Meldungen – 12. Aug. 2005
Bücherpreise sind handzahm wie lange nicht mehr

Während sich im Juli der Anstieg der Verbraucherpreise von 1,8% auf 2,0% beschleunigte, hat sich das Tempo bei den Bücherpreisen noch verlangsamt: Der Preisindex Bücher des Statistischen Bundesamts lag im Juli nur noch um 1,1% über dem Vorjahreswert. In den drei Vormonaten hatte der Preistrend bei Büchern jeweils 1,3% betragen. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2005
Neues von Schmorl: Thalia wäre interessiert

Kurz nachdem Martin Schmorl erklärt hat, die insolvent gewordene Buchhandlung Schmorl & von Seefeld aus eigener Kraft wieder auf die Beine bringen zu wollen (LD gestern), hat die Hannoversche Allgemeine Zeitung erfahren, dass Thalia an einer Übernahme durchaus Interesse hätte. Die hannoversche Traditionsbuchhandlung würde „ganz hervorragend“ passen, wird Thalia-Chef Michael Busch zitiert. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2005
Kölner Betriebsvergleich im Juli: Minus 2%

Mit der Meldung eines Umsatzminus von 2% im Juli komplettiert das Institut für Handelsforschung (Köln) das Quartett der buchhändlerischen Umsatzerhebungen. Der kumulierte Umsatz der bisherigen sieben Monate liegt weiter um 1% unter Vorjahr. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2005
Positives Signal vom Werbemarkt

Auch nach sieben Monaten zeigt die Werbestatistik aufwärts. Die Werbeausgaben in den klassischen Medien lagen von Januar bis Juli um 3,7% über dem Vorjahreszeitraum, berichtet Nielsen Media Research. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (17)

"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …

Mehr

Meldungen – 11. Aug. 2005
Juli-Umsatz: Monitor im Minus, buchreport im Plus

Schon wieder markieren die beiden Automaten-Umfragen zum Buchhandelsumsatz die Extremwerte aller vier Erhebungen, wenn auch nicht mit so krassem Unterschied wie zuvor: …

Mehr

Meldungen – 11. Aug. 2005
Thalia findet Braunschweig doppelt schön

Inzwischen hat sich klären lassen, wo genau Thalia im Herbst die gestern gemeldeten neuen Zelte aufschlägt: …

Mehr

Meldungen – 11. Aug. 2005
Tipp des Tages: Große Scheine

Es gibt doch noch Leute mit dickem Geld: Ausgerechnet der 500-Euro-Schein war letztes Jahr die Banknote mit dem größten Zuwachs im Umlauf. Nicht unbedingt zur Freude des Einzehandels, denn je mehr solcher Scheine er annimmt, desto mehr Wechselgeld muss er vorhalten. Außerdem steigt der Schaden, wenn man einer Fälschung zum Opfer fällt, mit dem Nennwert der Note. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 11. Aug. 2005
Zweites Quartal: Stagnation oder Wachstum?

Nicht wie vorläufig gemeldet um 1,0%, aber immerhin mit 0,8% war das Bruttoinlandsprodukt im 1.Quartal gegenüber dem Vorquartal gestiegen, korrigiert das Statistische Bundesamt. Und der vorläufige Wert für das 2.Quartal besagt, dass das BIP, je nach Interpretation, dieses hohe Niveau gehalten bzw. ein Nullwachstum vorgelegt hat. …

Mehr

Börse – 11. Aug. 2005
Deutsche Euroshop: Center bringen was ein

Wem bei den Geschichten um die Braunschweiger oder Hannoveraner Shopping-Center (siehe obenstehende Meldung) blümerant wird, dem sei mitgeteilt, dass man von dieser Entwicklung auch profitieren kann. Zum Beispiel durch den Erwarb von Aktien der hier schon mehrfach empfohlenen Deutsche Euroshop AG, die in 14 Einkaufszentren in erstklassigen Standorten investiert hat. …

Mehr