Meldungen – 25. Apr. 2006
Inlandstourismus: Städtereisen immer beliebter
Eine solide Entwicklung auf hohem Niveau meldet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) bei den Inlandsreisen 2005. Die Zahl der Urlaubsreisen stieg um 3%, die der Übernachtungen um 0,8%. Mit einem Marktanteil von 73% blieb Deutschland auch 2005 das beliebteste Urlaubsland der Deutschen, und auch bei Haupturlaubsreisen (ab vier Übernbachtungen) liegt der Anteil bei 30%. …
Mehr
Meldungen – 25. Apr. 2006
Tipp des Tages: Kleingeld
Niemand, auch kein Einzelhändler, ist verpflichtet, bei einer Zahlung mehr als 50 Münzen anzunehmen. Darauf weist der Bundesverband deutscher Banken hin. Nur Geldscheine sind Zahlungsmittel in unbegrenzter Höhe. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 25. Apr. 2006
Im April steigen die Preise wieder schneller
Über die im März von 2,1% auf 1,9% zurückgegangene Teuerungsrate dürfen wir uns wohl nur einen Monat lang freuen. Die Nachrichten aus den ersten Bundesländern deuten für April auf eine wieder anziehende Preistendenz hin. …
Mehr
Konsumklima – 25. Apr. 2006
Ifo-Geschäftsklima steigt immer noch weiter
Nicht mehr so fulminant wie in den letzten vier Monaten ist der ifo-Geschäftsklimaindex gestiegen, aber auch im April reicht es noch für einen kleinen Schritt von 105,4 auf 105,9 Punkte. Dazu haben beigetragen: …
Mehr
Meldungen – 24. Apr. 2006
Umfrage: Keine Lust auf lange WM-Öffnung
Noch nie war das Ergebnis einer LD-Umfrage so eindeutig: Deutschlands Buchhändler halten nicht viel von der verlängerten Ladenöffnung zur Fußball-WM. 61% meinen, das bringe der Buchhandlung keinen Mehrumsatz, 72% erwarten davon mehr Kosten- als Umsatzsteigerung (Mehrfachnennungen waren möglich). …
Mehr
Meldungen – 24. Apr. 2006
KNV will nicht zum Fernsehsender werden
Eine etwas missverständlich formulierte Meldung Im Handelsblatt sorgte am Vormittag für hochgezogene Augenbrauen: Unter dem Titel „Buchlogistiker drängt in TV-Branche“ wird gemeldet, dass KNV „erstmals auch Dienstliestungen für die Fernsehbranche anbieten“ wolle und erste Verträge „im Fernsehbereich“ offenbar schon abgeschlossen hätte. …
Mehr
Meldungen – 24. Apr. 2006
Aus dem Packraum: Kundenfragen
Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute drei echte Kundenfragen – die erste kommt vom Besucherstuhl, mit ihr überraschte ein Gymnasiast einen Buchhändler aus dem rheinischen K.: …
Mehr
Meldungen – 24. Apr. 2006
Tipp des Tages: Solo-Inszenierung
Spektakuläre Bücher machen aus Ihrem Schaufenster einen Blickfang - wenn sie Raum haben, um ihre Wirkung zu entfalten. Für besondere Bildbände lohnt es sich, eine eigene Inszenierung zu gestalten. Denn nur, wenn Farbe, Licht und Raumwirkung genau auf den Buchtitel abgestimmt sind, entsteht jene Faszination, die die Blicke der Passanten auf sich zieht. Wird das Buch dagegen nur als eines unter vielen ins Schaufenster gestellt, verpufft die Wirkung. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 24. Apr. 2006
Produktion im Plus, auch die Konsumgüter
Die deutschen Produktionszahlen, die das Bundeswirtschaftsministerium heute bekanntgab, haben sich weiter positiv entwickelt: Der Produktionswert des gesamten produzerenden Gewerbes lag im Februar um 6,4%, der der Industrie um 6,6% über Vorjahr. In den ersten beiden Monaten zusammen beträgt der Vorsprung 6,8% bzw. 7,3% vor dem Vorjahr. …
Mehr
Branchenumfrage – 24. Apr. 2006
Umfrage: Keine Lust auf lange WM-Öffnung
Noch nie war das Ergebnis einer LD-Umfrage so eindeutig: Deutschlands Buchhändler wollen weit überwiegend abends lieber selbst WM gucken als den erwartet leeren Verkaufsraum offen halten. Das hat die Umfrage des Monats April ergeben. …
Mehr