Prognosen –  9. Aug. 2004
Schon wieder Zeichen für neue Schwäche? Bloß nicht!

Aufmerksamen Zeitungsleser, die sich Sorgen um den Konjunkturaufschwung machen, ist zum Wochenende zweifach der Schreck in die Glieder gefahren: Wie gemeldet, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) für Juni eine gegenüber dem Vormonat um 3,5% rückläufige Nachfrage nach Industriegütern festgestellt. Tags darauf folgte die Meldung, dass im Juni gegenüber Mai das produzierende Gewerbe 1,9% weniger hergestellt hat. …

Mehr

Meldungen –  9. Aug. 2004
Warenhäuser – nach wie vor „Seele“ der Cities

Das „Handelsblatt“ hat kürzlich auf ein Paradox aufmerksam gemacht: Obwohl seit den 70er Jahren der Marktanteil der Warenhäuser am deutschen Einzelhandel von 12,1% auf 3,8% zurückgegangen ist, haben sie ihre zentrale Funktion in den Innenstädten, ihre Magnetwirkung nicht verloren. Besonders in Mittelstädten verhindern die Warenhäuser das Abwandern der Kundschaft in Richtung Oberzentren; in Städten wie Goslar und Wismar gilt Karstadt deshalb nach wie vor als Frequenzbringer Nummer eins. …

Mehr

Meldungen –  9. Aug. 2004
Freiwilliger SSV doch ein Erfolg

Am Anfang des ersten freiwilligen Schlussverkaufs titelte das „Handelsblatt“: „Sommerschlussverkauf lockt nur wenige“, weil nach der neuen Gesetzeslage Preisschlachten und Sonderverkäufe rund ums Jahr möglich seien. Knapp 14 Tage später wird eine andere Bilanz gezogen: „Die gute Stimmung bei den Konsumenten hat gezeigt, dass die Deutschen das Einkaufen noch nicht verlernt haben“, hat HDE-Sprachrohr Hubertus Pellengahr der Presse anvertraut. …

Mehr

Meldungen –  9. Aug. 2004
Buecher.de/booxtra.de mit Fachbuch-Zusatzinfos

Im Kampf um Kunden legen auch die Internetshops die Hände nicht in den Schoß, sondern bemühen sich, ihre Attraktivität zu steigern. Die u. a. zur Weltbild-Gruppe gehörenden Online-Händler buecher.de und booxtra.de sind jetzt eine Kooperation eingegangen, die den Sach- und Fachbuchkunden nützt: Sie kooperieren mit dem Fachbuchkatalog ABC Advanced Book Catalog und stellen unter dem Etikett „Detailinfo“ ab sofort Titelblätter, Inhaltsverzeichnisse, Register, Vorworte und Klappentexte von mehr als 30 000 Titeln ins Netz. Bis zum Jahresende soll der Service auf 50 000 Titel ausgebaut werden. …

Mehr

Meldungen –  9. Aug. 2004
Tipp des Tages: Vom richtigen Präsentieren

Wer hin und wieder mit Folien, Dias oder Charts präsentieren muss, sollte sich dabei an einige Grundregeln halten, um die beabsichtigte Botschaft nicht mit einer zu großen Materialfülle zuzuschütten. …

Mehr

Meldungen –  6. Aug. 2004
Handelsverband BAG ziemlich pessimistisch

Im Hochsommer 2004 setzt die Arbeitslosenstatistik der Stimmung im Lande einen kräftigen Dämpfer auf: 4,36 Mio Arbeitslose, knapp 130 000 mehr als im Vormonat, bedeuten eine Quote von 10,5% und damit den höchsten Stand in einem Juli seit der Wiedervereinigung. In direktem Zusammenhang mit der hohen Arbeitslosigkeit steht das Konsumklima, das sich nach einem kleinen Lichtblick im Juni schon wieder einzutrüben beginnt. Der Juli verlief eher enttäuschend, der erste inoffizielle Schlussverkauf hat ein Strohfeuer ohne Brennkraft entfacht. …

Mehr

Meldungen –  6. Aug. 2004
Weniger Unternehmens-, aber mehr Einzelhandelspleiten

Die deutsche Insolvenzenstatistik ist derzeit von einer gegenläufigen Entwicklung gekennzeichnet. Das Statistische Bundesamt stellt fest, dass im Zeitraum Januar bis Mai 2004 die Zahl der Unternehmenssolvenzen um 1,3% rückläufig war. In dieser Zeit sind die Insolvenzen aller übrigen Schuldner allerdings dramatisch um 22,6% gestiegen. …

Mehr

Meldungen –  6. Aug. 2004
Deutsche knausern auch im Ausland

Dass die Deutschen neuerdings ihre Geiz-ist-geil-Mentalität auch in den Urlaub mitnehmen, ist inzwischen sattsam bekannt. Mit Hilfe der Dresdner Bank lässt sich diese Neigung jetzt auch quantifizieren. So hat jeder dritte Deutsche die Absicht bekundet, in diesem Jahr für den Urlaub weniger auszugeben. In der Altersgruppe der 30- bis 39jährigen neigen sogar 40% zur Sparsamkeit. Ihr Ferienbudget erhöht haben in diesem Jahr nur 15% der Befragten. …

Mehr

Meldungen –  6. Aug. 2004
Alarmierend: Schwarzarbeit für 56% nicht weiter tragisch

Leider alles andere als ein Kuriosum ist das, was das Immobilienportal „Immowelt.de“ jetzt in einer Umfrage zum Thema Schwarzarbeit in Deutschland zutage gefördert hat. Danach läuft es 56 % der Deutschen keineswegs kalt über den Rücken, wenn sie damit konfrontiert werden. Im einzelnen: …

Mehr

Meldungen –  6. Aug. 2004
Tipp des Tages: Gute Beziehungen (V)

Kooperative Zusammenarbeit im Team, Zugang zu den Mitarbeitern als Chef, Kunden-Beziehungen optimal gestalten. Mit dem ABC des Beziehungs-Managements erhalten Sie vielleicht die eine oder andere Idee zur Veränderung. …

Mehr