Meldungen – 19. Okt. 2004
Tipp des Tages: Brautschuh-Klausel 
    
Niemand, auch kein Einzelhändler ist verpflichtet, bei einer Zahlung mehr als 50 Münzen anzunehmen. Darauf weist der Bundesverband deutscher Banken im Zusammenhang mit Meldungen über die angebliche Münzknappheit hin. Euro-Bargeldnoten dagegen sind Zahlungsmittel in unbegrenzter Höhe. …
 Mehr
Branchenumfrage – 19. Okt. 2004
Sortiments-Umfrage: Kein Kaufrausch zu Weihnachten 
    
So viel vorweg: An einen Absturz der Umsätze im Weihnachtsgeschäft 2004 glaubt keine der 59 Buchhandlungen, von denen Langendorfs Dienst in seiner monatlichen Umfrage wissen wollte, mit welchen Erwartungen sie den Saisonhöhepunkt in diesem Jahr ansteuern. …
 Mehr
Prognosen – 18. Okt. 2004
DIHK: Aufschwung light und Konsumhoffnung 2005 
    
„Scheibchenweise Fortschritte“ erkennt der DIHK im Ergebnis der Herbstumfrage seiner 81 Industrie- und Handelskammern. Die konjunkturelle Erholung erfasst 2004 die Binnenwirtschaft nur in Ausläufern und auch 2005 setzt sich die Belebung nur „mühsam“ fort. Im Einklang mit dem Herbstgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute sagt der DIHK eine Verlangsamung des Wachstums 2005 voraus, wobei allerdings die geringere Zahl von Arbeitstagen ein Rolle spielt. …
 Mehr
Meldungen – 18. Okt. 2004
Schweizer Preisbindung: WeKo lässt nicht locker 
    
Nachdem schon im Vorfeld einige Zeitungsberichte über ein angebliches Verbot der Schweizer Preisbindung erschienen waren und den SBVV zu einer Entwarnungsmeldung herausgefordert haben, stört jetzt das Handelsblatt mit einem groß aufgemachten Beitrag die Branche auf: „Buchpreise in der Schweiz in Gefahr“ heisst es und auch deutsche Verlage seien alarmiert. Was ist geschehen? …
 Mehr
Meldungen – 18. Okt. 2004
Briten ohne Preisbindung: Es geht so 
    
Neun Jahre nach dem Fall der britischen Preisbindung hat Tim Godfray, Chef des Buchhändlerverbands BA, vor dem Europäischen Buchhändlerverband EBF das folgende Fazit gezogen: …
 Mehr
Meldungen – 18. Okt. 2004
Tipp des Tages: Halloween-Deko 
    
    
            
    
    
    
    
Kürbisse in allen Farben und Größen bringen im Geschäft und im Schaufenster den herbst zum leuchten. Im Landhausstil in Körbe oder auf Strohballen dekoriert, oder trendig zu Halloween, der Kürbis steht im Oktober im Mittelpunkt der Inszenierung.  …
 Mehr
Neue Kunden gewinnen – 18. Okt. 2004
Doch, es macht Sinn: Emotionale Intelligenz einsetzen 
    
"Emotionale Intelligenz" ist ein Modebegriff, der auf ganz weicher Welle schwimmt. Dennoch kann die Beschäftigung damit …
 Mehr
Prognosen – 15. Okt. 2004
Frühindikator: Luft schon wieder raus? 
    
Ein pessimistisches Bild zeichnet der Handelsblatt-Frühindikator, der für sich in Anspruch nimmt, die konjunkturelle Ewntwicklung für drei Monate im voraus anzusagen. Dieser Indikator geht im Oktober zum zweiten Mal in Folge zurück, diesmal um 0,2 Punkte auf +0,5%. …
 Mehr
Meldungen – 15. Okt. 2004
100 Tage Anabel: Simplify your Bookshop 
    
Anabel ist keine nette Buchhändlerin, sondern ein virtueller Zwischenbuchhandel, der der Genossenschaft eBuch (gut 200 Mitglieder) gehört. Der Betrieb stützt sich auf ein programmgesteuertes, bei Libri angesiedeltes Zentrallager sowie auf Barsortiment und Logistik von Libri und strebt den gebündelten Einkauf von 95% der Bücher bei einem Lieferanten, eben Anabel, an. …
 Mehr
Meldungen – 15. Okt. 2004
Richtiger Anschaffungsdruck fehlt noch 
    
Für die Konsumenten sind persönliche Anschaffungen noch nicht wirklich unaufschiebbar. Das bekam der Textilhandel zu spüren, dessen Umsatz in der 41. Woche um 6% unter dem der Vergleichswoche des Vorjahres lag, die ihrerseits 4% Minus gebracht hatte, meldet die Zeitschrift Textilwirtschaft. …
 Mehr