Meldungen – 3. Sep. 2007
Tipp des Tages: Denkmal
Am kommenden Sonntag ist "Tag des offenen Denkmals". Dieses Ereignis, bei dem Gebäude und Stätten geöffnet sind, in die man sonst nicht hineinkommt, erfreut sich von Jahr zu Jahr steigender Beliebtheit. 2006 hat die Veranstaltung 4,5 Millionen Kunstinteressierte in fast allen Ecken des Landes auf die Beine gebracht. …
Mehr
Konsumklima – 3. Sep. 2007
Druckindustrie: Erwartung bleibt überwiegend positiv
Richtig antizyklisch entwickelt sich das Geschäftsklima in der Druckbranche: Anders als in anderen Stimmungsumfragen wird hier die Lageeinschätzung immer schlechter, aber die Erwartungen verbessern sich. Das berichtet der Branchenverband bvdm in seinem Konjunkturtelegramm. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 3. Sep. 2007
Im September ist der große Tag der Denkmalfreunde
Am zweiten Sonntag im September ist "Tag des offenen Denkmals". Dieses Ereignis, bei dem Gebäude und Stätten geöffnet …
Mehr
Meldungen – 31. Aug. 2007
Was es bedeutet, wenn die Klimakurven knicken
Nach unten abknickende Stimmungskurven visualisieren eine traurige Botschaft: Es geht abwärts. Und wohin man momentan blickt: die Stimmungskurven sinken. Noch auf hohem Niveau, aber eindeutig. Ist damit schon wieder das Ende des Konjunkturhochs ausgerufen, bevor der Konsum überhaupt in die Gänge kommt? …
Mehr
Meldungen – 31. Aug. 2007
Einzelhandel: Juli im Minus, Bücher als Monatssieger
Den dritten Minusmonat in Folge hatte der deutsche Einzelhandel im Juli. Die Umsätze lagen um 0,9 Prozent unter denen des Fußball-Monats Juli 2006. Das meldet heute das Statistische Bundesamt. …
Mehr
Meldungen – 31. Aug. 2007
Verlagswerbung als Symptom gesellschaftlicher Verrohung?
Der "stern", der ja selbst keinem Skandal feige ausweicht, zeigt sich diese Woche von der sensiblen Seite: "Sterben allein reicht nicht mehr" heißt ein Bericht über die angeblich immer reißerischer werdende Verlagswerbung für Krimis, deren Produzenten sich gegenseitig mit Quälereien und Gewaltexzessen überbieten sollen. Was verallgemeinernd in der Frage gipfelt: "Was ist los in Deutschlands Verlagen?" …
Mehr
Meldungen – 31. Aug. 2007
Tipp des Tages: Deutsche Sprache
Der zweite Sonnabend im September, diesmal also der 8.9., ist der "Tag der deutschen Sprache". Dieser vom Verein Deutsche Sprache e.V. ausgerufene Gedenktag soll das Sprachbewusstsein schaffen und festigen sowie den Sinn für die Schönheit und Ausdruckskraft der deutschen Sprache wecken. Ein Ziel, dem sich aus nahe liegenden Gründen gerade die Buchbranche nicht verweigern sollte. Einen Überblick über die Veranstaltungen am diesjährigen Sprach-Feiertag finden Sie hier: …
Mehr
Meldungen – 31. Aug. 2007
Für alles zahlen Eltern lieber als für Schulbücher
Die Umfrage der Woche von n-tv und Forsa befasst sich uner anderem mit der Schulpolitik: "Was sollte der Staat bezahlen?" Ergebnis: …
Mehr
Meldungen – 30. Aug. 2007
Für die Mühlheimer ist es einfach "unser" Buchladen
Seit fast 30 Jahren ist der Mühlheimer Buchladen literarischer Grundversorger und Kulturinstitution der kleinen Stadt Mühlheim am Main. Dank fester Verankerung am Ort ist es gelungen, den Kaufkraftabfluss für Bücher in die ungleich größeren Nachbarstädte Frankfurt, Offenbach und Hanau aufzuhalten. …
Mehr
Meldungen – 30. Aug. 2007
Bankenverband: Die Deutschen wurden zuletzt immer reicher
Das Geldvermögen der Deutschen, vom Sparbuch bis zur Firmenbeteiligung, lag 2006 bei 4,5 Billionen Euro. Das berichtet der Bundesverband deutscher Banken. Seit 1999, als das Geldvermögen erst 3,5 Billionen betrug, ist es Jahr für Jahr (Ausnahme: 2002) angewachsen, der jahresdurchschnittliche Anstieg beträgt 3,6 Prozent. …
Mehr