Wirtschaftsumfeld – 25. Apr. 2005
Preisauftrieb wohl wieder etwas langsamer
Die Preisdaten aus den drei Bundesländern mit den schnellsten Statistik-Ämtern lassen auf einen etwas verlangsamten Preisauftrieb im April schließen. In Sachsen und Brandenburg ging die Teuerungsrate um jeweils 0,2 Prozentpunite, in Hessen sogar um 0,4 Punkte zurück. …
Mehr
Konsumklima – 25. Apr. 2005
Geschäftsklima schlechter, Einzelhandel besser
Zum dritten Mal in Folge hat sich im April der Geschäftsklimaindex verschlechtert, den das ifo-Institut bei 7000 Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft erhebt. Der viel beachtete Stimmungspegel sank von 94,0 auf 93,3 Punkte. …
Mehr
Börse – 25. Apr. 2005
Heidelberg trotz Ertragswende nur neutral
Die vorläufigen Zahlen des weltweit führenden Druckmaschinenherstellers, der Heidelberger Druck AG, klingen nicht schlecht: Im Geschäftsjahr 2004/05 (31.3.) stieg der Umsatz um 3%, der Auftragseingang liegt um 8% über Vorjahr und das Unternehmen schreibt wieder einen positiven Jahresüberschuss von 61 Mio Euro. …
Mehr
Meldungen – 22. Apr. 2005
Standorte: Die City meldet sich zurück
Für den Buchhandel hatte es kürzlich schon die Börsenvereins-Konjunkturumfrage festgestellt (LD vom 13.April), jetzt bestätigt es der HDE auch für den Gesamt-Einzelhandel: Die Umsatzentwicklung in den City-Lagen kann wieder mithalten. Mehr noch: Die Innenstädte haben die meisten anderen Lagen im zweiten Halbjahr 2004 überholt. …
Mehr
Meldungen – 22. Apr. 2005
Ein Drittel der Kleinsten kriegt keinen Kredit mehr
Verbessert, aber immmer noch schlecht – so war das Fazit unseres Berichts über die Entwicklung des Kreditklimas (LD vom 18.April). …
Mehr
Meldungen – 22. Apr. 2005
Werber nehmen den Konsumaufschwung vorweg
Voller Vertrauen in den anlaufenden Konsumaufschwung sind offenbar die Werbetreibenden. Nachdem Nielsen Media Research bei den klassischen Werbemedien im ersten Quartal 2005 einen Umsatzanstieg um 4% registriert hatte (LD vom 13.April), hat die gleiche Quelle für das Werbemedium Direct Mail sogar ein Plus von 28% ausgemacht. Säulen des Wachstums sind Einzelhandelswerbung per Werbebrief, verstärkter Katalogversand sowie Kundenbindungsmaßnahmen von Markenartiklern. …
Mehr
Meldungen – 22. Apr. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (4)
"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 22. Apr. 2005
Mehr für blauen Dunst als für Bücher
Im Jahr 2004 wurden in Deutschland Tabakwaren für 22,9 Milliarden Euro verkauft, meldet das Statistische Bundesamt. Das war zwar 1,2% weniger Umsatz als 2003, aber immer noch mehr als doppelt so viel wie die gut 9 Milliarden Euro, die die Deutschen für Bücher ausgegeben haben. …
Mehr
Prognosen – 21. Apr. 2005
Handelsverband BAG: Nullrunde noch möglich
Der Präsident des Handelsverbands BAG, Helmut Merkel, hält es Presseberichten zufolge noch für möglich, dass der Einzelhandel in diesem Jahr den Vorjahresumsatz wieder erreicht. Genauer sei dies aber erst nach dem Ausgleich der Oster-Verschiebung, also nach Kenntnis der April-Umsätze, zu beurteilen. …
Mehr
Prognosen – 21. Apr. 2005
Eichel: 1.Quartal wird gut, Fortsetzung unsicher
Eine übersichtlich zusammengefasste Statusmeldung zur Konjunkturentwicklung enthält der heute veröffentlichte Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums. Darin heißt es mit aller Vorsicht, es deute sich an, dass „das Bruttoinlandsprodukt im 1.Quartal kräftig zugenommen haben könnte“. Der weitere Verlauf der Konjunktur werde aber von Unternehmen wie privaten Haushalten „noch immer als labil eingeschätzt“. …
Mehr