Meldungen – 11. Mär. 2004
Textilhandel: Das Minus verringert sich
Nicht mehr ganz so derbe Rückgänge wie im Januar (-6%) und Februar (-5%) musste der Textilhandel zuletzt hinnehmen. In der 10.Kalenderwoche lagen die Umsätze nur noch um 1% unter Vorjahr. Damals wurde allerdings eine erschreckende Vorlage von minus 13% geliefert, meldet die Zeitschrift Textilwirtschaft. …
Mehr
Meldungen – 11. Mär. 2004
Tipp des Tages: Stadtbummel
Machen Sie einen Stadtbummel unter folgendem Vorzeichen: Sehen Sie sich bewusst andere Schaufenster an. Weniger die von Kollegen-Buchhandlungen, vielmehr Geschäfte anderer Branchen. Dies unter zwei Aspekten: …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 11. Mär. 2004
Stadtbummel mit offenen Augen
Machen Sie Ihren nächsten Stadtbummel mal zu einer ganz dienstlichen Aktion, und zwar unter folgendem Vorzeichen: Sehen …
Mehr
Prognosen – 10. Mär. 2004
DIW-Konjunkturbarometer: Aufschwung stottert
Nach dem schwachen Start ins Jahr hat das DIW (Berlin) seine Wachstumsprognose kräftig reduziert: Nur noch 0,1% Steigerung schätzt das Institut für das Bruttoinlandsprodukt im 1.Quartal 2004 gegenüber dem Vorquartal. Vor Monatsfrist hatte das DIW für das 1.Quartal noch +0,4% angenommen. …
Mehr
Meldungen – 10. Mär. 2004
Versandkunden werden jünger, aber kaum mehr
Interessante Zahlen zur Altersstruktur der Versandkunden fielen bei der Jahrespressekonferenz des Versandhandelsverbands bvh (siehe gestrige Meldung) am Rande ab. Danach werden die Besteller tatsächlich immer jünger: …
Mehr
Meldungen – 10. Mär. 2004
Tipp des Tages: Messeverzeichnisse
Zielgruppe sind eigentlich Verlage, aber auch Buchhandlungen haben so einen Schrieb schon bekommen: Verlage, die Sie auffordern, einen angeblich schon bestehenden und angeblich kostenlosen Eintrag in ein Messeverzeichnis (z.B. zur Frankfurter Buchmesse) zu prüfen und korrigiert zurückzuschicken. Aus dem Kleingedruckten geht dann hervor, dass die Rücksendung einen fast 1000 Euro teuren Eintrag auslöst. …
Mehr
LD-Barometer – 10. Mär. 2004
Barometer im März: Noch besteht Hoffnung
Von 90 auf 87 Punkte ist das LD-Barometer im Februar gefallen und damit auf das Niveau vom Spätsommer letzten Jahres. Dabei schlugen im Geschäftsklimaindex des Buchhandels allerdings Lage- und Erwartungswerte ganz unterschiedliche Richtungen ein. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 10. Mär. 2004
Export bleibt der Konjunkturmotor
Was der Binnennachfrage fehlt, besorgt immer noch der Export: Trotz hohen Euro-Kurses lag er im Januar um 4,4% höher als im Vorjahr. Im Dezember hatte der Export um 2,3% über Vorjahr gelegen. 55% der deutschen Exporte gingen in die EU-Länder, meldet das Statistische Bundesamt. …
Mehr
ABC der Branchendaten – 10. Mär. 2004
Schulbuch
Entwicklung 2011 …
Mehr
Börse – 10. Mär. 2004
Eichborn: 30% für Zocker
In der Branche ist es ja schon ein paar Tage bekannt, dass der Eichborn-Verlag Thor Kunkels gerüchteumwittertes Buch „Endstufe“ verlegt, das Rowohlt fallen gelassen hatte wie eine heiße Kartoffel. Aber erst ein Bericht im heutigen Platow Brief über den publicityträchtigen Deal mit dem eventuellen Bestseller hat der Eichborn-Aktie jetzt die Sporen gegeben: Bis Montag dümpelte sie bei 87 Cent und stieg – in sehr schwachem Umfeld – gestern und heute morgen auf 90 und 105 Cent, am späten Vormittag schon auf 1,13 Euro. …
Mehr