Meldungen – 21. Feb. 2007
Tipp des Tages: Leipzig-Vorverkauf

Das Angebot kommt spät, aber es kommt: Die Leipziger Buchmesse bezieht den Buchhandel in den Vorverkauf ihrer Eintrittskarten an Privatbesucher ein. Die Tageskarte kostet im Vorverkauf 10 Euro (statt 11 an der Tageskasse), die ermäßigte Tageskarte 9 und die Dauerkarte 23 Euro (beide ohne Vorverkaufs-Ermäßigung). Buchhandlungen, die treue Leipzig-Fahrer als Kunden haben und hierfür eine Nachfrage sehen, können eine Erstausstattung von 20/20/10 Stück in Kommission nehmen und erhalten 1 bzw. 0,80 Euro Provision pro verkaufte Karte. …

Mehr

Konsumklima – 21. Feb. 2007
Deutscher Ladenbau: Besser beschäftigt und teurer

Auf hohem Niveau stabilisiert sich die Stimmung im deutschen Ladenbau. Das ergibt die vierteljährlich erhobene Umfrage des dlv Netzwerk Ladenbau für das 4.Quartal 2006: …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 21. Feb. 2007
Eine Schnäppchen-Abteilung folgt eigenen Regeln

Gebrauchte Bücher ins Angebot aufzunehmen kann eine vorteilhafte Entscheidung sein. Hier einige Erfahrungen aus dem US- …

Mehr

Prognosen – 20. Feb. 2007
Bundesbank: Raum für längeren Aufschwung ist vorhanden

In einem ausführlichen Sonderbeitrag ihres neuen Monatsberichts Februar setzt sich die Deutsche Bundesbank mit der Frage auseinander, ob der Aufschwung in Deutschland noch weiter anhält oder schon wieder am Ende ist. Schließlich setzte der aktuelle Zyklus Mitte 2003 ein, dauert also nun schon bald vier Jahre an. …

Mehr

Meldungen – 20. Feb. 2007
Buchhandlungen bieten gern Abwechslung mit Nonbooks

Eine eindeutig positive Einstellung zum Nonbook-Angebot offenbarten die Buchhandlungen, die an der LD-Umfrage des Monats Februar beteiligt waren. 73% erklärten, ihre Kunden schätzten die Impulse, die von einem Nonbook-Angebot ausgingen, nur 10% meinen, dass ihre Kunden nur Bücher suchen und sonst nichts. 68% sehen in dieser Sortimentserweiterung eine Abwechslung für die Kunden, 7% erklären, sie wollten konsequent eine Buch-Handlung bleiben. …

Mehr

Meldungen – 20. Feb. 2007
Schweiz: Billigere Bücher gaben keinen großen Impuls

Schön wäre es, wenn das Schweizer Statistikamt die Umsatzentwicklung im Buchhandel mitteilen könnte. Kann es leider nicht, aber einen Anhaltspunkt gibt es doch: Während 2006 die Einzelhandelsumsätze in der Schweiz um1,6 Prozent stiegen, gingen sie in der Warengruppe "Kultur", der der Buchhandel angehört, um 2,9 Prozent zurück. Bereinigt um zwei fehlende Verkaufstage bleibt immer noch ein Minus von 2,3 Prozent. Damit ist "Kultur" von 13 Warengruppen diejenige, die 2006 am schlechtesten abgeschnitten hat. …

Mehr

Meldungen – 20. Feb. 2007
Tipp des Tages: Piraten und Ritter

Die besten Nonbook-Tipps von den aktuellen Messen und Einkaufstagen, exklusiv für LD ausgewählt von Gaby Marx, Beratung für Sortimentsstrategie. Heute: Kleinigkeiten für Kinder. …

Mehr

Konsumklima – 20. Feb. 2007
Weltwirtschaftsklima wieder leicht aufgehellt

Das Geschäftsklima der Weltwirtschaft, wichtig für die außenwirtschaftliche Flanke der deutschen Konjunktur, hat sich im 1.Quartal 2007 wieder leicht gebessert. Das besagt der vierteljährlich ermittelte ifo-Index Weltwirtschaftsklima, der von 104,7 im letzten auf 106,5 im laufenden Quartal gestiegen ist, also weiter klar über dem langfristigen Durchschnittt liegt. …

Mehr

Branchenumfrage – 20. Feb. 2007
Buchhandlungen bieten gern Abwechslung mit Nonbooks

Eine eindeutig positive Einstellung zum Nonbook-Angebot offenbarten die Buchhandlungen, die an der LD-Umfrage des Monats Februar beteiligt waren. Während der Saison der großen Nonbook-Messen beantworteten sie die Frage, ob und inwieweit das Randsortiment Nonbook für sie ein Thema ist. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 20. Feb. 2007
Immer schön auf den lesenden Autor aufpassen

Auf einen häufigen Fehler, den man bei Lesungen unbedingt vermeiden sollte, weist Thomas Böhm, Programmleiter des Lite …

Mehr