Meldungen – 15. Nov. 2006
Heimtextil: In zwei Jahren 10% Umsatz weg 
    
Einen Blick über die Branchengrenze in den Markt der Haus- und Heimtextilien erlaubt eine neue Studie der BBE. Und die zeigt unwirtliche Zustände: Der deutsche Markt für Gardinen, Teppichböden, Aussteuer- und Bettwaren schrumpfte von 2003 bis 2005 um mehr als eine halbe auf zuletzt noch 4,1 Milliarden Euro.  …
 Mehr
Meldungen – 15. Nov. 2006
Tipp des Tages: AuB 
    
Über 100 Buchhandlungen sind dem Unterstützer-Aufruf bisher gefolgt, den die Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Buchhandlungen (AuB) letzte Woche per Börsenblatt-Beileger losgelassen hat. Auch Sie wollen den Aufruf mit Ihrer Unterschriift unterstützen (oder einfach nur wissen, um was es geht), haben aber den Beileger mit der Faxvorlage verlegt? Auf der AuB-Internetseite können Sie ihn sich als PDF aus dem Netz holen: …
 Mehr
LD-Barometer – 15. Nov. 2006
Geschäftsklima des Buchhandels im November: Rau, aber herbstlich 
    
Der überraschende Anstieg des Geschäftsklimas vom Oktober hat sich im Buchhandel nicht fortgesetzt. Es gab sogar einen kleinen Rücksetzer von 94 auf 92 Punkte, der aber zumindest nicht wieder auf das schlechte Niveau der Vormonate zurückführte. …
 Mehr
Börse – 15. Nov. 2006
Deutsche Euroshop mit Beton-Rendite 
    
Auch wer keinen Platz in einem noblen Einkaufszentrum ergattern kann, hat mit dem Papier der Deutschen Euroshop AG die Möglichkeit, am Erfolg professioneller Konsumtempel teilzuhaben. Der Center-Spezialist (Großaktionär: die Versandhaus-Familie Otto) ist an 15 Premium-Einkaufszentren in Europa beteiligt. Zwei davon (in Danzig und Hameln) sind noch im Bau und sehen (wie bisher alle) bei Eröffnung der Vollvermietung entgegen. Damit sind die Investitionsziele 2006 eigentlich schon erreicht, der Vorstand lässt aber geheimnisvoll durchblicken, dass er sich noch in diesem Jahr eine weitere Akquisition vorstellen könnte. …
 Mehr
Meldungen – 14. Nov. 2006
Bücherpreise sinken auch im Oktober weiter 
    
Um 0,5% unter dem Vorjahresniveau liegt der Index Bücherpreise Oktober vom Statistischen Bundesamt. Damit setzt sich die Serie der Preisrückgänge seit Februar ununterbrochen fort. Schon im September hatte der Rückgang 0,5% betragen, in den drei Monaten davor sogar 0,7%. …
 Mehr
Meldungen – 14. Nov. 2006
Weltbild.de bestückt Buchabteilung von Quelle.de 
    
Bei der Quelle, wo Medien bisher nur eine bescheidene Rolle spielten, bekommen Bücher, Musik und Filme jetzt im Internet einen völlig neuen Auftritt. In einer neu eingerichteten Rubrik bietet Quelle in immer größer werdenden Ausschnitten das Angebot von weltbild.de an ? zunächst 15.000 Titel, die bis Mitte nächsten Jahres auf 500.000 ausgebaut sein sollen. …
 Mehr
Meldungen – 14. Nov. 2006
Tipp des Tages: Ende 
    
Nachdem Sie die heutige LD-Mail gelesen haben, können Sie mit folgendem Link enden: …
 Mehr
Wirtschaftsumfeld – 14. Nov. 2006
Wirtschaft wächst auch durch Inlands-Impulse 
    
Das Bruttoinlandsprodukt, Maß für das Wirtschaftswachstum, lag im dritten Quartal um 2,3% über dem Vorjahreswert. Dies teilt das Statistische Bundesamt heute vorab mit. Rechnet man den einen im Vergleich fehlenden Arbeitstag ein, liegt der Anstieg sogar bei 2,8%. …
 Mehr
Konsumklima – 14. Nov. 2006
ZEW: Die Konjunkturerwartungen fangen sich 
    
Nach dem Absturz der letzten Monate ist der ZEW-Indikator Konjunktuterwartungen im November nur noch um 1,1 Punkte auf minus 28,5 gefallen. "Der Abwärtstrend der Erwartungen scheint nun zum Stillstand zu kommen", beurteilt ZEW-Chef Wolfgang Franz die Entwicklung. …
 Mehr
Prognosen – 13. Nov. 2006
Handelsblatt: Aufschwung bleibt 2007 intakt 
    
Der deutsche Konjunkturaufschwung wird nach Silvester an Tempo verlieren, aber nicht zum Stillstand kommen. Das ist das Ergebnis der neuen Ausgabe des "Handelsblatt"-Frühindikators, der für die ersten drei Monate 2007 ein Wirtschftswachstum von 1,8% in gleitender Jahresrate voraussagt. Im Jahr 2006 wird nach dieser Prognose ein Wachstum von 2,4% zu Buche stehen. …
 Mehr