Meldungen – 14. Feb. 2006
Buchhandel hat wieder 2,4% mehr Bücher verkauft

2005 war das zweite Jahr, in dem sich für den Buchhandel die Schere zwischen Umsatz und Preisen wieder ein wenig geschlossen hat. Das geht aus einer Zusammenschau der Preisstatistik des Barsortiments KNV und der Entwicklung der Buchumsatze nach dem LD-Umsatztest hervor. …

Mehr

Meldungen – 14. Feb. 2006
Buchfilialisten sind wer in deutschen Spitzenlagen

Der Großbuchhandel spielt bei der Vermietung von 1a-Lagen eine weit überdurchschnittliche Rolle. Das lässt sich aus einer Markterhebung ersehen, die Kemper’s aufgrund von 450 eigenen und fremden Vermietungen solcher Spitzenlagen im vergangenen Jahr erstellt hat und die das Düsseldorfer Maklerunternehmen als repräsentativ bezeichnet. …

Mehr

Meldungen – 14. Feb. 2006
Tipp des Tages: Falsche Zweier

Gibt es auch gefälschte Euro-Münzen? Ja, aber ihr Aufkommen hält sich in Grenzen. 2005 hat die Bundesbank gut 46.000 falsche Münzen im Geldumlauf festgestellt. 95% davon waren Zwei-Euro-Stücke, man muss also eigentlich nur auf die achten. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 14. Feb. 2006
4.Quartal: Wirtschaftswachstum gegenüber Vorjahr

Unnötig negativ werden die Schlagzeilen klingen, die Sie morgen in der Presse zur wirtschaftlichen Entwicklung des 4.Quartals 2005 lesen werden. Anders als in den ersten drei Vierteljahren ist nämlich das Bruttoinlandsprodukt vom dritten auf das vierte Quartal nicht mehr gewachsen – allerdings gleich dreifach bereinigt, nämlich nach Preis, Kalender und Saison, meldet das Statistische Bundesamt. …

Mehr

Konsumklima – 14. Feb. 2006
ZEW-Konjunkturerwartung hält hohes Niveau

Der vom ZEW monatlich ermittelte Index der Konjunkturerwartungen von Analysten und institutionellen Anlegern ist zwar im Februar um 1,2 Punkte gesunken, hält sich jedoch mit +69,8 Punkten auf sehr hohem Niveau und weit über dem historischen Durchschnitt (+34,9). Das gab das Mannheimer Wirtschaftsforschungsinstitut heute Vormittag bekannt. …

Mehr

Prognosen – 13. Feb. 2006
OECD-Frühindikator: Deutschland vorn

Der Frühindikator der OECD ist auch im Dezember weiter gestiegen. Über alle 30 Mitgliedsländer der Industriestaaten-Organisation stieg der Index um 0,6 Punkte auf 106,3 und deutet damit für die kommenden Monate eine weitere moderate Expansion der Weltwirtschaft an. …

Mehr

Meldungen – 13. Feb. 2006
Lebensmittel: Mehr Qualität, mehr Konzentration

Zwei wichtige Entwicklungen, die auf den ersten Blick nicht so recht zueinander passen, sieht das Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG in seiner Studie „Trends im Handel 2010“ für die Lebensmittelbranche: Rückkehr zur Qualität und zugleich weitere Konzentration im Handel. …

Mehr

Meldungen – 13. Feb. 2006
Aus dem Packraum: Noch ein Valentins-Schmus

Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute präsentieren wir das „Buch des Tages“, ein schon etwas älteres Fischer-Taschenbuch: „1001 romantische Ideen für alle, die mehr aus ihrer Liebe machen wollen“. …

Mehr

Meldungen – 13. Feb. 2006
Tipp des Tages: Fax-Falle

Die Bielefelder Polizei macht auf eine Firma Hunold & Naum aufmerksam, die Einzelhändlern dieser Tage Faxe sendet mit der Aufforderung, ihr ein Angebot für einen Geschenkgutschein zu machen. Der Händler soll „zeitnah“ reagieren, weil das Präsent schon zum morgigen Valentinstag vergeben werden soll. Wer sich drängen lässt und spontan antwortet ist der Dumme, weil mit der Rückantwort per Fax unmittelbar 29,83 Euro pro Anwahl in Rechnung gestellt werden. Rückfragen an die Polizei Bielefeld: …

Mehr

Konsumklima – 13. Feb. 2006
Icon-Konsumbarometer steigt im Januar weiter

Mit schöner Regelmäßigkeit steigen die abwechselnd publizierten Verbraucherstimmungs-Indices aus Nürnberg, der GfK-Konsumklimaindex und das icon-Konsumbarometer. Diesmal ist icon dran, das für Januar einen weiteren Anstieg von 92 auf 94 Punkte meldet. …

Mehr