Prognosen – 9. Sep. 2005
Handelsblatt-Frühindikator schwenkt um auf positiv
Der in den letzten Monaten so skeptische Handelsblatt-Frühindikator hat eine scharfe Kurve gedreht und spricht jetzt von „klaren Signalen für eine Konjunkturwende“. Vor einem Monat hatte der Indikator für 2005 nur ein Wachstum von 0,2% vorausgesehen, jetzt sind es doch wieder vergleichsweise solide 0,7%. Im Q4 wird die Talsohle gesehen, ab Anfang 2006 der Aufschwung. …
Mehr
Meldungen – 9. Sep. 2005
Warengruppen im August: Bärenstarke Kinderbücher
Die Kinder- und Jugendbuchabteilungen hatten im August mit Abstand die beste Umsatzentwicklung. Das ergibt die Warengruppenanalyse aus dem LD-Umsatztest. Die Kinderbuchabteilungen konnten ihren Umsatz gegen Vorjahr um 14,4% steigern – da ist wohl ein Harry-Echo im Spiel. …
Mehr
Meldungen – 9. Sep. 2005
Teures Benzin: Wo die Deutschen sparen wollen
Im Auftrag der deutschen Wal-Mart hat eine Umfrage unter 1200 Personen herausgefunden, wie die Deutschen auf die hohen Benzinpreise reagieren. Nämlich indem sie a.) das Aufofahren einschränken und b.) an anderen Dingen sparen. An welchen? …
Mehr
Meldungen – 9. Sep. 2005
Es regnet massiv Geld auf die Deutschen…
…zumindest auf die 46% von ihnen, die zur Erbengeneration zählen. 179 Milliarden Euro werden allein in diesem Jahr in Deutschland vererbt, und die Tendenz steigt: In den nächsten zehn Jahren wechseln 2,5 Billionen (2500 Milliarden) Euro erbfallbedingt den Besitzer. …
Mehr
Meldungen – 9. Sep. 2005
Tipp des Tages: Schwierige Mitarbeiter (3)
Nicht nur Chefs, sondern auch Mitarbeiter können problematische Charaktere sein. In der neuen Freitags-Serie lernen Sie die sieben schwierigsten Mitarbeitertypen kennen und erfahren, wie Sie Konflikte mit ihnen vermieden. …
Mehr
Umsatztest – 8. Sep. 2005
Der August war mit kalendarischer Hilfe wieder ein guter Monat
Ein guter Monat für den Buchhandel war der August. Das zeigt der LD-Umsatztest, der ein Umsatzplus von 4,7% gegenüber dem Vorjahr ausweist. …
Mehr
Warengruppentest – 8. Sep. 2005
Warengruppen im August: Bärenstarke Kinderbücher
Die Kinder- und Jugendbuchabteilungen hatten im August mit Abstand die beste Umsatzentwicklung. Das ergibt die Warengruppenanalyse aus dem LD-Umsatztest. Die Kinderbuchabteilungen konnten ihren Umsatz gegen Vorjahr um 14,4% steigern. Offenbar ein Harry-Echo. …
Mehr
Meldungen – 8. Sep. 2005
August mit kalendarischer Hilfe wieder ein guter Monat
Der LD-Umsatztest weist für August 2005 ein Umsatzplus von 4,7% gegenüber dem Vorjahr aus. Zur Umsatzsteigerung hat das Bargeschäft mit 3,5% den etwas geringeren Teil beigetragen, die Kundenzahl steigerte sich um 4,3%. Allerdings gab es einen Verkaufstag mehr als letztes Jahr, außer im Saarland und in Teilen Bayerns, wo dem ein fehlender Tag gegenüberstand, weil Mariä Himmelfahrt letztes Jahr auf einen Sonntag gefallen war. …
Mehr
Meldungen – 8. Sep. 2005
Baumarkt-Kunden wollen’s einfach nur billig
Einen hochinteressanten Blick in die Konsumbranche Baumärkte / Do-it-yourself erlaubt die Studie „Kundenzufriedenheit im deutschen Baumarktsektor“ der Unternehmensberatung Mercer Management Consulting. Eine Umfrage unter 1000 Konsumenten zeigt in voller Schärfe den Preis- und Verdrängungswettbewerb einer Branche, in der „selbst die Topanbieter unter Handlungsdruck stehen“: …
Mehr
Meldungen – 8. Sep. 2005
US-Verlagsumsätze im Juli: 21% plus wegen Harry
Um 21,2% sind die Verlagsumsätze der USA im Juli gegenüber dem Vorjahr gestiegen und der Umsatz der ersten sieben Monaten lag um 9,1% über Vorjahr, meldet der Verlegerverband AAP. Weshalb wohl? Der Grund fängt mit H an: Gebundene Kinderbücher kommen auf einen Zuwachs von 785% im Juli (also fast verneunfacht) und 138% im Jahresverlauf. …
Mehr