbuch haben die E-Bücher in den USA im Januar umsatzmäßig sogar schon überholt (LD vom 06.04.2009). …

Mehr