Umsatztest – 10. Mär. 2008
Februar: DCD/Video vorn, Kinderbuch rückt auf, Belletristik solide
Fulminante Umsatzzuwächse bei DVD / Video und Kinderbuch, eine solide Belletristik und schwache Sachbuch- und Ratgeber-Abteilungen kennzeichnen die Warengruppen-Entwicklung des Monats Februar. …
Mehr
Prognosen – 10. Mär. 2008
Handelsblatt/Barclays: Schlechter Konsumtrend jetzt gestoppt
Eine gegen den momentan eher wieder pessimistischen Trend ganz positive Tendenz zeigt der Handelsblatt-Barclays-Indikator heute: Für das laufende erste Quartal 2008 sagt er ein Wachstum von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorquartal voraus. Vor einem Monat hatte dieser Indikator erst plus 0,45 Prozent signalisiert. …
Mehr
Meldungen – 10. Mär. 2008
Das Februar-Plus ist dem Schaltjahr zu danken
Ein Umsatzplus von 2,4 Prozent erreichte der Sortimentsbuchhandel im Februar 2008. Allerdings ist der Fortschritt nicht aus eigener Kraft erfolgt, sondern mit Hilfe des Kalenders: Wegen des Schaltjahrs stand ein Verkaufs- und Arbeitstag mehr im Kalender als letztes Jahr. Wenn man bedenkt, dass ein solcher Tag für rund 4 Prozent der verfügbaren Zeit steht, verlieren die 2,4 Prozent Plus doch erheblich an Glanz. …
Mehr
Meldungen – 10. Mär. 2008
Mittelstandsmonitor: Es geht langsamer, aber aufwärts
"Trotz nachlassender Konjunkturdynamik in stabiler Verfassung" titeln die KfW und mehrere Partner die Ausgabe 2008 ihres "Mittelstandsmonitors". Diess Projekt soll die Entwicklung mittelständischer Unternehmen (99 Prozent des Bestands) schärfer erkennbar machen als dies den amtlichen Statistiken möglich ist. …
Mehr
Meldungen – 10. Mär. 2008
Geheim: Das Kapitel von Karl Marx
Auszüge aus den "Geheimen Aufzeichnungen" des früheren Buchhändlers Gérard Otremba, der seinen Arbeitsalltag für die Nachwelt notiert hat. Heute geht es um Wünsche von Kunden, die noch zur Schule gehen: …
Mehr
Meldungen – 10. Mär. 2008
Tipp des Tages: Marx
Am Freitag ist der 125. Todestag von Karl Marx. Mehrere Verlage haben sich seines Werks in handlichen Ausgaben angenommen, aber den amtlichen Nachlass verwaltet immer noch der Dietz Verlag. …
Mehr
Meldungen – 7. Mär. 2008
Denk- und Ballerspiele trotzen dem schwachen Klima im Land
Einen sagenhaften Umsatzzuwachs um 21 Prozent auf 1,36 Milliarden Euro meldet der Branchenverband BIU für "interaktive Unterhaltungssoftware". Dahinter verbergen sich die Denk- und Daddelspiele für Konsole, PC oder Handy, die trotz (oder wegen?) der wackeligen Stimmung im Lande gut zulegen. …
Mehr
Meldungen – 7. Mär. 2008
AUB kooperiert mit KNV, sagt aber nicht wie
Mit einer wenigsagenden Mitteilung gibt die AUB erst jetzt die Vereinbarung einer "engen Zusammenarbeit" mit KNV bekannt, die die Mitglieder schon am 16.Februar einstimmig abgesegnet haben sollen. Zum Inhalt der Vereinbarung heißt es bloß, es seien "etliche Punkte in der Konditionenpalette von KNV auf die Belange der AUB-Buchhandlungen zugeschnitten. Zielsetzung ist, zu einem wirtschaftlicheren Arbeiten beizutragen." …
Mehr
Meldungen – 7. Mär. 2008
Ältere Arbeitnehmer sind nicht schlechter motiviert
Das hat eine "Initiative Neue Qualität der Arbeit" in einer Umfrage festgestellt. Sowohl bei der mentalen Einstellung, durch eigene Leistung zu etwas kommen zu wollen, als auch beim konkreten Ärmelhochkrempeln zeigten sich die über 50-Jährigen in etwa so fit wie die Jüngeren, bei der Treue zum Arbeitsplatz sind sie besser. …
Mehr
Meldungen – 7. Mär. 2008
Tipp des Tages: AGG für Verlage
Das Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat nach Ansicht von Experten im ersten Jahr seines Bestehens noch nicht zu vielen Missbräuchen geführt. Allerdings ging gerade der Fall einer Versicherung durch die Presse, die sich mit der Forderung einer türkischen Mitarbeiterin auseinandersetzen muss, die sich benachteiligt fühlt und eine halbe Million Euro Schadenersatz fordert. Und auch konfessionelle Arbeitgeber müssen sich jetzt ernsthaft mit der Frage der Beschäftigung andersgläubiger Mitarbeiter befassen. …
Mehr