Meldungen – 22. Okt. 2008
Lokaler Einkauf: Ein Thema für die lokale Presse
Die Amerikanerin Mary Beth Nebel muss eine ideenreiche Frau sein. Die frühere Versicherungsanwältin hat sich erst vor zwei Jahren mit einem Partner in Peoria Heigths (Illinois) auf 75 qm als Buchhändlerin selbständig gemacht und ihrer Buchhandlung den Namen "I Know You Like A Book" gegeben. Dort bietet sie unterschiedslos neue und gebrauchte Bücher an, hat durch Hinzunahme des Nachbarladens die Fläche kürzlich verdoppelt und das Angebot um einen Bier- und Weintresen ergänzt: Das gab es in der Straße bis vor Kurzem ebenso wenig wie zuvor eine Buchhandlung. …
Mehr
Meldungen – 22. Okt. 2008
Tipp des Tages: Bürostuhl
"Schwingende Bürostühle bringen nur sich selbst in Bewegung", berichtet der Rudolf Haufe Verlag über eine Untersuchung des Instituts für Arbeitsschutz, die bewegliche Stühle mit einem konventionellen Bürostuhl vergleicht. Solche Stühle sollen bei einseitigen Tätigkeiten vor Verspannungen und Schmerzen bewahren. Die Ergebnisse bestätigen dies jedoch nicht: …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 22. Okt. 2008
Drei Viertel der Bargeschäftskunden kaufen U-Literatur
73 Prozent der Bücher kaufenden Privatleute wählen Unterhaltungsliteratur. Das ergab eine Repräsentativbefragung der …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 22. Okt. 2008
Lokaler Einkauf: Ein Thema für die lokale Presse
Die Amerikanerin Mary Beth Nebel muss eine ideenreiche Frau sein. Die frühere Versicherungsanwältin hat sich erst vor …
Mehr
Prognosen – 21. Okt. 2008
Die Preise beruhigen sich nur vorübergehend
Die aktuell zu erwartende Entspannung an der Preisfront werde kommen, aber nicht von Dauer sein, meint der "Platow Brief" mit Blick auf die milliardenschweren staatlichen Hilfsprogramme für die Finanzindustrie. Aller Voraussicht nach würden noch mehr Gelder gebraucht, auch in Europa, und solche Maßnahmen seien per se mit einem Time Lag inflationsfördernd. …
Mehr
Meldungen – 21. Okt. 2008
Hausfrauen lieben den Bücherkauf in Versand und Club
Die hier schon mehrfach analysierte Umfrage unter 25.000 Personen (zuletzt LD vom 16.10.2008) gibt unter anderem Auskunft über den Zusammenhang zwischen dem beruflichen Status der Buchkäufer und ihrer Affinität zu den unterschiedlichen Bezugsquellen. Heute geht es um den Zusammenhang zwischen Berufsstatus und dem Bücherkauf in den Versand-Formaten Versandbuchhandel, Buchclub, Online-Buchhandel und Online-Auktionen. …
Mehr
Meldungen – 21. Okt. 2008
Möbel: Fachhandel bleibt stark, wo er Orientierung gibt
Was früher einfach die Möbelbranche war, erlebt heute ein Zusammenwachsen vieler "Lifestyle"- Marktsegmente. Die anglizismen-freudigen BBE Retail Experts haben der Branche denn auch den übergreifenden Begriff "Home & Interior" gegeben, in dem sie eine weiter starke Stellung des Fachhandels sehen. …
Mehr
Meldungen – 21. Okt. 2008
Beste Entwicklung zuletzt wieder in den Großstädten
Der Einzelhandel in Großstädten hat im ersten Halbjahr eine bessere Umsatzentwicklung gehabt als an den übrigen Standorten. Das erklärte HDE-Präsident Stefan Genth, ohne dabei allerdings genaue Zahlen zu nennen. Es folgten städtische Vororte sowie Gewerbe- und Sondergebiete. Die schwächste Umsatzentwicklung hatten im ersten Halbjahr die Einzelhändler in Klein- und Mittelstädten sowie in ländlichen Gemeinden. …
Mehr
Meldungen – 21. Okt. 2008
Tipp des Tages: Bessere Papiere
Unternehmensberaterin Gaby Marx (www.gabymarx.de) stellt in der Nonbook-Serie heute einen Anbieter von Gruß- und Geschenkkarten für die höheren Ansprüche vor: …
Mehr
Meldungen – 20. Okt. 2008
Die "gefühlte" Lesehäufigkeit lässt nach und polarisiert
Neutrale Statistiken besagen, dass heute nicht weniger in Büchern gelesen wird als früher. Die subjektive Meinung des Publikums dazu sieht anders aus. Das ist eins der Ergebnisse der PwC-Studie "Haben Bücher eine Zukunft?". …
Mehr