Meldungen – 23. Mär. 2007
Online-Handel: Teurere Waren und Konzentration

Der Umsatz mit Online-Käufen in Deutschland 2006 betrug 15,3 Milliarden Euro. Das hat GfK WebScope herausgefunden. Gegenüber 2005 ist das ein Anstieg um 18 Prozent. …

Mehr

Meldungen – 23. Mär. 2007
Werbung wächst weiter, besonders am Bildschirm

Ungeachtet der erwarteten Konsumdelle steigern sich die Ausgaben der Werbung treibenden Wirtschaft auch Anfang 2007 weiter. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres lagen sie in den klassischen Werbemedien um 6,5 Prozent über Vorjahr. Das hat Nielsen Media Research herausgefunden. …

Mehr

Meldungen – 23. Mär. 2007
Tipp des Tages: Sommerzeit

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es wieder so weit: Um 2 Uhr werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Denken Sie an Zeitschaltuhren (Schaufenster, Aquarium), Registrierkasse, Mobiltelefon, PDA, Computer, Fax, Video, Digitalcamera, Radiowecker, Armbanduhr, Autouhr und Fahrradcomputer, und hängen Sie die Sonnenuhr wieder gerade. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 23. Mär. 2007
Ostereier, die der Hand schmeicheln

Ein österlicher Tipp von der Nonbook-Expertin Gaby Marx (http://www.gabymarx.de): Die Firma ProNa liefert Ostereier ein …

Mehr

Meldungen – 22. Mär. 2007
Dorf und Grüne Wiese hängen City und Center ab

Nicht die Einkaufszentren und nicht die Ia-Lagen, sondern Grüne Wiese und ländliche Gemeinden sind im Einzelhandel die Standorte mit der besten Umsatzentwicklung im zweiten Halbjahr 2006. Dieses überraschende Ergebnis zeigt zum zweiten Mal HDE-Konjunkturumfrage. Die beiden Standort-Kategorien hatten auch im ersten Halbjahr 2006 schon vorn gestanden (LD vom 04.10.2006). Im Einzelnen:. …

Mehr

Meldungen – 22. Mär. 2007
So langsam verfestigt sich die Linie Weltbild best

Weltbild und B.O.B. haben am 9.März im HIT-Verbrauchermarkt Köln-Braunsfeld den achten Shop der Linie "Weltbild best" eröffnet. An Meldungen wie diese hat man sich gewöhnt (zuletzt LD vom 26.10.2006). Neu sind jetzt zwei Dinge: …

Mehr

Meldungen – 22. Mär. 2007
Sonderlich beliebt ist der Euro noch nicht

Auch nach fünf Jahren Gewöhnung hätte der Euro kaum eine Chance, würde man die Bevölkerung fragen. Darauf weist das IW Köln hin. Im vergangenen Herbst gewannen nur 46 Prozent der Deutschen dem Euro positive Seiten ab. Und im Februar 2007 hatten einer Allensbach-Umfrage zufolge nur 31% der Deutschen "großes Vertrauen" in den Euro., …

Mehr

Meldungen – 22. Mär. 2007
Tipp des Tages: Geo-Katalog

In eBuch-Kreisen kursiert derzeit der folgende Spar-Tipp, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen: Wer den Geo-Katalog nur selten braucht und nicht auf höchste Aktualität angewiesen ist, kann beim Geo Center die Vorjahresausgabe für 25 Euro erwerben. Jedenfalls, so lange der Vorrat reicht. Von der Ausgabe 2006 sind laut Geo Center "noch einige Stücke da". …

Mehr

Meldungen – 22. Mär. 2007
Ifo-Chef: Der aktuelle Aufschwung ist nachhaltig

Das Wirtschaftswachstum 2007 erwartet ifo-Chef Hans-Werner Sinn bei knapp 2 Prozent. Und der aktuelle Wirtschaftsaufschwung nricht nicht etwa jetzt ab, sondern könnte noch bis zum Ende dieses Jahrzehnts dauern. Das erklärte Sinn in einem Interview mit der Westdeutschen Zeitung. …

Mehr

Meldungen – 21. Mär. 2007
Entwicklung der Zahlungslage im Februar: So mittel

Einigermaßen gehalten hat sich die Zahlungssituation des Sortiments im Februar. Das ergibt sich aus dem Indikator, den die EOS Verlegerinkasso GmbH monatlich aus ihren Geschäftszahlen errechnet. Dieses Hamburger Unternehmen ist auf die Einziehung von Verlagsforderungen beim Sortiment spezialisiert und hat von daher guten Einblick in die Entwicklung der Zahlungssituation im Buchhandel. …

Mehr