Meldungen –  8. Sep. 2008
Geheim: Englisches Miststück

Auszüge aus den "Geheimen Aufzeichnungen" des früheren Buchhändlers Gérard Otremba, der seinen Arbeitsalltag für die Nachwelt notiert hat. Nachdem wir gerade etwas über die englischen Bücherpreise erfahren haben, geht es hier um etwas nur vermeintlich Englisches: …

Mehr

Meldungen –  8. Sep. 2008
Verkaufsflächen in Deutschland wachsen ohne Ende

Die Verkaufsfläche des deutschen Einzelhandels wächst immer noch. Das hat der HDE unter Berufung auf Zahlen von Destatis und Metro festgestellt. …

Mehr

Meldungen –  8. Sep. 2008
Tipp des Tages: Betreff

Immer wieder gehen hier selbst von erfahrenen E-Mailern Botschaften ein, die entweder verstümmelte, besonders fantasievolle oder gar keine Betreffzeilen haben. In Zeiten des Spam ist das gedankenlos und kontraproduktiv, weil solche Botschaften schnell in den immer schärfer eingestellten Spam-Filtern hängen bleiben. …

Mehr

Meldungen –  5. Sep. 2008
Aldi hängt Konkurrenz ab

Der beliebteste Lebensmittelhändler heißt Aldi. Die Discounterkette landet auf dem ersten Platz einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, des Marktforschers TNS Infratest und des Handelsblattes. Die Befragten schätzen insbesondere das Preisniveau von Aldi und die Qualität der meisten Sortimente als überdurchschnittlich hoch ein. Den zweiten Platz in der Beliebtheitsskala belegt Edeka, Platz drei geht an Kaufland. Auf Rang vier findet sich Rewe wieder. Der direkte Verfolger Lidl landet überraschenderweise nur auf dem fünften Rang. …

Mehr

Meldungen –  5. Sep. 2008
Medienkonvergenz macht Fortschritte

Die Nutzung der elektronischen Medien kommt immer mehr in Einklang: Knapp 70 Prozent derjenigen, die über zwei Stunden täglich das Internet nutzen sehen zusätzlich mehr als zwei Stunden am Tag fern. Auch die Inhalte dieser beiden Medien und ihre Nutzung vermischen sich zusehends: Aktuelle Nachrichten und Informationen lesen 48 Prozent im Internet, Videos, Videopodcasts und Clips werden von 27 Prozent über das Internet gesehen, Webradio und Podcasts hören 15 Prozent online. Das ist das Ergebnis des aktuellen TNS Convergence Monitor. …

Mehr

Meldungen –  5. Sep. 2008
Ex Libris will nach Deutschland

Der Schweizer Mediengroßhändler Ex Libris will sein Online-Geschäft nach Deutschland verlegen, falls die Buchpreisbindung in der Schweiz wieder eingeführt werden sollte. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher. Für Ex Libris wäre ein Umzug nach Deutschland sinnvoll, weil hierzulande günstigere Verlagspreise winken. …

Mehr

Meldungen –  5. Sep. 2008
Musik zum Buch bei Sony

Der Musikkonzern Sony BMG bietet künftig Soundtracks zu Büchern an. Das berichtet das amerikanische Branchenmagazin Billboard. Ein Pilotversuch wurde in dieser Woche mit Brad Meltzers "The Book of Lies" gestartet. Die Soundtracks können zu Werbezwecken eingesetzt werden, dann aber auch als CDs dem Buch beiliegen oder bei Online-Händlern oder von der Verlagshomepage heruntergeladen werden. …

Mehr

Internet/Social Media –  5. Sep. 2008
Tipp des Tages: Trailer laden für Buchhändler

Buchhändler können ab sofort verschiedene Webplayer und Buchtrailer zu aktuellen Neuerscheinungen aus der Verlagsgrupp …

Mehr

Meldungen –  4. Sep. 2008
Abschwung erreicht Arbeitsmarkt

Die deutschen Firmen planen kaum noch Neueinstellungen. Das geht aus dem jüngsten Ifo-Beschäftigungsbarometer hervor. Es sank im August kräftig um fast zwei Punkte auf 100,6 Zähler. Damit ist das Barometer zum dritten Mal in Folge gefallen. …

Mehr

Meldungen –  4. Sep. 2008
Buchpreis ohne Handke

Peter Handke ist von der Nominierung zum Deutschen Buchpreis zurückgetreten. Das teilte der Börsenverein mit. Handke habe in einem Brief an Vorsteher Gottfried Honnefelder seinen Verzicht damit begründet, dass er jüngeren Autoren den Vortritt lassen wolle. Handkes Roman Die Morawische Nacht war zusammen mit 19 anderen Titeln am 20. August für die vorläufige Auswahlliste des Deutschen Buchpreises nominiert worden. Die Preisverleihung findet am 13. Oktober im Kaisersaal des Frankfurter Römers statt. …

Mehr