Meldungen –  6. Feb. 2004
Klima: Einzelhandel steigt, Buchhandel stürzt

Wieder etwas gefangen hat sich die zuletzt angeschlagene Stimmung des Einzelhandels im Januar. Das meldet die BBE-Unternehmensberatung, deren Geschäftsklimaindex Einzelhandel wieder von 75,4 auf 79,3 Punkte gestiegen ist. Der Zwölfmonatstrend dieses Index zeigt nach wie vor leicht nach oben. …

Mehr

Meldungen –  6. Feb. 2004
Lebensmittelhandel wird immer ungemütlicher

Mittel- bis langfristig wird die Geiz-Mentalität der Kunden durch eine stärkere Qualitätsorientierung abgelöst. So weit die gute Nachricht einer gemeinsamen Studie des Wirtschaftsprüfungsunternehmens KPMG und des Euro-Handelsinstituts EHI über die Entwicklung des Lebensmittelmarkts. …

Mehr

Meldungen –  6. Feb. 2004
Schweizer Trauerspiel im November

Einen Umsatzrückgang um 4,6% musste der Buchhandels in der deutschsprachigen Schwiez im November einstecken. Dieses Ergebnis einer Umfrage der ETH Zürich meldet das Fachblatt Schweizer Buchhandel. …

Mehr

Meldungen –  6. Feb. 2004
Tipp des Tages: Motivation XIII

Unterschiedliche Motivatoren – wie finde ich sie heraus? Wenn Sie Ihre eigenen und die Motivatoren Ihrer Mitarbeiter (und vielleicht aus reinem Interesse die des Partners oder der Partnerin) herausgefunden haben, können Sie sich der höchsten Stufe der Motivatoren-Forschung stellen: Die Motivatoren Ihrer Kunden. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  6. Feb. 2004
Gutes Signal von den Auftragseingängen

Im Dezember sind die Auftragseingänge der deutschen Industrie zum siebenten Mal nacheinander gestiegen und lagen um satte 6,5% über Vorjahr: …

Mehr

Meldungen –  5. Feb. 2004
Verleger-Inkasso: Zahlungslage leicht eingetrübt

Uneinheitlich entwickelte sich im Januar die Zahlungssituation des Sortiments. Per saldo ist die Lage etwas schlechter als im Vormonat, aber etwas besser als vor einem Jahr. Das zeigt die indexierte Statistik der Verleger-Inkasso-Stelle (Hamburg). …

Mehr

Meldungen –  5. Feb. 2004
Schreibwarenläden mit Produktivitätsproblem

Blick in eine Nachbarbranche: Mit Papier, Büroartikeln und Schreibwaren wurden 2003 in Deutschland 7,7 Milliarden Euro umgesetzt, etwas weniger als mit Büchern (9,1). Schin im Vorjahr hatte es einen Rückgang um 4% gegeben. Die Branche leidet unter dem Abbau von Arbeitsplätzen, auch sollen die Preise eine fallende Tendenz haben. Das wurde am Rand der gestern beendeten Fachmesse Paperworld bekannt. …

Mehr

Meldungen –  5. Feb. 2004
Tipp des Tages: Schwänzchen

Wissen Sie auch die kleinen, pflegeleichten und lukrativen Mitnahmeartikel zu schätzen? Leider wechseln da die Moden sehr schnell und es kommt alles darauf an, den Trend frühzeitig zu erkennen. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  5. Feb. 2004
US-Wirtschaft wächst immer schneller

Unentwegt kommen positive Konjunktursignale aus den USA. Die beiden Indices des Institute for Supply Management (ISM) für Produktion und Dienstleistungen bekräftigen im Januar eine beschleunigt wachsende Wirtschaft. …

Mehr

Konsumklima –  5. Feb. 2004
Drucker: Stimmung trübt sich ein

Im auf und ab der Stimmungen hat jetzt auch die zuletzt schwungvoll verbesserte Stimmung der Druckindustrie einen Dämpfer bekommen.Das bvdm-Konjunkturtelegramm meldet für Januar einen Rückgang von -1 auf -.5 Punkte. …

Mehr