Meldungen – 9. Feb. 2005
Tipp des Tages: Pinnwand
Ob nun mit magnetischer Beschichtung oder zum Stecken, die Pinnwand gehört zu den einfachsten Rationalisierungsinstrumenten des Alltags. Trotz ihrer in die Augen springenden Plausibilität gibt es allerdings Dinge, die sie weniger gut kann. …
Mehr
Meldungen – 8. Feb. 2005
Handelsblatt-Indikator um 0,1% rückläufig
Der heute veröffentlichte neue Handelsblatt-Frühindikator, der zum Jahreswechsel von Monats- auf Quartalsprognosen umgestellt wurde, macht mit Blick auf das 2. Quartal 2005 einen Schritt zurück. War im Januar noch von einem Wachstum um 1,1% ausgegangen worden, soll jetzt nur noch ein Wachstum um 1% drin sein. Handelsblatt-Kommentar: „Das erste Halbjahr 2005 wird für die deutsche Konjunktur zu einer Zitterpartie.“ …
Mehr
Meldungen – 8. Feb. 2005
Sechs- bis 13jährige verfügen über Milliarden
Heute zitiert die „Süddeutsche Zeitung“ die „Kids-Verbraucheranalyse 2004“ des Ehapa Verlags, die mit Blick auf die am Donnerstag beginnende Spielwarenmesse veröffentlicht worden ist. Danach beläuft sich das verfügbare Vermögen der Sechs- bis 13jährigen inkl. das Geld, das auf Sparkonten ruht, auf 6,09 Mrd. Euro. Während die Einkünfte der Erwachsenen im vergangenen Jahr kaum noch gewachsen sind, weil immer mehr Öffnungsklauseln die Tariflöhne dezimieren, und 0,3% weniger Geld in den Konsum gesteckt worden ist, hat sich das verfügbare Vermögen der Kids im letzten Jahr um 12,5% vermehrt. Das Einkommen aus Taschengeld und andere Zuwendungen liegt bei ca. 1,5 Mrd. Euro jährlich. …
Mehr
Meldungen – 8. Feb. 2005
Preisbindung Schweiz: Fördermaßnahmen der Regierung?
Das Rätselraten um die Buchpreisbindung in der Schweiz hält an, denn noch immer hat sich die Wettbewerbskommission (Weko) nicht endgültig erklärt, ob sie nach Prüfung der wirtschaftlichen Effizienz der Preisbindung nicht doch Chancen sieht, sie weiterhin zuzulassen oder ob es bei dem „Njet“ der Weko bleibt.. …
Mehr
Meldungen – 8. Feb. 2005
86% der Computeranwender sind im Netz
Das Internet wird von immer mehr Menschen zur Unterhaltung aufgesucht und/oder zu Geschäftszwecken genutzt. Die Agentur Mediaedge:cia hat jetzt herausgefunden, dass 86% der Computeranwender über 14 Jahren das Internet nutzen. Mit klaren Vorteilen bei den jüngeren: Bei den unter 50jährigen sind es 90%, bei den über 50jährigen immerhin noch 75%, die das Internet visitieren. Durchweg wird das Netz nicht nur gelegentlich aufgesucht, der Klick ins Netz mausert sich zunehmend zur Alltagsverrichtung. Ein Drittel der User sind fast täglich online, die restlichen zwei Drittel mindestens dreimal pro Woche. …
Mehr
Meldungen – 8. Feb. 2005
Tipp des Tages: Mehr Innovation durch Mitarbeiter
Das Spar- und Innovationspotenzial, das in Verbesserungsvorschlägen von Mitarbeitern steckt, wird nach Einschätzung des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater viel zu wenig genutzt. Der Verband vertritt die Auffassung, dass niemand den eigenen Arbeitsplatz und die damit verbundenen Arbeitsabläufe so gut kennt wie die eigenen Mitarbeiter. Diese Abläufe zu verbessern, sollten sie durch regelmäßige Aktionen und Ideenwettbewerbe animiert werden. …
Mehr
Meldungen – 7. Feb. 2005
Interessengemeinschaft UJB jetzt auch im Netz
Die 16 deutschen Fachsortimente, die sich zur Interessengemeinschaft unabhängiger juristischer Buchhandlungen (IG UJB) zusammen geschlossen haben, besitzen jetzt eine gemeinsame Internet-Plattform, die zu Werbung und Kommunikation genutzt werden soll. Wer www.juristische–buecher.de aufruft, findet unter „Standorte“ die Mitgliedsfirmen mit sämtlichen Kommunikationsdaten. Unter „Aktuelles“ sind sämtliche Titel aus der Gemeinschaftswerbung „RWS-Kurier“ auch im Internet präsent. …
Mehr
Meldungen – 7. Feb. 2005
Wohlthat’sche demnächst in Wolfsburg
Die Berliner Filialkette Wohlthat’sche, die im vergangenen Jahr um fünf neue Filialen gewachsen ist, sieht jetzt der Eröffnung ihrer 50. Filiale entgegen. Ihr Standort wird die 1a-Lage Porschestraße in Wolfsburg sein, wo sie Tür an Tür auf die eingesessene Goethe-Buchhandlung trifft. …
Mehr
Meldungen – 7. Feb. 2005
Preiskommunikation liegt im argen
Zu den vielen Fehlern, die gegenwärtig im deutschen Wirtschafts- und Handelsalltag gemacht werden, zählt auch eine alles in allem wenig „erfolgreiche Preiskommunikation des Einzelhandels“. In einer Studie mit diesem Titel hat jetzt die Unternehmensberatung Mercer Management Consulting internationale Taktiken und Strategien miteinander verglichen. Danach „versteht die Mehrzahl der deutschen Einzelhändler das komplexe Spiel mit dem Preis nur unzureichend“, während insbesondere die großen Ketten in Großbritannien und Frankreich virtuos auf dieser Klaviatur spielen. …
Mehr
Meldungen – 7. Feb. 2005
Industrieaufträge deutlich im plus
Im Auf und Ab der Wirtschaftsprognosen für das laufende Jahr ist jetzt wieder eine positive an der Reihe. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit meldet für Dezember einen „sehr deutlichen“ Anstieg der Industrieaufträge von 7,1% gegenüber November 2004 und Dezember 2003 – das kräftigste Monatsplus seit der Wende 1991. Dabei nahmen im Vormonatsvergleich die Inlandsaufträge um 8,8%, die aus dem Ausland um 5,3% zu. …
Mehr