Bei Karstadt hagelte es heute wieder negative Nachrichten: …
Schon im Januar hatte sich die Frage gestellt, was wohl hinter dem starken Anstieg der Schulbuchumsätze um 8,0% gesteckt haben mag. Nach dem Februar stellt sich die Frage erneut, denn die Schulbücher sind mit +11,5% schon wieder mit Abstand die bestgehende Warengruppe. …
Mit dem neuen eBook-Konzept von Libri.de (LD vom 28.2.05) können die angeschlossenen Buchhandlungen am Vertrieb der elektronischen Bücher insofern partizipieren, als das Angebot auf ihrer eigenen Seite mit erscheint und bestellt werden kann. Nächste Woche auf der Leipziger Buchmesse wird Libri.de eine Idee vorstellen, die es den Buchhandlungen darüber hinaus erlaubt, aktiv in den eBook-Verkauf einzusteigen: Das eBookTicket. …
Aus den USA erreicht uns die Meldung, dass Random House sich an einer Firma Vocel beteiligt hat, mit deren Hilfe der Verlag seine Bücher auch für Handies fit machen will. Zunächst Bücher zum Sprachstudium und Anleitungen für PC-Spiele, später aber vielleicht auch Romane. …
Aus abgelegener Quelle, nämlich von dem Branchenblatt Lebensmittel Praxis, erfahren wir, dass Thalia in Österreich seine Amadeus-Filialen auf Thalia umstellen will. Die deutsche Thalia-Gruppe hatte die Buch- und Medienkette Amadeus im August 2002 von der insolventen Libro-Gruppe gekauft. …
Die Firma KlickTel verkauft zwar immer noch ihre Telefonbuch-CDs, hat jetzt aber auch eine kostenlose tagesaktuelle Telefonnummern-Suche ins Netz gestellt. Darauf weist der Dienst Mittelstandsportal (http://www.mittelstandsportal.de) hin. Die digitale Auskunft ist schnell und komfortabel, mit dem zusätzlich angebotenen Branchenbuch ist Langendorf allerdings nicht zurecht gekommen. …
Wie einige von einer Großansiedlung betroffene Buchhandlungen reagiert haben oder zu reagieren planten: Selbst Fläche …
Nicht einmal das nach den ersten Meldungen erwartete Mini-Umsatzplus hat der Sortimentsbuchhandel im Februar geschafft. Nach Auszählung des kompletten LD-Umsatztests lag der Februar-Umsatz um 0,4% unter Vorjahr. Der zweite Minusmonat also nach den -2,8% im Januar. …