Prognosen – 20. Okt. 2005
Herbstgutachten: Nächstes Jahr plus 1,2%
Das Herbstgutachten wird zwar erst heute Mittag offiziell verkündet, doch ist durchgesickert, dass die Institute ihre Wachstumsprognose 2006 auf 1,2% zurückgenommen haben. Im Frühjahr hatten die Experten noch ein Wirtschaftswachstum von 1,5% vorhergesagt. …
Mehr
Meldungen – 20. Okt. 2005
Maßnahmenbündel gegen die Konsumflaute
Was die Einzelhandelsunternehmen tun, um sich der Konsumflaute entgegenzustemmen, fragt der HDE jährlich ab, und die Vorlieben des Handels sind gegenüber dem letzten Jahr fast stabil geblieben. …
Mehr
Meldungen – 20. Okt. 2005
Tipp des Tages: Musil
Am 6. November, also Sonntag in zwei Wochen, ist der 125. Geburtstag des österreichischen Schriftstellers und Theaterkritikers Robert Musil. Daran wird die Presse im Vorfeld nicht vorbeigehen… …
Mehr
Meldungen – 18. Okt. 2005
Skepsis und Neugier angesichts der Hörbuch-Automaten
Die Firma HNTV bietet dem Buchhandel einen Automaten an, aus dem sich Hörbücher verkaufen lassen – im Verkaufsraum, an der Außenwand oder auf gemieteter Fläche an belebten Brennpunkten der Stadt (LD vom 26.August). In der Umfrage des Monats wollte LD wissen, was Buchhändler von diesem Angebot halten, das ab morgen auf der Frankfurter Buchmesse zu sehen ist. …
Mehr
Meldungen – 18. Okt. 2005
Textilhandel liegt beim Umsatz 2% zurück
Ein guter August hat den Textilhandel hoffen lassen, ein schlechter September hat ihn zurückgeworfen. Das hat das Testpanel der Zeitschrift Textilwirtschaft herausgefunden: …
Mehr
Meldungen – 18. Okt. 2005
Achtung: Angriffe auf die Plastiktüte
Die französische Nationaversammlung hat beschlossen, bis 2010 alle nicht kompostierbaren Verpackungen zu verbieten. In Frankreich ist offenbar nicht mehr das „ob“ umstritten, sondern nur noch das „wann“: Industrie und Verbraucherverbände nennen die Frist unrealistisch, Naturschützern ist sie zu lang. …
Mehr
Meldungen – 18. Okt. 2005
Tipp des Tages: Buchmessebett
„Ob Hotel- oder Privatzimmer, zur Messe kann es mitunter schwierig sein, eine Unterkunft zu finden“ untertreibt charmant die Frankfurter Buchmesse. Allerdings: Es gibt selbst jetzt noch Möglichkeiten, wenn Sie sich nicht gerade auf ein billiges Luxushotel in Messenähe versteifen. …
Mehr
Konsumklima – 18. Okt. 2005
Ifo: Dienstleister etwas verunsichert
Der neue Konjunkturtest Dienstleistungen aus dem Ifo-Institut zeigt einen immer noch aufschwungträchtigen, aber leicht verunsicherten Wirtschaftssektor. Der Saldo der Einschätzungen ist zwar mit +9 Punkten weiterhin positiv, doch haben sich nur die Lageeinschätzungen (+12) verbessert, während die Erwartungen (+7) unter dem Durchschnitt blieben. Im August war es, die Bundestagswahl noch vor Augen, genau umgekehrt. …
Mehr
Branchenumfrage – 18. Okt. 2005
Hörbuchautomaten wecken im Sortiment Skepsis und Neugier
Derzeit bietet die Firma HNTV dem Buchhandel einen Automaten namens Buy-o-mat an, aus dem sich Hörbücher verkaufen lassen – im Verkaufsraum, an der Außenwand oder auf gemieteter Fläche an belebten Brennpunkten der Stadt (LD vom 26.August). In der Umfrage des Monats wollte LD wissen, was Buchhändler von diesem Angebot halten, das ab morgen auch auf der Frankfurter Buchmesse zu sehen ist. …
Mehr
Meldungen – 17. Okt. 2005
KNV: Bücher werden 2005 um 1% billiger
Während die Verbraucherpreise munter weiter steigen, ist die Entwicklung der Bücherpreise nicht nur immer langsamer geworden, wie das Statistische Bundesamt meldet, sondern die Bücher werden sogar immer billiger. Das ergibt sich aus den Verkaufsdaten des Barsortiments KNV. …
Mehr