ABC der Branchendaten – 19. Apr. 2005
Ratgeber

siehe auch: Sachbuch …

Mehr

Meldungen – 18. Apr. 2005
Online geshoppt wird bis ins Greisenalter

Die ältere Bevölkerung, das einzige wachsende und auch von Aktivität und Kaufkraft her immer interessanter werdende Kundensegment, holt bei der Internetnutzung auf. Das ergibt sich aus der IKT-Erhebung des Statistischen Bundesamts. …

Mehr

Meldungen – 18. Apr. 2005
Tipp des Tages: Welttag Last Minute

Noch ist der Welttag des Buches kein allgemein bekannter Tag im Jahreskalender. Mit der richtigen, brancheneinheitlichen Werbe und PR-Arbeit könnte er aber dazu werden. Vielleicht ist es dann schon in einigen Jahren Tradition, zum Welttag des Buches als Geschenk für Freunde und Bekannte Bücher zu kaufen. Denn der Welttag des Buches kann ja nicht bedeuten, dass der Buchhändler Bücher verschenkt – ebenso wenig, wie der Florist am Valentinstag seinen Kunden Blumen schenkt. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 18. Apr. 2005
Monatsbericht der Bundesbank: Konjunktur hält

Die Industriekonjunktur hat sich in den beiden ersten Monaten gut gehalten, die Perspektievn für die Folgezeit haben aber etwas nachgegeben – auf diese Tendenz lässt sich der Monatsbericht April zusammenfassen, den die Deutsche Bundesbank heute Mittag veröffentlicht hat. Insbesondere die Binnennachfrage lässt immer noch die erhofften Impulse vermissen. …

Mehr

Konsumklima – 18. Apr. 2005
KfW und ifo: Das Mittelstandsklima fällt weiter

Das Geschäftsklima im Mittelstand hat sich im März weiter verschlechtert. Diese in den letzten Wochen schon mehrfach gesehene Tendenz bestätigt das monatliche Mittelstandsbarometer, das KfW und ifo-Institut gemeinsam erstellen. …

Mehr

Konsumklima – 18. Apr. 2005
Kreditklima: Banken lächeln wieder, aber etwas gequält

„Deutlich verbessert“ hat sich das Kreditklima seit einem Jahr, findet das Ifo-Institut, das in seinem Konjunkturtest regelmäßig Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes nach ihrer Einschätzung der Bankenpraxis fragt. „Verbessert“ heißt allerdings in diesem Fall nur, dass das Übergewicht der negativen Stimmen nicht mehr ganz so erdrückend ist wie vor ein und zwei Jahren. „Kreditklima“ ist hier übrigens definiert als der Saldo zwischen den Urteilen, die Banken seien „entgegenkommend“ bzw. „restriktiv“. …

Mehr

Prognosen – 15. Apr. 2005
Europas Wirtschaft wächst 2005 moderat

Das ist das Fazit aus dem Euro-zone economic outlook, den die Institute ifo (München), Insee (Paris) und ISAE (Rom) vierteljährlich erstellen. Danach ist in den Euro-Ländern in den ersten drei Quartalen 2005 eine Steigerung des Bruttoinlandsprodukts (jeweils gegenüber dem Vorjahr) von 1,3%, 1,2% und wieder 1,3% zu erwarten. …

Mehr

Meldungen – 15. Apr. 2005
Buchhandels-Barometer April steht auf freundlich

Einen beachtlichen Sprung von 88 auf 95 Punkte macht das LD-Barometer im April. Damit liegt das Geschäftsklima jetzt wieder am oberen Rand des Korridors aus den letzten zwölf Monaten – die 88 Punkte des Vormonats hatten den unteren Rand markiert. Zweifellos hat der Stimmungsaufschwung April mit der so nicht erwarteten Umsatzsteigerung im März zu tun …

Mehr

Meldungen – 15. Apr. 2005
Bertelsmann drängt in stationären Buchhandel

Der Mohn-Schwur, nicht in den stationären Buchhandel einzusteigen, gilt schon seit Jahren nur noch eingeschränkt. Einen neuen Versuch, das Mediengeschäft nun auch auf die Ebene des Sortimentsbuchhandels auszuweiten, macht Bertelsmann jetzt in Frankreich mit dem Kauf der Buchhandelskette Librairies Privat. …

Mehr

Meldungen – 15. Apr. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (4)

"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …

Mehr