Konsumklima – 2. Mär. 2006
Geschäftsklima Druck knickt im Februar ab
Die Drucker hatten schon immer ihren eigenen Kopf, und das zeigt sich auch in einem rundum freundlicher werdenden Stimmungsumfeld: Der vom bvdm publizierte Geschäftsklimaindex der deutschen Druckindustrie ist im Februar um gleich sechs Punkte gefallen und liegt mit minus 5 wieder klar unter Null. …
Mehr
Prognosen – 1. Mär. 2006
Commerzbank sieht Konjunkturrisiken überwiegen
Die realwirtschaftliche Entwicklung steht zuletzt im Widerspruch zur deutlich verbesserten Stimmung, befindet die Commerzbank im März-Update ihres konjunkturellen Lageberichts, und die Bankvolkswirte „sehen das Risiko überwiegen, dass die zuletzt hochgesteckten Erwartungen in den kommenden Monaten eher enttäuscht werden“. …
Mehr
Meldungen – 1. Mär. 2006
Anteil der zehn Großen kommt dieses Jahr über 30%
Langsam, aber sicher geht die Konzentration im verbreitenden Buchhandel weiter. Der LD-Konzentrations-Indikator (LKI), Anfang 2005 noch bei 27,6%, ist binnen Jahresfrist um zwei Prozentpunkte gewachsen und steht aktuell bei 29,6%. Der LKI gibt den Anteil der zehn größten deutschen Buchhandelsunternehmen am gesamten Umsatz des deutschen Sortimentsbuchhandels an. …
Mehr
Meldungen – 1. Mär. 2006
Ein paar neue Zahlen zum Online-Handel
Nach Angabe des Statistischen Bundesamts waren letztes Jahr 62% der deutschen Haushalte Internet-Nutzer. 32% der Deutschen zwischen 16 und 74 Jahren haben auch im Internet eingekauft – Männer am häufigsten Bücher, Frauen meistens Kleidung. …
Mehr
Meldungen – 1. Mär. 2006
Tipp des Tages: Patenschaft
Eine originelle PR-Idee, die in anderem Zusammenhang auch für andere Buchhandlungen und Verlage umsetzbar wäre, realisierten Verleger Robert von Radetzky (RvR Verlag) und seine PR-Agentur Prittwitz & Partner: Für die Neuerscheinung „Esel Europas“ übernahmen beide gemeinsam die Patenschaft für einen Jungesel aus dem Tierpark München-Hellabrunn. Das brachte dem Tier den Namen „Radetzky“ ein, kostete einen Obolus an den Tierpark und ergab einen schönen Fototermin mit Beachtung von der Lokalzeitung bis hin zur PR-Fachpresse. …
Mehr
Konsumklima – 1. Mär. 2006
Einkaufsmanager spüren schon den Frühling
Innerhalb der Wirtschaftspraxis sind die Einkaufsmanager in einer Durchblicker-Position, deshalb sind ihre Einschätzungen ein beliebter Wirtschaftsindikator. Und die Werte des Einkaufsmanager-Index Februar für das verarbeitende Gewerbe lassen keine Wünsche offen. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 1. Mär. 2006
Sehr persönliche Werbung: Das Praktikanten-Schaufenster
Die Walddörfer-Buchhandlung in Hamburg-Volksdorf hat eines ihrer vielen Schaufenster eigenverantwortlich von der Prakti …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 1. Mär. 2006
Die Buchhandlung als Tempel guten Benehmens
Beim Umgang mit schlecht erzogenen Kunden ermuntert Autor Alexander von Croÿ den Buchhandel zu mehr Selbstbewusstsein: …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 1. Mär. 2006
Ein Senioren-geprüftes Einzelhandelsunternehmen
Die Mitarbeiterzeitschrift „Dialog“ des Drogeriefilialisten Rossmann berichtet über eine Ludwigshafener Filiale, di …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 1. Mär. 2006
Drei Fachhandelsstrategien aus der Textilbranche
Wer durch die deutschen Einkaufsstraßen geht, findet an jeder Ecke noch traditionsreiche Textilfachgeschäfte und hoffn …
Mehr