Konsumklima –  7. Jul. 2004
Geschäftsklima im Einzelhandel bleibt schlecht 
    
Die zwei zusätzlichen Verkaufstage im Juni haben der Stimmung des Einzelhandels nicht aufhelfen können. Wenn man sich die minus 6% des Textilhandels ansieht, versteht man, warum. …
 Mehr
Prognosen –  6. Jul. 2004
DIW optimistisch: Konjunktur kommt in Fahrt 
    
Gemessen an der gestern vom Handelsblatt verbreiteten Skepsis ist das DIW in seinen heute veröffentlichten „Sommergrundlinien für 2004 und 2005“ erstaunlich optimistisch: „Konjunktur kommt in Fahrt“, heißt es, und Deutschland stehe am Beginn einer konjunkturellen Aufwärtsentwicklung. …
 Mehr
Meldungen –  6. Jul. 2004
Schuldner zahlten im Juni wieder besser 
    
Zwei Gesichter hatte die Zahlungssituation des Sortiments im Juni 2004. Das geht aus der indexierten Statistik der Verleger-Inkasso-Stelle (VIK) hervor. Das Hamburger Unternehmen zieht im Auftrag von Verlagen Forderungen beim Sortiment ein und hat von daher einen guten Einblick in die Zahlungslage innerhalb der Branche. …
 Mehr
Meldungen –  6. Jul. 2004
Textil: Auch mehr Öffnungstage brachten nichts 
    
Anders als der Buchhandel, für den sich ein solides Juni-Plus abzeichnet, haben die Textilgeschäfte im Juni 6% weniger umgesetzt als im Juni 2003. Und das, obwohl es diesmal zwei Verkaufstage mehr gab und der Vergleichsmonat eine schwache Vorlage von minus 4% geliefert hatte. …
 Mehr
Meldungen –  6. Jul. 2004
Männer kaufen schneller 
    
Eine Studie aus dem Lebensmitteleinzelhandel gibt Aufschluss über geschlechtsspezifische Unterschiede beim Einkauf, wie sie sicher nicht nur für die Großflächenbetriebe jener Branche gelten: …
 Mehr
Meldungen –  6. Jul. 2004
Tipp des Tages: Basel-Selbsttest 
    
Kostenlos und unverbindlich können Sie die Rating-Fähigkeit Ihres Unternehmens mit Blick auf Basel II testen. Die WP-Gesellschaft Rödl & Partner hat einen Selbsttest entwickelt, der unkompliziert zu bedienen ist und mit einer hübschen, bunten und übersichtlichen Auswertung endet. Das Handelsblatt macht den Test jedem verfügbar, der die folgende Adresse anklickt: …
 Mehr
Prognosen –  5. Jul. 2004
Handelsblatt: Warten auf Belebung 
    
Der Handelsblatt-Frühindikator Juli ist zwar wieder um 0,3 Prpzentpunkte auf 0,6% angestiegen, doch zeigt sich das Blatt noch ausgesprochen skeptisch: Eine kräftige Belebung in der zweiten Jahreshälfte sei nach diesen Zahlen jedenfalls nicht in Sicht. Schon gar nicht im Osten, wo das Konjunkturbarometer sogar von Null auf -0,2% ins Minus rutschte. …
 Mehr
Meldungen –  5. Jul. 2004
2 bis 3% Umsatz mit fremdsprachigen Büchern 
    
So hoch ist nach Recherchen von Clemens Hammacher (MVB) der Umsatzanteil des Sortiments mit ausländischer Literatur, wobei an genaue Zahlen schwer heranzukommen ist. …
 Mehr
Meldungen –  5. Jul. 2004
In einem Jahr kein Brockhaus-Umsatz mehr? 
    
Was Linux für Betriebssysteme ist Wikipedia für Lexika: Eine webbasierte freie Enzyklopädie, von der Basis statt von einem Verlag organisiert. Jeder kann Inhalte hinzufügen und ändern, das daraus drohende Chaos wird aber von vielen fleißigen Ehrenamtlichen eingedämmt. Die deutschsprachige Ausgabe hatte heute Mittag schon 109.536 Artikel und täglich kommen 500 dazu, die englische hat 300.000, weltweit gibt es fast 800.000 Einträge. …
 Mehr
Meldungen –  5. Jul. 2004
Scalisten-Quiz erzeugt Kontakte 
    
Auf 7000 pro Monat ist die Zahl der Besuche auf der Quizseite der Marketinggemeinschaft Scala inzwischen angestiegen. Auf dieser Seite finden Buchhandelskunden seit zwei Jahren täglich eine neue Frage über Autoren, Titel und andere Bücherthemen. …
 Mehr